Am achten Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga empfing Eintracht Braunschweig den SC Paderborn. Das Spiel, das an Spannung kaum zu überbieten war, endete mit einem 2:1-Sieg für die Gäste aus Paderborn, die sich damit an die Tabellenspitze setzten.
Die Partie begann rasant: Bereits nach 30 Sekunden flankte Klaas präzise auf Bilbija, der den Ball aus fünf Metern ins Netz köpfte und Paderborn früh in Führung brachte. Die Hausherren zeigten sich jedoch wenig geschockt und hatten in der neunten Minute eine erste große Chance, als Yardimci abzog und Paderborns Torhüter Seimen mit einer starken Parade den Ausgleich verhinderte.
Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit kontrollierte der SCP weitgehend das Geschehen, ohne jedoch selbst offensiv Akzente zu setzen. Die knappe 1:0-Führung zur Halbzeit spiegelte die Effizienz der Paderborner in der Anfangsphase wider.
Nach der Pause blieb Eintracht Braunschweig lange Zeit harmlos und konnte Paderborns Defensive kaum in Bedrängnis bringen. Erst in der 70. Minute wurde es wieder gefährlich vor dem Paderborner Tor, als Yardimci auf Köhler spielte, dieser aber aus kurzer Distanz nicht an Seimen vorbeikam. Fünf Minuten später verfehlte Flick das Tor nur knapp.
Der späte Ausgleich für Braunschweig fiel in der 86. Minute: Aydin flankte auf Szabo, der den Ball per Kopf links einnickte und zum 1:1 traf. Die Freude der Braunschweiger währte jedoch nur kurz, denn Paderborn schlug eiskalt zurück. In der 88. Minute wurde Marino von Baur durch die Schnittstelle geschickt und ließ Hoffmann im Tor der Braunschweiger keine Abwehrmöglichkeit, womit er den 2:1-Siegtreffer für Paderborn erzielte.
Mit diesem Ergebnis muss sich Eintracht Braunschweig vorerst mit dem 15. Tabellenplatz begnügen, während der SC Paderborn die Tabellenspitze der 2. Bundesliga erklimmt.
(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)