Prof. Dr. Monika Schnitzer wurde am Donnerstag von den Mitgliedern des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung einstimmig für eine weitere Amtszeit als Vorsitzende bestätigt. Die Professorin für Komparative Wirtschaftsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) lenkt das Gremium bereits seit Oktober 2022 und ist nun für weitere drei Jahre im Amt.
In ihrer akademischen Laufbahn und Forschung konzentriert sich Schnitzer auf relevante wirtschaftliche Themen wie Innovationen, Wettbewerbsdynamiken und die komplexen Strukturen multinationaler Unternehmen. Diese Expertise bringt sie in die Arbeit des Sachverständigenrates ein.
Der Sachverständigenrat, oft als „Wirtschaftsweise“ bezeichnet, wurde im Jahr 1963 durch einen gesetzlichen Auftrag ins Leben gerufen. Seine Kernaufgabe ist die wissenschaftliche Analyse der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland. Jedes Jahr erstellt das Gremium ein umfassendes Gutachten, welches als wichtige Entscheidungsgrundlage für die Bundesregierung dient. Zu den weiteren aktuellen Mitgliedern gehören anerkannte Professoren und Ökonomen wie Achim Truger, Veronika Grimm, Ulrike Malmendier und Martin Werding.
(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)