Naturgenuss

Tipp: Premiumwandern im Schwarzwald: Rötenbachschlucht bleibt Genießerpfad mit Auszeichnung – Spektakuläre Schluchtenwanderung im Hochschwarzwald

Der Genießerpfad Rötenbachschlucht gehört zu den beliebtesten Wanderungen im Hochschwarzwald – jetzt wurde er vom Deutschen Wanderinstitut erneut als Premiumweg ausgezeichnet. Für weitere drei Jahre trägt die rund elf Kilometer lange Rundtour das Siegel, das für höchste Erlebnisqualität und sorgfältige Pflege steht. Kein Wunder: Hier warten wilde Schluchten, zehn Brücken, Wasserfälle und traumhafte Ausblicke.

  • Länge: 10,98 km (Rundtour)
  • Dauer: ca. 4 Stunden
  • Höhenmeter: 275 m bergauf, 275 m bergab
  • Schwierigkeit: mittel bis schwer
  • Startpunkt: Wanderparkplatz Hardt, Friedenweiler-Rötenbach
  • Highlights: Schluchtenpfade, 10 Brücken, Wasserfälle, Aussichtspunkt Hörnle, Ameisenpfad
  • Familienfreundlich: ja, für Kinder ab 8 Jahren mit Wandererfahrung
  • Besonderheit: Biber-Spuren entlang der Strecke
  • Zertifikat: Premiumweg (gültig bis 2028)

Tipp: Premiumwandern im Schwarzwald: Rötenbachschlucht bleibt Genießerpfad mit Auszeichnung – Spektakuläre Schluchtenwanderung im Hochschwarzwald
Tipp: Premiumwandern im Schwarzwald: Rötenbachschlucht bleibt Genießerpfad mit Auszeichnung – Spektakuläre Schluchtenwanderung im Hochschwarzwald
Foto: Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Folge uns auf:

Natur pur auf Kilometern

Startpunkt ist der Wanderparkplatz Hardt im Ortsteil Rötenbach (Friedenweiler). Von dort führt die Route direkt in die wildromantische Rötenbachschlucht. Auf schmalen Pfaden begleitet man den Bachlauf, überquert zehn kleine Brücken und wandert vorbei an rauschenden Kaskaden und Wasserfällen.

Nach etwa der Hälfte der Tour mündet der Rötenbach in die berühmte Wutachschlucht. Hier wartet ein kurzer Aufstieg zum Aussichtspunkt Hörnle, der mit Panorama-Blicken bis zum Feldberg belohnt. Auf dem Rückweg geht es durch die Rötenbacher Wiesen und über den spannenden Ameisenpfad, einen Themenweg mit Infotafeln für Groß und Klein.

Tipp: Premiumwandern im Schwarzwald: Rötenbachschlucht bleibt Genießerpfad mit Auszeichnung – Spektakuläre Schluchtenwanderung im Hochschwarzwald Urkunde Josef Matt Reinhold Heer Sophie Engert%C2%A9Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Urkundenübergabe Josef Matt, Reinhold Heer, Sophie Engert
Foto: Hochschwarzwald GmbH

Praktische Tipps für die Tour

  • Schwierigkeit: mittel bis schwer (ca. 11 km, 275 Höhenmeter, 4 Stunden Gehzeit)
  • Familienfreundlich: für wandergeübte Kinder ab ca. 8 Jahren geeignet
  • Ausrüstung: festes Schuhwerk unbedingt notwendig – auch im Sommer kann es nach Regenfällen lange matschig und rutschig bleiben
  • ÖPNV: Zuweg vom Bahnhof Rötenbach neu ausgeschildert
  • Besonderheit: Im Gebiet ist aktuell immer wieder der Biber aktiv. Daher kann es passieren, dass ein frisch gefällter Baum quer über dem Weg liegt. Bitte Foto machen, Standort merken und an [email protected] melden.

Warum Premiumweg?

Damit ein Wanderweg die Auszeichnung „Premiumweg“ erhält, muss er strenge Kriterien erfüllen:

  • lückenlose Markierung
  • abwechslungsreiche Naturerlebnisse
  • eindrucksvolle Aussichten
  • gepflegte Infrastruktur (Brücken, Geländer)
  • gute Erreichbarkeit und Einkehrmöglichkeiten

Für die Rezertifizierung wurden Beschilderung und Zuwege erneuert, Brücken verstärkt und die Stempelstelle des Hochschwarzwälder Wanderpasses überprüft.

Teil eines Premium-Netzes

Der Genießerpfad Rötenbachschlucht ist einer von aktuell 13 Premiumwegen im Hochschwarzwald. Dazu gehören auch der Hirtenpfad in Lenzkirch, der Jägersteig in Schluchsee und der Geißenpfad in Menzenschwand. Gemeinsam bilden sie ein Netzwerk von Wanderungen, das deutschlandweit Maßstäbe setzt.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel