Rund 18.000 Gründer und Gründerinnen haben sich bisher beworben.

10 Jahre “Die Höhle der Löwen”: 2 “Ur-Löwen” kehren zurück – Jubiläumsstaffel startet am 2. September bei VOX & RTL+

Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer
Mit 5 Gründern ist das Start-Up “Too Good To Go” die bisher größte Gründer:innen-Gruppe (Staffel 4)

Folge uns auf:

Am Montag, den 2. September 2024, startet die 16. Staffel der erfolgreichen Gründershow “Die Höhle der Löwen” auf VOX und RTL+. Die Show, die seit ihrer Premiere im Jahr 2014 ein Millionenpublikum begeistert, feiert damit ihr 10-jähriges Jubiläum.

Was einst als Experiment im deutschen begann, hat sich zu einem festen Bestandteil der TV-Landschaft entwickelt. Über 17.000 Sendeminuten, 772 Pitches und 418 abgeschlossene Deals zeugen von der eindrucksvollen Erfolgsgeschichte der Show.

Das Löwenrudel: Bekannte Gesichter und ein Comeback

In der Jubiläumsstaffel sind einige altbekannte Gesichter wieder mit dabei. Nach einer einjährigen Pause kehrt Beauty-Expertin Judith Williams zurück ins Löwenrudel. Neben ihr sitzen die erfahrenen InvestorDagmar Wöhrl, Ralf Dümmel, Nils Glagau, Janna Ensthaler, Carsten Maschmeyer, Tijen Onaran und Tillman Schulz in den begehrten Löwenstühlen. Moderator Amiaz Habtu führt wie gewohnt durch die Sendungen.

Ein besonderes Highlight erwartet die Zuschauerin der vierten Folge am 23. September 2024: Die „Ur-Löwen“ Jochen Schweizer und Frank Thelen kehren für einen einmaligen Auftritt zurück.

Sie erinnern sich an die Anfänge der Show und berichten von ihren persönlichen Erfahrungen als Investoren. Wird es ihnen auch in dieser Staffel gelingen, neue Deals abzuschließen?

Emotionen pur: Werner Hansch sorgt für bewegende Momente

Gleich in der ersten Folge der Jubiläumsstaffel sorgt ein besonderer Pitch für Aufsehen. Der ehemalige Sportkommentator Werner Hansch tritt vor die Löwen, um seine Geschäftsidee „Zockerhelden“ zu präsentieren. Sein emotionaler Auftritt gehört zweifellos zu den bewegendsten Momenten in der Geschichte von „“. Die Zuschauer dürfen gespannt sein, ob es ihm gelingt, die Investorvon seinem Konzept zu überzeugen.

Werner Hansch (Foto) und Marc Ellerbrock wollen mit Zockerhelden Opfern von Onlineglücksspielen helfen ihr verlorenes Geld auf juristischem Wege wieder zurückzuholen. Sie erhoffen sich ein Investment von 125.000 Euro für 15 Prozent der Firmenanteile.
Werner Hansch (Foto) und Marc Ellerbrock wollen mit Zockerhelden Opfern von Onlineglücksspielen helfen ihr verlorenes Geld auf juristischem Wege wieder zurückzuholen. Sie erhoffen sich ein Investment von 125.000 Euro für 15 Prozent der Firmenanteile.
Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer

Nachhaltigkeit im Fokus: Spezialfolge in der dritten Woche

Die dritte Folge der Jubiläumsstaffel steht ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche präsentiert die Show erstmals eine Folge, in der alle fünf Start-ups einen nachhaltigen Ansatz verfolgen. Diese Episode zeigt eindrucksvoll, wie stark das Thema Nachhaltigkeit mittlerweile auch in der Gründerszene verankert ist und welchen Einfluss die Löwen auf die Förderung solcher Projekte haben.

Darts-Meisterschaft in der Höhle: Sportlicher Wettkampf unter den Löwen

Die Jubiläumsstaffel hält auch humorvolle und unterhaltsame Momente bereit. Erstmals wird in der Sendung eine „Höhle-der-Löwen-Darts-Meisterschaft“ ausgetragen. Beim Pitch eines Start-ups, das sich auf Darts spezialisiert hat, treten die Investorgegeneinander an. Unterstützt werden sie dabei von keinem Geringeren als dem deutschen Dartprofi Max Hopp, auch bekannt als der „Maximiser“. Die Zuschauerdürfen sich auf spannende Matches und überraschende Sieger freuen.

Ungewöhnliche Wiederbesuche und internationale Erfolge

Die Jubiläumsstaffel bietet auch außergewöhnliche Wiederbesuche und internationale Erfolgsgeschichten. So trifft Ralf Dümmel gemeinsam mit einer Gründerin auf Topmodel Toni Garrn und Influencerin Jessica Haller. In einer weiteren Episode sieht sich ein Löwe mit einem großen Schock konfrontiert: Ein bereits abgeschlossener Deal droht zu scheitern, weil das Produkt nicht wie geplant verkauft werden darf. Wie werden die Beteiligten auf diese unerwartete Herausforderung reagieren?

Ein weiteres Highlight ist der Ausflug von Dagmar Wöhrl in die USA. Ihr Start-up plant den großen Durchbruch in New York, und die Löwin begleitet ihre Gründerzu einem wichtigen Termin. Auch Nils Glagau kann internationale Erfolge feiern: Sein Deal in Schweden läuft so gut, dass er persönlich mit dem Bulli nach Stockholm fährt, um den Erfolg vor Ort zu begutachten.

Zahlen, Daten, Fakten: Ein Blick hinter die Kulissen

Seit dem 19. August 2014 wird „Die Höhle der Löwen“ bei VOX ausgestrahlt. Das Format wurde ursprünglich 2001 in Japan entwickelt und unter dem Titel „Dragons’ Den“ weltweit in 31 Länder exportiert. In Deutschland wurden in den letzten zehn Jahren insgesamt 144 Folgen produziert, darunter zwei Weihnachts-Specials.

Während der Dreharbeiten wurden beeindruckende Mengen an Snacks und Getränken konsumiert: Rund 42.000 Tassen Kaffee und 550 Kilogramm gesalzene Nüsse sowie Studentenfutter wurden in den letzten zehn Jahren verzehrt. Der höchste Deal der Show-Geschichte blieb jedoch unvollendet: In Staffel 10 forderte ein Start-up 5 Millionen Euro für 10 Prozent Unternehmensanteile, doch keiner der Löwen biss an.

Fazit: Eine Jubiläumsstaffel voller Emotionen und Überraschungen

Die Jubiläumsstaffel von „Die Höhle der Löwen“ verspricht, eine der aufregendsten und emotionalsten Staffeln der letzten Jahre zu werden. Mit überraschenden Comebacks, emotionalen Pitches und internationalen Erfolgsgeschichten hat die Show einmal mehr das Potenzial, das Publikum zu fesseln und die Erfolgsgeschichte der letzten zehn Jahre fortzuschreiben. Ab dem 2. September 2024 um 20:15 Uhr auf VOX und RTL+ dürfen sich Fans und Neuzuschauergleichermaßen auf ein TV-Highlight freuen.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel