Stuttgart neu entdecken

3 Geheimtipps in Stuttgart: Verborgene Schätze in charmanten Vierteln entdecken

Stuttgart, die Landeshauptstadt Baden-Württembergs, ist weithin bekannt für ihre Automobilindustrie und ihre zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie den Fernsehturm und das Schlossplatz. Doch die Stadt hat weit mehr zu bieten als nur die bekannten Hotspots. Abseits der ausgetretenen Pfade warten charmante Viertel mit Geschichte, Architektur und mediterranem Flair darauf, entdeckt zu werden.
3 Geheimtipps in Stuttgart: Verborgene Schätze in charmanten Vierteln entdecken
3 Geheimtipps in Stuttgart: Verborgene Schätze in charmanten Vierteln entdecken
Foto: Stuttgart-Marketing

Folge uns auf:

Eintauchen in die Historie des Bohnenviertels:

Das Bohnenviertel, Stuttgarts ältestes Quartier, entführt Besucher in eine andere Zeit. Enge Gassen, Kopfsteinpflaster und historische Gebäude säumen den Weg und erzählen Geschichten von vergangenen Zeiten. Einst beherbergte das Viertel arme Bohnenbauern, die hier ihre Gärten pflegten. Heute laden gemütliche Restaurants, szenige Cafés und charmante Antiquitätenläden zum Bummeln und Verweilen ein. Ein jährliches Highlight ist das Bohnenviertelfest, das mit Live-, leckerem Essen und fröhlicher Atmosphäre die Bewohner und Besucher zusammenbringt.

Prachtvolle Architektur im Heusteigviertel:

Das Heusteigviertel, südlich des Bohnenviertels gelegen, ist ein architektonisches Kleinod. Hier prägen prächtige Gründerzeit- und Jugendstilbauten das Straßenbild. Geschlossene Blockbebauung mit begrünten Innenhöfen zeugt vom geschichtlichen Charakter des Viertels. In den vergangenen Jahren hat sich das Heusteigviertel zu einem beliebten Kiez für junge Kreative und Szenegänger entwickelt. Inhabergeführte Boutiquen, Galerien und hippe Bars reihen sich aneinander und spiegeln den urbanen Zeitgeist wider. Das Heusteigviertelfest im Juni lädt mit einem bunten Programm aus Musik, Kunst, Flohmarkt und internationalen Spezialitäten zum Feiern und Entdecken ein.

Mediterranes Flair am Marienplatz:

Der Marienplatz ist der Dreh- und Angelpunkt des Stuttgarter Südens. Hier pulsiert das Leben, und an warmen Tagen füllen sich die Straßen und Plätze mit Menschen, die die Atmosphäre genießen. Zahlreiche Restaurants und Cafés bieten eine vielfältige Auswahl an Speisen und Getränken. Ob zum gemütlichen Frühstück, zum leckeren Mittagessen oder zum abendlichen Cocktail – am Marienplatz findet jeder etwas nach seinem Geschmack. Ein besonderes Highlight ist das Marienplatzfest im Sommer (nicht 2023), das mit Live-Musik von Elektro bis Indie, Streetfood und einer

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel