Mit viel Druck und großen Hoffnungen

„Rosins Restaurants“ heute: Sternekoch Frank Rosin kämpft um die Gut Obermühle in Franken

Am Donnerstagabend (25. September 2025, 20:15 Uhr, Kabel Eins) läuft eine neue Deutschlandpremiere von „Rosins Restaurants – Ein Sternekoch räumt auf!“. Dieses Mal verschlägt es Sternekoch Frank Rosin nach Kirchensittenbach in Franken, wo er auf einen Betreiber trifft, der sich mit einem gewaltigen Traum und einer noch größeren Kreditsumme übernommen hat.

  • Sendetermin: Donnerstag, 25. September 2025, 20:15 Uhr auf Kabel Eins
  • Titel: „Rosins Restaurants – Ein Sternekoch räumt auf!“
  • Fall der Woche: Gut Obermühle in Kirchensittenbach (Franken)
  • Herausforderung: Über 1 Mio. Euro Kredit, fehlende Gäste, schwaches Konzept
  • Maßnahmen: Neues Menü, klare Strukturen, Coaching für Alexander und sein Team
  • Sternekoch: Frank Rosin, bekannt für klare Worte und knallharte Konzepte

„Rosins Restaurants“ heute: Sternekoch Frank Rosin kämpft um die Gut Obermühle in Franken
„Rosins Restaurants“ heute: Sternekoch Frank Rosin kämpft um die Gut Obermühle in Franken
© Kabel Eins / Willi Weber

Folge uns auf:

Über eine Million Euro Schulden – der Traum vom Gutshof

Alexander, ein gelernter Koch, hat über eine Million Euro Kredit aufgenommen, um sich seinen persönlichen Traum zu erfüllen: Ein historischer Gutshof mitten im Frankenland sollte zum Ort für Genuss, Erholung und Erlebnis werden.

Schon jetzt gibt es auf dem Gelände eine Fischzucht, Campingstellplätze, Fremdenzimmer und einen Biergarten. Doch all das reicht nicht aus, um die gewaltigen Kredite zu tilgen. Alexander will deshalb zusätzlich ein Restaurant eröffnen. Das Problem: Das Konzept ist unausgereift, die Motivation im Team niedrig und die Küche alles andere als einladend.

„Rosins Restaurants“ heute: Sternekoch Frank Rosin kämpft um die Gut Obermühle in Franken 1818012 1

Wenn Rosin kommt, wird’s ernst

Hier kommt Frank Rosin ins Spiel. Seit Jahren krempelt er in seiner Kabel-Eins-Show Restaurants um, die am Rand der Pleite stehen. Sein Rezept: ehrliche Kritik, klare Worte und viel Praxis. Er beobachtet Alexander bei der Arbeit, kostet die Gerichte und nimmt den gesamten Betrieb unter die Lupe.

Wie immer geht es dabei nicht nur um das Essen – sondern um das gesamte Konzept. Rosin will herausfinden: Wie lässt sich aus der Gut Obermühle ein Ort machen, der Gäste begeistert und wirtschaftlich überlebt?

Schweiß, Streit und neue Hoffnung

Die Tage mit dem Sternekoch sind für Alexander und sein Team alles andere als einfach. Rosin legt den Finger in die Wunde, spricht unbequeme Wahrheiten aus und zwingt alle Beteiligten, sich neu zu hinterfragen. Dabei bleibt es nicht nur bei Küchentipps: Auch Organisation, Kalkulation und Service geraten auf den Prüfstand.

Für Alexander ist die Zeit mit Rosin ein Kraftakt zwischen Druck und Hoffnung. Einerseits lastet die enorme finanzielle Bürde auf ihm, andererseits gibt ihm Rosins Unterstützung die Chance, den entscheidenden Wendepunkt zu schaffen.

Wird die Gut Obermühle zur Erfolgsgeschichte?

Am Ende stellt sich die große Frage: Kann Rosin das Ruder herumreißen und Alexanders Traum retten – oder ist der Kreditberg zu hoch? Die heutige Folge liefert Antworten und zeigt, wie viel Mut, Ausdauer und Leidenschaft nötig sind, um aus einem fast gescheiterten Projekt doch noch eine Erfolgsgeschichte zu machen.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel