Erst Sonne, dann der große Knall am Samstag
Der Samstag (19.07.2025) startet zunächst noch vielversprechend und „oft sonnig“, wie es in der offiziellen Vorhersage heißt. Doch die Idylle trügt. Von Südwesten zieht es sich im Laufe des Tages immer weiter zu. Am Nachmittag und Abend wird es dann ungemütlich.
Der Wetterdienst warnt vor teils kräftigen Gewittern, die es in sich haben:
- Starkregen bis 25 Liter pro Quadratmeter in einer Stunde
- Kleinkörniger Hagel
- Stürmische Böen bis 70 km/h
Doch es könnte noch schlimmer kommen. Die Meteorologen halten auch schwere Unwetter für möglich. In der amtlichen Mitteilung heißt es wörtlich: „Eng begrenzt auch heftiger Starkregen bis 40 l/qm in kurzer Zeit, Hagel mit Korngröße um 2 cm und Sturmböen um 70 km/h nicht auszuschließen.“ Das bedeutet: Keller können volllaufen, Äste abbrechen und Hagelkörner Schäden an Autos und Dächern verursachen.
So wird der Sonntag: Etwas ruhiger, aber…
Wer auf einen durchweg sonnigen Sonntag hofft, wird ebenfalls enttäuscht. Zwar klingen die Gewitter in der Nacht zum Sonntag meist ab, doch die Wetterlage bleibt unbeständig. Nach einem freundlichen Start bilden sich ab dem Mittag erneut Quellwolken. Die Folge: „einzelnen Schauern und Gewittern in den Nachmittagsstunden“.
Die Temperaturen bleiben mit bis zu 31 Grad in der Region Mannheim sommerlich warm. Der Wind weht schwach bis mäßig, nur auf den Schwarzwaldgipfeln bleibt es stürmisch.
Die Aussichten für die neue Woche
Auch zum Start in die neue Woche bleibt es wechselhaft. Der Montag zeigt sich vor allem im Osten zunächst noch stark bewölkt und regnerisch. Im Tagesverlauf lockert es von Westen her zwar auf, einzelne Schauer oder Gewitter sind aber weiterhin möglich. Mit Höchstwerten zwischen 19 Grad im Bergland und 24 Grad im Rheintal wird es zudem spürbar kühler.