Ein Vorfall in der Feuerbacher-Tal-Straße in Stuttgart-Feuerbach sorgt für Aufsehen. Am Donnerstagmorgen, dem 16. Oktober 2025, gegen 07.40 Uhr, wurde eine 62-jährige Autofahrerin Zeugin eines äußerst rücksichtslosen Fahrmanövers, das möglicherweise mehrere Verkehrsteilnehmer gefährdet hat. Die Frau war mit ihrem Golf in Richtung Feuerbach unterwegs, als sie und ein vor ihr fahrendes, unbekanntes Fahrzeug von einem schwarzen SUV überholt wurden.
Riskantes Überholmanöver mit Folgen
Der unbekannte SUV, vermutlich der Marke BMW und mit Stuttgarter Zulassung, zog im Bereich des Waldheimes zum Überholen an. Dabei fuhr das Fahrzeug unmittelbar vor den beginnenden Fahrbahnteilern wieder auf die rechte Fahrspur. Dies nötigte entgegenkommende Fahrzeuge, teilweise stark abzubremsen, um eine Kollision zu verhindern. Die genaue Anzahl der gefährdeten Verkehrsteilnehmer ist derzeit noch unklar.
Rücksichtsloses Verhalten an Kreuzung fortgesetzt
Die Zeugin beobachtete anschließend an der Kreuzung Feuerbacher-Tal-Straße/Kapfenburgstraße, wie derselbe schwarze SUV bei Rot über die Ampel fuhr und seine Fahrt unbeirrt fortsetzte, ohne Rücksicht auf den Querverkehr.
Polizei sucht Zeugen und Geschädigte
Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen und bittet dringend um Mithilfe aus der Bevölkerung. Insbesondere werden Verkehrsteilnehmer gesucht, die durch das beschriebene Überholmanöver oder das Überfahren der roten Ampel gefährdet wurden. Auch Personen, die weitere Angaben zum schwarzen SUV oder dessen Fahrer machen können, sollen sich melden. Hinweise nimmt das Polizeirevier 3 Gutenbergstraße unter der Rufnummer +4971189903300 entgegen.
Die vorliegende Meldung der Polizei thematisiert die Gefahr, die von rücksichtslosem Fahrverhalten im Straßenverkehr ausgeht. Solche Vorfälle können weitreichende Konsequenzen für alle Beteiligten haben und verdeutlichen die Wichtigkeit der Einhaltung von Verkehrsregeln zur Gewährleistung der Sicherheit aller. Die Suche nach Zeugen ist ein entscheidender Schritt, um solche gefährlichen Fahrmanöver aufzuklären und zur Verantwortung zu ziehen.