In den frühen Morgenstunden am Donnerstag, dem 30. Oktober 2025, wurde die Feuerwehr zu einem Brand in Haiterbach gerufen. Gegen 02:08 Uhr brach in der Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in der Straße Unterer Schömberg ein Feuer aus. Die Wohnung war glücklicherweise unbewohnt, was möglicherweise schlimmere Folgen verhinderte.
Rasche Rettung und erste Maßnahmen
Dank des schnellen Eingreifens der örtlichen Feuerwehr konnte eine Ausbreitung des Brandes auf die angrenzenden Erdgeschosswohnräume zwar nicht vollständig verhindert werden, jedoch konnte Schlimmeres abgewendet werden. Ein Bewohner aus dem ersten Obergeschoss war zum Zeitpunkt des Brandes nicht zu Hause. Ein weiterer Mann, der sich im zweiten Obergeschoss aufhielt, wurde von den Einsatzkräften über eine Leiter durch ein Fenster in Sicherheit gebracht. Er erlitt offenbar leichte Verletzungen aufgrund einer Rauchgasintoxikation, die eine medizinische Behandlung erforderlich machte.
Schadensbild und laufende Ermittlungen
Die Glutnester und das Feuer waren in verschiedenen Bereichen der betroffenen Erdgeschosswohnung verteilt. Die ersten Schätzungen zum entstandenen Sachschaden belaufen sich auf etwa 30.000 Euro. Die genaue Brandursache ist derzeit noch unbekannt und Gegenstand intensiver Untersuchungen durch die Kriminalpolizei. Es wird in alle Richtungen ermittelt, um die Umstände des Brandes lückenlos aufzuklären.
Die Kriminalpolizei Pforzheim hat die Ermittlungen übernommen und bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe. Zeugen, die zum genannten Zeitpunkt verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zur möglichen Täterschaft geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 07231 186-4444 beim Kriminaldauerdienst Pforzheim zu melden. Ihre Informationen können entscheidend zur Aufklärung dieses Vorfalls beitragen.
