Unfallhergang: Von hinten auf dem Gehweg erfasst
Was war passiert? Laut den bisherigen Ermittlungen der Polizei fuhr der 60-Jährige mit seinem BMW zunächst rückwärts aus einer Hofeinfahrt auf die Notzinger Straße, um dann in Richtung Notzingen weiterzufahren. Beim anschließenden Vorwärtsfahren kam es zur Katastrophe: Er erfasste die beiden Männer von hinten, die auf dem Fußweg ebenfalls in Richtung Notzingen unterwegs waren.
Kettenreaktion: Fünf geparkte Fahrzeuge beschädigt
Doch damit nicht genug: Der BMW touchierte im weiteren Verlauf drei geparkte Fahrzeuge. Durch die Wucht des Aufpralls wurden diese noch auf zwei weitere parkende Autos geschoben – eine Kettenreaktion mit erheblichem Sachschaden.
Fluchtversuch und mutiger Zeuge
Nach dem Unfall stieg der Fahrer aus seinem Wagen und versuchte, zu Fuß zu flüchten. Ein mutiger Zeuge konnte ihn jedoch bis zum Eintreffen der alarmierten Polizeibeamten festhalten.
Lebensgefahr: Rettungshubschrauber im Einsatz
Die beiden Fußgänger wurden nach notärztlicher Erstversorgung an der Unfallstelle mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus gebracht – einer von ihnen musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden.
Polizei mit schrecklichem Verdacht: Fuhr der Mann absichtlich?
Die Kriminalpolizeidirektion Esslingen hat die Ermittlungen übernommen und geht nun brisanten Hinweisen nach. Ein Polizeisprecher sagte: „Die Kriminalpolizei geht nun Hinweisen nach, dass der psychisch auffällige und augenscheinlich verwirrte Fahrer den Unfall möglicherweise absichtlich verursacht haben könnte.“
Der 60-jährige Fahrer wurde vorläufig festgenommen. Nach einer ambulanten Behandlung seiner eigenen Verletzungen im Krankenhaus wurde er in eine Fachklinik eingewiesen.
Sachschaden noch unklar – Ermittlungen dauern an
Zur Höhe des entstandenen Sachschadens liegen laut Polizei „noch keine Informationen vor.“ Die Ermittlungen der Kriminalpolizei, unterstützt von der Verkehrspolizei Esslingen und einem Verkehrsunfallsachverständigen, dauern an. Die Polizei betont: „Die Ermittlungen der Kriminalpolizei mit Unterstützung der Verkehrspolizei Esslingen, in die auch ein Verkehrsunfallsachverständiger hinzugezogen wurde, dauern an.“