Anzeige

Ein Genießerpfad mit Schluchtblick

Wandertipp im Südschwarzwald: Der Sauschwänzle-Weg bei Blumberg begeistert mit Natur & Dampflok-Flair

Foto: © Bahnbetriebe Blumberg GmbH & Co KG / ©Jens-Peter-Schmidt

Folge uns auf:

Der Sauschwänzle-Weg bei Blumberg gehört zu den schönsten Wanderwegen im Südschwarzwald – und das völlig zurecht: Als zertifizierter Schwarzwälder Genießerpfad und Premiumweg vereint er spektakuläre Natur, regionale Kultur und nostalgische Erlebnisse auf einer rund 11,4 Kilometer langen Strecke.

Start am Bahnhof – und direkt rein ins Naturerlebnis

Los geht die Wanderung am Bahnhof Blumberg-Zollhaus, von wo aus der Weg zunächst durch sanft geschwungene Wiesen und Felder führt. Ein idyllischer Auftakt, der sich schon bald in ein echtes Abenteuer verwandelt: Denn in den Wutachflühen wird der Weg wild und spektakulär. Tiefblicke in die steil abfallende Schlucht, bizarre Felstürme, moosbewachsene Steine und riesige Farne machen diesen Abschnitt zu einem der eindrucksvollsten des gesamten Pfads.

Schwarzwälder Schinken & spannende Geschichten

Ein Highlight für Genießer und Kulturinteressierte: Drei interaktive Stationen entlang des Weges erzählen auf kreative Weise die Geschichte des berühmten Schwarzwälder Schinkens – von der Herstellung bis zur Tradition. So verbindet der Weg Natur und Kulinarik auf charmante Weise.

Die Sauschwänzlebahn: Nostalgie mit Aussicht

Einen weiteren Höhepunkt bietet die historische Sauschwänzlebahn, deren Schienen die Wanderroute begleiten. Der Dampf- oder Dieselzug mit seinen Schleifen, Brücken und Tunneln weckt Kindheitserinnerungen. Wer möchte, kann ab Lausheim-Blumegg mit der Bahn zum Ausgangspunkt zurückfahren – ein Erlebnis für Groß und Klein.

Zwei Routen, ein Ziel: Natur pur

Achtung: Der Abschnitt durch die Schlucht ist anspruchsvoll und erfordert Trittsicherheit sowie Schwindelfreiheit. Wer es etwas gemütlicher angehen möchte, wählt den alternativen Flühenweg. Beide Routen vereinen sich später wieder und führen gemeinsam zur imposanten Wutachbrücke.

Auf einen Blick

  • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  • Länge: 11,4 km
  • Dauer: ca. 4 Stunden
  • Höhenmeter: 231 m Auf- und Abstieg
  • Wegebeschaffenheit: Naturpfade, Feinschotter, keine Asphaltwege
  • Nicht geeignet für: Kinderwagen, ungeübte Wanderer ohne Trittsicherheit
  • Tipp: Vorab über mögliche Sperrungen informieren

Einkehren & Genießen

Ob unterwegs oder am Ziel: Mehrere Einkehrmöglichkeiten runden das Erlebnis ab. Direkt an der Strecke liegt das Gasthaus Wutachschlucht mit regionaler Küche und Blick auf die Bahnlinie. Wer nach der Wanderung in Blumberg verweilt, kann im Café Jim Knöpfle bei hausgemachtem Kuchen entspannen.

Fazit: Ein Schwarzwald-Erlebnis mit allem, was dazugehört

Der Sauschwänzle-Weg ist nicht nur ein Wanderweg – er ist ein Erlebnis für alle Sinne. Zwischen wilder Natur, kulinarischen Highlights und nostalgischer Eisenbahnromantik kommen Naturfans, Kulturinteressierte und Familien gleichermaßen auf ihre Kosten. Wer den Schwarzwald von seiner ursprünglichen Seite entdecken will, sollte diesen Pfad unbedingt in seine Wanderliste aufnehmen.

Tipp: Der Genießerpfad ist ideal im Frühling oder Herbst – dann zeigt sich die Landschaft von ihrer besonders eindrucksvollen Seite.

Merh Infos & GPS Daten gibt es unter www.schwarzwald-tourismus.info

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel