Montag: Wolken, Regen und milde Temperaturen
Der Start in die Woche beginnt mit einem Mix aus Wolken und etwas Sonne. Doch aus Südwesten zieht im Laufe des Tages dichtere Bewölkung auf, die zeitweise Regen mit sich bringt. Während es im Süden am Abend wieder auflockert, bleibt es im Norden noch länger nass. Die Temperaturen erreichen Werte zwischen 8 Grad im Hochschwarzwald und bis zu 15 Grad in Heidelberg. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südwest, in Böen kann er auffrischen.
In der Nacht zum Dienstag klart es vielerorts wieder auf. Während es im Süden überwiegend trocken bleibt, klingen die Niederschläge im Norden allmählich ab. Allerdings bildet sich gebietsweise dichter Nebel mit Sichtweiten unter 150 Metern. Die Tiefstwerte liegen zwischen +5 und 0 Grad, in Tallagen ist leichter Frost bis -1 Grad möglich.
Dienstag: Wetterwechsel mit Graupelgewittern möglich
Nach morgendlicher Nebelauflösung zeigt sich der Dienstag wechselhaft. Anfangs sind noch trockene Phasen möglich, doch am Nachmittag steigt das Schauerrisiko. Örtlich kann es sogar kurze Graupelgewitter geben. Die Höchstwerte liegen zwischen 9 Grad im Bergland und bis zu 16 Grad im Rhein-Neckar-Raum. Der Wind dreht auf West und kann in Schauernähe kräftige bis stürmische Böen bringen.
In der Nacht zum Mittwoch bleibt es unbeständig. Dichte Wolken dominieren, und gebietsweise fällt etwas Regen. Die Temperaturen sinken auf 5 bis 0 Grad.
Mittwoch: Deutlicher Kälteeinbruch mit Regen
Der Mittwoch wird ein ungemütlicher Tag: Die Temperaturen gehen weiter zurück, und es bleibt vielerorts regnerisch. Die Höchstwerte erreichen nur noch 5 bis 10 Grad. Der Wind kommt aus Nordwest und kann in Böen auffrischen.
Auch in der Nacht bleibt es wechselhaft. Während anfangs noch gebietsweise Regen fällt, lockert es vorübergehend auf. Dabei kann sich örtlich wieder Nebel bilden. In den frühen Morgenstunden erreicht aus Westen eine neue Regenfront das Land – in höheren Lagen kann es sogar schneien. Die Tiefstwerte liegen zwischen +4 und -1 Grad, auf glatten Straßen ist Vorsicht geboten.
Donnerstag: Regen, Schnee und glatte Straßen
Am Donnerstag setzt sich der wechselhafte Wettercharakter fort. Nach morgendlicher Nebelauflösung zieht aus Westen erneut kräftiger Regen auf. In den höchsten Lagen kann der Niederschlag mit Schnee vermischt sein. Die Temperaturen steigen auf maximal 6 bis 11 Grad.
In der Nacht zum Freitag bleibt es unbeständig. In den Bergen geht der Regen zunehmend in Schnee über, und stellenweise kann es glatt werden. Die Tiefstwerte liegen zwischen +2 und -3 Grad.
Fazit: Winterliches Comeback in Sicht
Nach einem milden Wochenstart zeigt sich das Wetter in Baden-Württemberg zunehmend von seiner rauen Seite. Besonders ab Mittwoch müssen sich die Menschen auf nasskaltes Wetter mit Regen, Graupelgewittern und in höheren Lagen Schnee einstellen. Auch Nebel und Glätte werden wieder ein Thema.

