Vielzahl von Einsätzen am Wochenende.

Heilbronn und Region: Polizei meldet illegales Rennen, Raub und verheerenden Küchenbrand

Die Polizei im Stadt- und Landkreis Heilbronn meldet ein ereignisreiches Wochenende. Ein illegales Autorennen, ein Raubüberfall und ein Küchengroßbrand waren nur einige der Vorfälle.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Das Polizeipräsidium Heilbronn blickt auf eine intensive Periode zurück, geprägt von vielfältigen Einsätzen und Ermittlungen im Stadt- und Landkreis. Die Bandbreite der Vorfälle reichte von schweren Verkehrsunfällen und kriminellen Handlungen bis hin zu umfangreichen Polizeikontrollen.

Verheerender Brand in Neckarsulm

In der Nacht zum Samstag ereignete sich in Neckarsulm ein Küchenbrand in einer Pizzeria, die sich in einem Mehrfamilienhaus befindet. Gegen 23:00 Uhr stand nach ersten Erkenntnissen eine Fritteuse in Flammen. Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen. Alle Bewohner konnten das Gebäude rechtzeitig verlassen; es gab keine Verletzten. Der Sachschaden wird auf mindestens 100.000 Euro geschätzt.

Kontrollen gegen Raser und Poser in Heilbronn

Die Arbeitsgruppe „Poser und Raser“ des Polizeireviers Heilbronn führte am späten Freitagabend bis in die Nacht zielgerichtete Verkehrskontrollen durch. Bei der Überprüfung von 46 Fahrzeugen und 58 Personen wurden sechs Geschwindigkeitsüberschreitungen, sechs Handyverstöße, ein Steuervergehen und ein Fall von Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss festgestellt. Sieben Mal wurde das Verursachen unnötigen Lärms geahndet. Ein Fahrer wurde mit 0,6 Promille am Steuer kontrolliert, und vier Platzverweise wurden ausgesprochen. Die Mehrheit der Kontrollierten waren junge Personen mit hochpreisigen und leistungsstarken Fahrzeugen.

Schwere mit Fahrrad und Motorrädern

Ein 57-jähriger Radfahrer stürzte am Samstagmorgen in Schwaigern in der abschüssigen Kernerstraße aus bislang ungeklärter Ursache alleine von seinem Fahrrad und zog sich schwere Verletzungen zu. Er wurde ins Krankenhaus gebracht.

Bei Neudenau kam es am Samstagvormittag zu einem schweren Motorradunfall, bei dem zwei Fahrer verletzt wurden. Ein 53-jähriger Hondafahrer wich auf der Landesstraße 720 einer Fahrbahnverunreinigung in Form von Feinsplitt aus und geriet dabei auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte er mit einem 66-jährigen Triumph-Fahrer. Beide Motorradfahrer stürzten und erlitten schwere Verletzungen. Der Sachschaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf rund 25.000 Euro. Das Polizeirevier Neckarsulm bittet um Zeugenhinweise zur Verunreinigung auf der Straße.

Illegales Rennen endet in Totalschaden und Verletzung

In der Nacht zum Samstag beobachteten Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Weinsberg in Heilbronn ein illegales Kraftfahrzeugrennen. Eines der Fahrzeuge, ein hochmotorisierter Daimler, flüchtete vor der Kontrolle mit hoher Geschwindigkeit durch das Stadtgebiet. Der 18-jährige Fahrer überschritt innerorts deutlich die zulässige Höchstgeschwindigkeit und fuhr zeitweise mit über 100 km/h. Im Bereich des Kreisverkehrs zur Salzstraße fuhr er entgegen der Fahrtrichtung in den Kreisel ein, verlor die Kontrolle und prallte gegen eine Hauswand. Am Gebäude entstand geringfügiger Schaden, der Daimler erlitt einen Totalschaden von rund 30.000 Euro. Der leicht verletzte Fahrer war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und steht im Verdacht, unter Betäubungsmitteleinfluss gefahren zu sein. Das Fahrzeug wurde beschlagnahmt. Der junge Mann war bereits zuvor wegen ähnlicher Delikte aufgefallen.

Serie von Diebstahl und Einbruch

Am Sonntagnachmittag wurde in Lauffen am Neckar ein hochwertiges E-Bike der Marke „Canyon“ vom Fahrradstellplatz am Freibad entwendet. Das mittels Schloss gesicherte Zweirad war zwischen 14:00 Uhr und 17:00 Uhr verschwunden; lediglich das durchtrennte Schloss wurde aufgefunden. Das Polizeirevier Lauffen bittet um Hinweise.

Zwischen dem 19. August und dem 1. 2025 brachen unbekannte Täter gewaltsam in eine Wohnung in der Heilbronner Nordbergstraße ein. Sie durchwühlten sämtliche Räume und entwendeten Schmuck und Gold im Wert eines fünfstelligen Eurobetrags. Die Kriminalpolizei Heilbronn hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen.

Raubüberfall im Stadtgarten Heilbronn

In der Nacht zum Montag wurde ein 35-jähriger Mann im Stadtgarten in Heilbronn eines Raubüberfalls. Nachdem er telefonisch kontaktiert und zum Stadtgarten gelockt worden war, warteten dort drei Männer auf ihn. Das Opfer wurde auf eine Wiese gezogen, geschlagen und ausgeraubt. Die Täter flüchteten vermutlich mit einem Fahrzeug. Einer der Männer wird als etwa 1,80 Meter groß, ungefähr 24 Jahre alt, mit Vollbart und Jeans beschrieben. Die Kriminalpolizei Heilbronn bittet die Bevölkerung um Zeugenhinweise auf die Tat oder das flüchtige Fahrzeug.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel