Zeitweise Regen, auch einzelne Gewitter mit Starkregen.

Wetter 17.06.2024: Gewitter und Sonne im Wechselspiel in Baden-Württemberg

Das Wetter zeigt sich in Baden-Württemberg von seiner wechselhaften Seite. Während die einen den strahlenden Sonnenschein genießen, sorgen starke Böen und heftige Gewitter in anderen Regionen für Abwechslung. Hier kommt die detaillierte Wettervorhersage für die kommenden Tage.
Wetter 17.06.2024: Gewitter und Sonne im Wechselspiel in Baden-Württemberg
Wetter 17.06.2024: Gewitter und Sonne im Wechselspiel in Baden-Württemberg
Bild von Frank Kuhna auf Pixabay

Folge uns auf:

Wetterlage

Südlich einer Luftmassengrenze über der Mitte Deutschlands strömt mit einer südwestlichen Strömung feuchte und labile Subtropikluft nach . Diese Konstellation führt zu einem spannenden Mix aus Sonne, Regen und Gewittern.

WIND

Bis zum Abend starke bis stürmische Böen bis zu 60 km/h in den Kammlagen des Schwarzwaldes aus Südwest.

GEWITTER (UNWETTER)

Von Mittag bis zum Abend werden in den nördlichen Regionen und im Allgäu lokale Gewitter erwartet. Starkregen zwischen 15 und 25 l/qm pro Stunde, stürmische Böen bis 70 km/h sowie kleinkörniger Hagel sind möglich. Stellenweise kann es zu heftigem Starkregen von bis zu 35 l/qm in kurzer Zeit kommen.

Vorhersage – heute

Heute gibt es immer wieder Regen, am Nachmittag und Abend können einzelne Gewitter mit Starkregen auftreten. Am Vormittag bleibt es meist regnerisch mit wenig Sonnenschein. Ab dem Mittag kann es zu vereinzelten Gewittern kommen, die örtlich unwetterartig ausfallen können. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte von 19 Grad im Bergland bis 24 Grad im Rheintal. Der Wind weht schwach bis mäßig aus südlichen Richtungen, in höheren Lagen und bei Gewittern sind starke bis stürmische Böen möglich.

In der Nacht zum Dienstag bleibt es teils stark bewölkt mit einzelnen Schauern, sonst meist aufgelockert und trocken. Die Temperaturen sinken auf 16 bis 11 Grad. In einigen Regionen kann Nebel auftreten. Auf dem Feldberg werden weiterhin starke bis stürmische Böen aus Südwest erwartet.

Vorhersage – morgen

Der Dienstag startet freundlich, doch im Laufe des Tages bilden sich Quellwolken, die vom Bergland ausgehend Schauer und Gewitter mit sich bringen können. Die Temperaturen steigen deutlich an und erreichen Höchstwerte von 26 Grad im Allgäu bis 31 Grad bei Stuttgart und . Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südwest mit frischen bis starken Böen; bei Gewittern sind Sturmböen möglich.

In der Nacht zum Mittwoch bleibt es im Südosten meist aufgelockert und trocken. Von Westen her ziehen jedoch zunehmend Wolken auf, die Schauer und Gewitter bringen. Die Temperaturen sinken auf 19 bis 13 Grad. Im und bei Gewittern kann es zu stürmischen Böen aus Südwest kommen.

Vorhersage – Mittwoch

Am Mittwoch zeigt sich das Wetter in Oberschwaben überwiegend freundlich und trocken. In anderen Regionen bleibt es oft wolkig bis stark bewölkt, begleitet von Schauern und örtlichen Gewittern. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 23 Grad im Bergland und 29 Grad im Breisgau. Der Wind weht schwach bis mäßig aus nördlichen Richtungen mit frischen bis starken Böen, bei Gewittern auch stürmischen Böen.

In der Nacht zum Donnerstag bleibt es wechselhaft mit einzelnen Schauern und Gewittern. Die Temperaturen sinken auf 19 bis 14 Grad. Auch in der Nacht können bei Gewittern starke bis stürmische Böen auftreten.

Vorhersage – Donnerstag

Der Donnerstag beginnt wolkig und wird im Tagesverlauf zunehmend stark bewölkt. Es kommt vermehrt zu kräftigen Schauern und Gewittern. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte zwischen 24 Grad im Bergland und 29 Grad in der Hohenlohe. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nordwest mit auffrischenden Böen, bei Gewittern können Sturmböen auftreten.

In der Nacht zu Freitag lockert die Bewölkung auf, und die Schauer und Gewitter lassen rasch nach. Später in der Nacht kommt in Baden erneut Regen auf. Die Temperaturen sinken auf 18 bis 13 Grad. Auf dem Feldberg sind stürmische Böen aus Südwest möglich.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel