Vier Chefs, acht Sterne

Acht Sterne für Eatrenalin: Spitzenköche gestalten Menü neu

Das multisensorische Restaurant Eatrenalin startet ein neues kulinarisches Kapitel. Unter Leitung von Peter Hagen-Wiest haben vier Spitzenköche mit insgesamt acht Michelin-Sternen ein einzigartiges Acht-Gänge-Menü entworfen.
Acht Sterne für Eatrenalin: Spitzenköche gestalten Menü neu
Acht Sterne für Eatrenalin: Spitzenköche gestalten Menü neu
Foto: Europa-Park

Folge uns auf:

Das Fine-Dining-Restaurant Eatrenalin schlägt ein neues kulinarisches Kapitel auf. Zwei-Sterne-Koch Peter Hagen-Wiest, der seit Mai die Kulinarik des multisensorischen Erlebnisses verantwortet, präsentiert seinen Gästen ab dem 31. August ein innovatives und einzigartiges Menükonzept.

Ein Gipfeltreffen der Sterneküche

Für diese besondere Genussreise hat Hagen-Wiest drei renommierte, befreundete Zwei-Sterne-Köche aus und der Schweiz an Bord geholt. Gemeinsam definieren Christian Kuchler aus dem Restaurant Schäfli in Wigoltingen, Stefan Heilemann aus dem Widder in Zürich und Paul Stradner aus der Villa René Lalique in Wingen-sur-Moder das Acht-Gänge-Menü neu. Mit der geballten Kraft von insgesamt acht Michelin-Sternen entsteht eine einzigartige Komposition. „Mit Freunden an einer Idee zu arbeiten und jedem Raum unsere eigene Note zu verleihen, ist eine besondere Erfahrung – sowohl für uns Köche als auch für den Gast“, so Culinary Director Peter Hagen-Wiest.

Acht Sterne für Eatrenalin: Spitzenköche gestalten Menü neu PM25 Eatrenalin 2
Zwei-Sterne Koch Peter Hagen-Wiest verantwortet das neue kulinarische Konzept. Foto: Eruopa-Park

Eine Reise durch die Genusswelten

Jeder Gang des Menüs wird von der individuellen Handschrift eines der Meisterköche geprägt und fügt sich nahtlos in die jeweilige Genusswelt des Eatrenalin ein. So taucht Stefan Heilemann im Raum Ocean in die Tiefen des Meeres ab und verwöhnt die Gäste mit Lachsforelle, Quinoa, Süßkartoffel, angerichtet mit Passionsfrucht und Minze. Heilemann ist bekannt für seine Kreativität und den mutigen Einsatz intensiver Aromen, der klassische Einflüsse mit asiatischen Faktoren kombiniert.

Acht Sterne für Eatrenalin: Spitzenköche gestalten Menü neu PM25 Eatrenalin 6
Im Raum Ocean genießen die Gäste Köstlichkeiten in einer immersiven Unterwasserwelt. Foto:

Im Raum Umami lässt Paul Stradner vermeintlich einfache Zutaten in ihrer puren Ausdruckskraft leuchten. Er serviert Rotbarbe mit Zitrusfrüchten, Pak Choi und Miso und versetzt die Feinschmecker mit natürlicher Eleganz und asiatischen Nuancen direkt in eine Sushi-Bar in Tokio.

Acht Sterne für Eatrenalin: Spitzenköche gestalten Menü neu PM25 Eatrenalin 3
Sinnliches aus den Tiefen des Meeres: Eine der Kreationen des neuen 8-Gänge-Menüs.
Foto: -Park

Der Hauptgang im Raum Universe wird von Christian Kuchler gestaltet, der für seine moderne Küche mit Charakter bekannt ist. Mit Reh, Entenleber, Sellerie, Rehjus sowie Rotkohlsalat und Preiselbeergel inszeniert er ein präzises, ausdrucksstarkes und unvergessliches Gericht. Den krönenden Abschluss der Experience kreiert Peter Hagen-Wiest selbst im Raum Incarnation. Eine Schokoladen-Tarte mit Milchschokoladen-Ganache, kombiniert mit Ananas, Mango, Tamarinde und Reis, sorgt für eine besondere süße Verwandlung. Hagen-Wiest zeichnet zudem gesamtverantwortlich für die weiteren Gänge der achtgängigen Genussreise.

Die Gäste dürfen gespannt sein auf eine exklusive Fine Dining Experience, bei der vier der besten Zwei-Sterne-Köche Europas ihre gastronomische Kompetenz zu einem Fest für alle Sinne vereinen.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel