Unfälle, Unfallflucht und Reifenattacke

Aalen: Polizei berichtet von Verkehrsunfällen und Vandalismus

Das Polizeipräsidium Aalen verzeichnete am Mittwoch eine Reihe von Vorfällen. Darunter sind Verkehrsunfälle mit Sach- und Personenschäden, eine Unfallflucht mit einem E-Scooter in Hüttlingen sowie Vandalismus mit aufgeschlitzten Reifen in Straßdorf. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Verkehrsunfälle

Am Mittwochmorgen ereigneten sich in Aalen und Ellwangen zwei Verkehrsunfälle mit Sachschaden. Gegen 6:15 Uhr übersah eine 40-jährige VW-Fahrerin beim Linksabbiegen von der L1084 auf die BAB7-Auffahrt Richtung Ulm einen entgegenkommenden Opel eines 52-Jährigen. Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 10.000 Euro.

Gegen 10:15 Uhr kam es in Ellwangen zu einer Kollision im Kreuzungsbereich. Eine 85-jährige Ford-Fahrerin missachtete beim Abbiegen von der Dalkinger Straße in die Wolfgangsstraße die Vorfahrt eines 52-jährigen BMW-Fahrers. Neben dem Sachschaden wurde die Ford-Fahrerin zur Untersuchung in eine Klinik gebracht.

Unfallflucht in Hüttlingen und Tatverdacht in Aalen

In Hüttlingen touchierte am Mittwoch gegen 7:15 Uhr ein weißer Kleinbus beim Rückwärtsausparken eine 21-jährige E-Scooter-Fahrerin, die dadurch verletzt wurde. Der Fahrer des Kleinbusses entfernte sich unerkannt vom Unfallort. Zeugen, die Hinweise zum flüchtigen Fahrzeug oder dessen Fahrer geben können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Wasseralfingen (Tel. 07361/97960) zu melden.

Ein 62-jähriger Opel-Fahrer meldete nachträglich, dass er am Dienstagnachmittag gegen 16:45 Uhr beim Ausparken im Parkhaus Mercatura in Aalen möglicherweise ein anderes Fahrzeug beschädigt hat. Der Eigentümer des mutmaßlich beschädigten PKW wird gebeten, sich beim Polizeiposten Spraitbach (Tel. 07176/6562) zu melden.

Reifenbeschädigung in Straßdorf

Zwischen 7:30 Uhr und 17:00 Uhr wurden in der Einhornstraße in Straßdorf drei Reifen eines geparkten Skoda mutwillig beschädigt. Der Sachschaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise nimmt der Polizeiposten Waldstetten unter der Telefonnummer 07171/42454 entgegen.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel