Ein 61-jähriger Mercedes-Fahrer fuhr nahezu ungebremst auf einen Lastwagen auf und verkeilte sich unter dem Fahrzeug. Die Rettungskräfte konnten den Schwerverletzten nur mit großem Aufwand befreien und in eine Klinik fliegen. Die Sperrung und der Rückstau bis zur Autobahn beeinträchtigen die Verkehrslage erheblich.
Schwerer Aufprall und dramatische Rettungsaktion
Der Vorfall ereignete sich am Mittwochmittag gegen 12 Uhr auf der B500, kurz vor der Kreuzung zur L75. Laut ersten Berichten fuhr der 61-jährige Mercedes-Fahrer in Richtung Grenze, als er ungebremst auf das Heck eines Sattelzugs prallte. Das Fahrzeug des Mannes verkeilte sich dabei seitlich unter dem Lastwagen. Die Feuerwehrleute aus Iffezheim und Baden-Baden nahmen sich der schweren Rettungsaktion an und schnitten den Mann aus dem Wrack. Ein Rettungshubschrauber flog den Schwerverletzten daraufhin in eine Karlsruher Klinik. Der Fahrer des Lastwagens sowie ein Mitfahrer blieben glücklicherweise unverletzt.
Verkehrschaos und Rückstau bis zur Autobahn
Die B500 ist nach wie vor zwischen der Autobahnanschlussstelle Baden-Baden und der L75 in beide Richtungen gesperrt. Dies hat einen enormen Rückstau verursacht, der sich bis zur Autobahn erstreckt. Die Polizei und Einsatzkräfte arbeiten mit Hochdruck an der Bergung und räumen die Strecke so schnell wie möglich frei. Aufgrund der Sperrung müssen Autofahrer derzeit mit langen Verzögerungen rechnen. Umleitungen wurden eingerichtet, doch die Ausweichrouten sind ebenfalls stark frequentiert.
Hohes Schadensausmaß – Schätzungen von bis zu 25.000 Euro
Die Schadenshöhe des Unfalls wird von den Beamten des Verkehrsdienstes Baden-Baden auf etwa 20.000 bis 25.000 Euro geschätzt. Die genaue Unfallursache wird noch ermittelt, doch die dramatischen Bilder des Unfalls und die gravierende Verletzung des Fahrers des Mercedes machen deutlich, dass es sich um einen schweren Vorfall handelt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, und es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation weiterentwickelt.