Anzeige

Rentnerin erliegt Verletzungen

Von E-Scooter umgefahren: 84-Jährige stirbt – 15-Jährige unter Verdacht

Ein Polizeifahrzeug der deutschen Polizei mit eingeschaltetem Blaulicht, aufgenommen von vorne bei Abenddämmerung. Im Fahrzeug sind zwei Polizisten erkennbar, während ein leuchtendes Display mit der Schrift "POLIZEI" hinter der Windschutzscheibe sichtbar ist.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Tragischer Unfall mit tödlichem Ausgang in Graben-Neudorf (Landkreis Karlsruhe): Eine 84 Jahre alte Fußgängerin ist nach einem Zusammenstoß mit einem E-Scooter, der von einer Jugendlichen gesteuert wurde, im Krankenhaus gestorben. Die Polizei sucht nun dringend Zeugen des Vorfalls.

Wie die Staatsanwaltschaft und das Polizeipräsidium Karlsruhe gemeinsam mitteilen, ereignete sich der Unfall bereits am Samstagnachmittag gegen 17:00 Uhr. Eine 15-jährige Jugendliche befuhr mit einem E-Scooter den Parkplatz eines Einkaufszentrums in der Heidelberger Straße. Brisant: Auf dem Roller fuhr verbotenerweise eine weitere 15-Jährige als Sozia mit.

Kollision mit fatalen Folgen

Zur gleichen Zeit war die 84-jährige Seniorin zu Fuß auf dem Parkplatzgelände unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es zur Kollision zwischen dem E-Scooter und der Fußgängerin. Die ältere Dame stürzte daraufhin und zog sich Verletzungen zu.

Obwohl die Seniorin umgehend medizinisch versorgt und in ein Krankenhaus eingeliefert wurde, erlag sie am Sonntag, dem Tag nach dem Unfall, der Schwere ihrer Verletzungen.

Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung

Gegen die 15-jährige E-Scooter-Fahrerin wird nun unter anderem wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung ermittelt. Die genauen Umstände des Unfallhergangs sind Gegenstand der laufenden Untersuchungen.

Polizei bittet um Hinweise

Um den Unfallhergang lückenlos aufklären zu können, bittet die Polizei dringend um Mithilfe aus der Bevölkerung. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Angaben dazu machen können, werden gebeten, sich mit der Verkehrspolizei Karlsruhe unter der Telefonnummer 0721 94484-40 in Verbindung zu setzen.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel