Zwei Verletzte auf BAB 656

Mannheim: Auffahrunfall mit Folgen auf der Autobahn

Am späten Donnerstagabend ereignete sich auf der BAB 656 in Fahrtrichtung Mannheim ein Auffahrunfall, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Ein 40-jähriger Mercedes-Fahrer prallte auf das Heck eines BMWs. Die Kollision führte zu einem erheblichen Sachschaden und einer kurzzeitigen Vollsperrung der Autobahn.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Ein Auffahrunfall auf der BAB 656 in Fahrtrichtung hat am späten Donnerstagabend für Verkehrsbehinderungen und zwei leicht verletzte gesorgt. Nach Angaben des Polizeipräsidiums Mannheim ereignete sich der Vorfall kurz vor 20:30 Uhr.

Eine 34-jährige Fahrerin war mit ihrem BMW auf dem linken Fahrstreifen der Autobahn in Richtung Mannheim unterwegs. Ein nachfolgender 40-jähriger Fahrer in einem Mercedes-Benz passte seine Geschwindigkeit nach ersten Ermittlungen nicht dem Verkehrsfluss an. Dies führte dazu, dass sein Fahrzeug auf das Heck des BMWs prallte.

Medizinische Versorgung und Sachschaden

Die Wucht des Aufpralls war so stark, dass in beiden Fahrzeugen die Airbags ausgelöst wurden. Sowohl die 34-jährige BMW-Fahrerin als auch der 40-jährige Mercedes-Fahrer erlitten bei dem leichte Verletzungen. Beide wurden zur weiteren medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.

An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein geschätzter Gesamtschaden von rund 22.000 Euro. Aufgrund der erheblichen Beschädigungen mussten sowohl der BMW als auch der Mercedes-Benz von Abschleppdiensten geborgen werden.

Verkehrsbeeinträchtigungen und Ermittlungen

Für die Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten war eine kurzzeitige Vollsperrung der Autobahn in Fahrtrichtung Mannheim erforderlich. Im weiteren Verlauf konnte zunächst der linke Fahrstreifen wieder für den Verkehr freigegeben werden. Gegen 23:30 Uhr hob die Polizei alle Verkehrseinschränkungen auf.

Die weiteren Ermittlungen zur genauen Unfallursache und zum Hergang wurden von der Autobahnpolizei Mannheim übernommen. Es wird geprüft, inwieweit die nicht angepasste Geschwindigkeit des Mercedes-Fahrers ursächlich für die Kollision war.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel