Festnahme nach Flucht

45 Tage Haft in Kehl wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte

Eine 62-jährige Frau wurde an der Tram D Haltestelle in Kehl kontrolliert und festgenommen. Gegen sie lag ein Haftbefehl wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte vor. Da sie die fällige Geldstrafe nicht entrichten konnte, musste sie ihre Strafe in einer Justizvollzugsanstalt verbüßen.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Geldstrafe nicht gezahlt: 45 Tage Haft

Am Dienstagmorgen, dem 7. Oktober 2025, führten Beamte der Bundespolizeiinspektion Offenburg eine Routinekontrolle an der Tram D Haltestelle in Kehl durch. Eine 62-jährige Frau wies sich dabei mit einer französischen Fahrkarte aus. Bei der anschließenden Überprüfung ihrer Personalien stellte sich heraus, dass gegen die Frau ein bestehender Haftbefehl vorlag. Der Grund für die Ausschreibung war ein tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte.

Während der weiteren polizeilichen Maßnahmen fanden die Beamten einen französischen Reisepass, der die Identität der Frau bestätigte. Da die Inhaftierte die ausstehende Geldstrafe, die zur Abwendung der Haft erforderlich gewesen wäre, nicht begleichen konnte, wurde sie nach Abschluss der notwendigen Formalitäten in eine Justizvollzugsanstalt überführt. Dort wird sie nun eine Ersatzfreiheitsstrafe von 45 Tagen verbüßen müssen. Dieser Fall unterstreicht die konsequente Verfolgung von Straftaten gegen Beamte und die Sicherstellung der Strafvollstreckung, auch über Ländergrenzen hinweg. Die Bundespolizei Offenburg weist darauf hin, dass die Überprüfung von Personalien im grenznahen Raum eine wichtige Aufgabe darstellt, um derartige offene Haftbefehle zu vollstrecken und die öffentliche zu gewährleisten.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel