Ein ungewöhnlicher Fund beschäftigt derzeit die Polizei in Breisach: Am Sonntag, dem 19. Oktober 2025, wurde in der Gerberstraße ein abgestellter Transporter bemerkt, dessen Laderaum eine erschreckende Menge an Postsendungen birgt. Es handelt sich um mehrere tausend Briefe eines Zustellungsunternehmens, die, wie sich herausstellte, nicht an ihre rechtmäßigen Empfänger zugestellt wurden. Das Alarmierende daran: Einige der aufgefundenen Sendungen tragen Datumsstempel von vor mehreren Monaten.
Die Beamten des Polizeireviers Breisach leiteten umgehend Ermittlungen ein. Der Fokus liegt dabei auf dem Verdacht der Unterschlagung. Die genauen Umstände, wie es zu dieser außergewöhnlichen Ansammlung von unverzustellter Post kam und wer dafür verantwortlich ist, sind Gegenstand der laufenden Untersuchungen. Dieser Vorfall wirft Fragen hinsichtlich der Zuverlässigkeit des betroffenen Zustellungsunternehmens und der potenziellen Auswirkungen auf die betroffenen Bürger und Unternehmen auf.
Die Sicherstellung des Transporters und der Briefe ist ein wichtiger Schritt zur Aufklärung dieses Falles, der nicht nur einen wirtschaftlichen, sondern auch einen Vertrauensschaden nach sich ziehen könnte.