Schlagershow statt Spannung

Warum der ZDF-Krimi heute Abend ausfällt

Samstagabend und kein Krimi im ZDF? Für Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer ist das eine ungewohnte Nachricht. Normalerweise liefert das Zweite mit Formaten wie „Helen Dorn“, „München Mord“, „Wilsberg“ oder der neueren Reihe „Conti“ Spannung pur und sichert sich mit dem sogenannten Samstagskrimi regelmäßig den Tagessieg in den Quoten. Doch an diesem Wochenende setzt das ZDF auf ein anderes Format.
Warum der ZDF-Krimi heute Abend ausfällt
Warum der ZDF-Krimi heute Abend ausfällt
Foto: ZDF / Frauendorf.

Folge uns auf:

Krimi-Erfolg am vergangenen Wochenende

Noch am letzten Samstag kam der „Erzgebirgskrimi“ bei den Zuschauerinnen und Zuschauern hervorragend an. In den Hauptrollen: Kai Scheve als Kommissar Robert Winkler, Lara Mandoki als Karina Szabo und Teresa Weißbach als Saskia Bergelt. 3,58 Millionen Menschen schalteten ein und sorgten so erneut für eine starke Einschaltquote. Die Mischung aus Spannung, regionalem Flair und authentischen Charakteren machte den Krimi auch diesmal wieder zum Publikumsliebling des Abends.

Diese Erfolgsgeschichte wird an diesem Samstag jedoch für einen Moment unterbrochen. Statt düsterer Ermittlungen, überraschender Wendungen und packender Fälle setzt das auf eine große Samstagabendshow mit viel Musik, Emotionen und bekannten Gesichtern.

Giovanni Zarrella übernimmt den Sendeplatz

Auf dem gewohnten Krimi-Sendeplatz um 20.15 Uhr strahlt das ZDF an diesem Samstag die „Giovanni Zarrella Show“ aus. Der ehemalige Bro’Sis-Sänger, der seit 2021 seine eigene Schlagershow moderiert, lädt erneut zahlreiche Stars auf die Bühne ein. Mit dabei sind dieses Mal unter anderem Kerstin Ott, Semino Rossi, Ross Antony und die 90er-Jahre-Ikone Loona. Auch Sänger Sasha wird erwartet – in seiner bekannten Rolle als Dick Brave.

Die Mischung aus Schlagermusik, Pop und emotionalen Showmomenten hat die „Giovanni Zarrella Show“ zu einem festen Bestandteil des ZDF-Unterhaltungsprogramms gemacht. Ob romantische Balladen, energiegeladene Performances oder emotionale Überraschungsmomente – die Show zielt darauf ab, ein breites Publikum zu unterhalten.

Quotenvergleich: Krimi schlägt Show

Die Schlagershow ist zwar erfolgreich, erreicht jedoch selten die Quoten des beliebten Samstagskrimis. Ein Blick in die Statistik zeigt: Die letzte Ausgabe der „Giovanni Zarrella Show“, die im Mai 2025 lief, sahen 2,81 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer. Damit verfolgten rund 800.000 Menschen weniger das Programm als beim „Erzgebirgskrimi“ eine Woche zuvor.

Ob die aktuelle Ausgabe an diesem Samstag bessere Quoten erzielen kann, wird sich erst nach Veröffentlichung der Einschaltzahlen zeigen. Klar ist jedoch: Der Krimi bleibt für das ZDF ein sicherer Garant für hohe Reichweiten.

Alternative im Ersten

Wer mit Schlagermusik nichts anfangen kann oder lieber einen spannenden sehen möchte, wird an diesem Samstagabend bei der Konkurrenz fündig. Im Ersten läuft um 20.15 Uhr der Film „Tod einer Nonne – Die Diplomatin in Rom“. Für Krimifans, die nicht auf ihre gewohnte Portion Spannung verzichten wollen, könnte dieser Thriller mit internationalen Schauplätzen eine gute Alternative sein.

Rückkehr des „Erzgebirgskrimis“ in einer Woche

Für alle, die auf den ZDF-Krimi nicht verzichten wollen, gibt es bereits jetzt einen Lichtblick: Schon am 30. August kehrt der „Erzgebirgskrimi“ zurück. Die neue Folge trägt den Titel „Über die Grenze“.

Im Mittelpunkt der Handlung: Bei Bauarbeiten wird eine 30 Jahre alte Leiche entdeckt. Für die Ermittler Robert Winkler (Kai Scheve) und Karina Szabo (Lara Mandoki) deutet zunächst alles auf einen klassischen Cold Case hin. Doch wie so oft im „Erzgebirgskrimi“ steckt hinter dem Fund mehr, als es auf den ersten Blick scheint. Fans dürfen sich auf eine spannende Fortsetzung freuen – mit dramatischen Wendungen, starken Charakteren und dem unverwechselbaren Flair des Erzgebirges.

Ein fester Platz im ZDF-Programm

Seit Jahren gehört der Samstagskrimi zu den festen Größen im ZDF-Programm. Ob regionale Ermittlerteams, spektakuläre Fälle oder emotionale Geschichten: Die Mischung kommt beim Publikum an und sorgt regelmäßig für hohe Marktanteile. Dass der Krimi an diesem Wochenende pausiert, zeigt, wie wichtig auch andere Formate für den Sender sind. Mit der „Giovanni Zarrella Show“ setzt das ZDF auf , Musik und ein Publikum, das den Samstagabend eher entspannt verbringen möchte.

Doch eines ist sicher: Ab dem nächsten Samstag dürfen sich Krimi-Fans wieder auf ihre gewohnte Portion Spannung freuen – wenn im Erzgebirge erneut ermittelt wird.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel