Vandalismus und Unfälle

Vellberg, Mainhardt, Satteldorf, Wolpertshausen: Mehrere Vorfälle im Landkreis Schwäbisch Hall

Im Landkreis Schwäbisch Hall kam es zu mehreren Verkehrsunfällen mit Verletzten und Sachschäden. Zudem wurden in Vellberg Hochsitze beschädigt, wobei Jugendliche als Verdächtige gelten. Die Polizei sucht nach Zeugen, um die genauen Umstände der Vandalismusakte aufzuklären und die Verantwortlichen zu ermitteln. Die Vorfälle verteilen sich über verschiedene Orte im Landkreis.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Zwischen Mittwoch 12:00 Uhr und 19:30 Uhr wurden in Vellberg, im Bereich zwischen Rappolden und dem Steinbruch Äulesberg, drei Hochsitze mutwillig beschädigt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Nach Zeugenangaben wurden dabei zwei männliche Jugendliche im Alter von 14 bis 15 Jahren beobachtet. Einer der beiden soll blonde Haare und eine Brille getragen haben, der andere war dunkelhaarig und hatte einen Rucksack dabei. Beide waren mit Fahrrädern unterwegs. Der Polizeiposten Bühlertann bittet unter der Telefonnummer 07973 5137 um weitere Hinweise aus der Bevölkerung.

Mainhardt: durch nicht angepasste Geschwindigkeit

Auf der B14 zwischen Großerlach und Mainhardt ereignete sich am Freitag gegen 8 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 54-jähriger Peugeot-Fahrer geriet in einer Kurve aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit und regennasser Fahrbahn auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte er mit dem Lkw einer 40-jährigen Fahrerin. Der Peugeot-Fahrer wurde leicht verletzt, der Sachschaden beläuft sich auf rund 30.000 Euro.

Satteldorf: Schwerer Unfall auf der A6

Auf der A6, zwischen den Anschlussstellen Crailsheim und Kirchberg in Fahrtrichtung Heilbronn, kam ein 41-jähriger Mercedes-Fahrer am Freitag gegen 6:30 Uhr ins Schleudern. Ursache war ebenfalls nicht angepasste Geschwindigkeit in Kombination mit einer großen Wasserlache, die sich über beide Fahrstreifen erstreckte. Das Fahrzeug prallte gegen die Mittelschutzplanke und kam anschließend in einem Buschwerk zum Stehen, nachdem es eine Böschung hinaufgefahren war. Der 41-Jährige erlitt schwere Verletzungen und wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Der Gesamtschaden wird auf etwa 23.000 Euro beziffert.

Wolpertshausen: Kollision im Kreuzungsbereich

Ein weiterer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitag gegen 12:40 Uhr auf der L1042 im Kreuzungsbereich zur L1037 in Wolpertshausen. Ein 40-jähriger Audi-Fahrer, der von Wolpertshausen kommend die L1037 befuhr, übersah beim Geradeausfahren in Richtung Rupertshofen eine vorfahrtsberechtigte 60-jährige BMW-Fahrerin, die auf der L1042 in Richtung Illshofen unterwegs war. Es kam zur Kollision, bei der der Audi seitlich erfasst und in einen Graben abgewiesen wurde. Beide Fahrer sowie ein 58-jähriger Beifahrer des BMW wurden leicht verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert. Da es sich beim BMW um ein Hybridfahrzeug handelte und zunächst von Rauchentwicklung ausgegangen wurde, rückte die Feuerwehr mit drei Fahrzeugen und 15 Einsatzkräften an. Der Verdacht bestätigte sich jedoch nicht. Der Sachschaden wird auf etwa 40.000 Euro taxiert.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel