Flucht nach Verkehrsunfall

Gerlingen: 14-Jähriger von unbekannter Frau angefahren und allein gelassen

In Gerlingen wurde ein 14-jähriger Fahrradfahrer bei einem Unfall leicht verletzt, nachdem er auf einem Fußgängerüberweg von einem PKW erfasst wurde. Die Fahrerin sprach kurz mit dem Jungen, fuhr dann aber einfach davon, ohne ihre Personalien zu hinterlassen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Vorfalls.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Unfallflucht in Gerlingen: Junger Radfahrer verletzt

Am Montagnachmittag ereignete sich in Gerlingen ein Verkehrsunfall, bei dem ein 14-jähriger Fahrradfahrer leicht verletzt wurde. Der Vorfall, der sich gegen 17:20 Uhr in der Weilimdorfer Straße nahe der Gerlinger Straße zutrug, wirft Fragen auf. Ein 14-jähriger Radfahrer wollte einen Fußgängerüberweg nutzen, um die Straßenseite zu wechseln. Dabei wurde er mutmaßlich von einer bis dato unbekannten Autofahrerin übersehen.

Das Fahrzeug, ein weißer PKW, kollidierte mit dem Fahrrad, woraufhin der Junge stürzte. Er erlitt bei dem Aufprall leichte Verletzungen. Die beteiligte Frau hielt zunächst an der Unfallstelle an und sprach kurz mit dem verletzten Jugendlichen. Unerwartet jedoch stieg sie anschließend wieder in ihr und entfernte sich vom Ort des Geschehens, ohne die nach einem Verkehrsunfall notwendigen persönlichen Daten zu hinterlassen.

sucht nach Hinweisen zur Verursacherin

Der wurde erst nachträglich der Polizei gemeldet, was die Ermittlungen erschwert. Das Polizeirevier Ditzingen hat die Untersuchung aufgenommen und sucht dringend nach Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Angaben zur unbekannten Frau und ihrem Fahrzeug machen können. Die Frau wird als zwischen 30 und 40 Jahre alt beschrieben. Sie soll schwarze, lange und offene Haare sowie eine schwarze Leggings, einen schwarzen Mantel und schwarze Stiefel getragen haben.

Die Nichtbereitstellung von Personalien nach einem Verkehrsunfall kann rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen, insbesondere wenn Personen zu Schaden gekommen sind. Die Polizei appelliert an die Öffentlichkeit, bei sachdienlichen Hinweisen Kontakt aufzunehmen. Jede Information, auch wenn sie noch so gering erscheint, kann für die Aufklärung des Falles entscheidend sein.

Kontakt: Polizeirevier Ditzingen, Tel. 07156 4352-0 oder E-Mail: [email protected].

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel