Foto & Video via Glomex

Im Video

Verstappen besteht darauf, dass Horners Weggang keinen Einfluss auf seine Zukunft haben wird

Red-Bull-Fahrer Max Verstappen sagt, dass der Weggang des ehemaligen Teamchefs Christian Horner keinen Einfluss auf seine Zukunft haben wird. Horner wurde kurz nach dem Grand Prix von Großbritannien nach 20 Jahren im Team entlassen und durch den ehemaligen Chef von Racing Bulls, Laurent Mekies, ersetzt. „Ich glaube nicht, dass das für meine Entscheidung in der Zukunft eine Rolle spielen wird. Das Einzige, was zählt, ist, dass wir an dem Auto arbeiten und es so schnell wie möglich machen, wirklich… Das Management hat wahrscheinlich beschlossen, dass es das Schiff in eine andere Richtung steuern will. Und dann müssen natürlich alle anderen dem zustimmen und nach vorne schauen“, sagte Max Verstappen. Auf die Frage, ob er von Horners Ausscheiden überrascht sei, antwortete Verstappen: „Ich meine, letztendlich können solche Dinge in dieser Welt passieren.“ Trotz Gerüchten, dass Verstappen Red Bull nach dieser Saison verlassen werde, insbesondere zugunsten von Mercedes, deutete der vierfache Weltmeister an, dass er bei seinem aktuellen Team bleiben werde. Verstappen, der bis 2028 bei Red Bull unter Vertrag steht, merkte an: „Wir versuchen, dieses Jahr ein bisschen wettbewerbsfähiger zu sein, aber natürlich auch mit den neuen Vorschriften.“ Der 27-Jährige wurde auf die Möglichkeit angesprochen, dass er 2026 nicht mehr für Red Bull fahren könnte, und antwortete: „Es besteht auch die Möglichkeit, dass ich morgen nicht mehr aufwache. Dann gibt es überhaupt kein Fahren mehr. Das Leben ist eben unvorhersehbar.“ Verstappen betonte, dass er bei Red Bull „glücklich“ sei und dass sein Ziel bei der Unterzeichnung seines aktuellen Vertrags darin bestand, „bis zum Ende meiner Karriere“ für das Team zu fahren.

Anzeige

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Neueste Artikel

Anzeige