1. Dinieren direkt im Weinberg: Genuss-Event „tafelvine“
Spitzenkoch Ronny Loll lädt mit seinem Wein-Genuss-Event „tafelvine“ von Mitte Juni bis Ende August direkt in die Weinberge Badens ein. Zu den Weinen der jeweiligen Winzer bereitet der „kuckuck“-Preisträger von 2021 jeweils ein mehrgängiges Menü aus regionalen Zutaten vor, das an festlich gedeckten Tischen zwischen den Reben des Weingutes serviert wird. Die Atmosphäre in den Weinbergen, meist mit Blick über die Rheinebene bis zu den Vogesen, ist einmalig. Ticketpreis pro Person: 149 Euro. Mehr Informationen: www.tafelvine.de
2. Freiburger Bächlepicknick
Die „Bächle“, die vielen kleinen Wasserkanäle in der Altstadt von Freiburg, sind ein Wahrzeichen der Stadt. An heißen Sommertagen laden sie dazu ein, die Füße zu kühlen und die warmen Tage zu genießen. Ein besonderes Extra ist das Freiburger Bächlepicknick, das an drei Terminen im Jahr die „Bächle“ zur langen Picknickzone verwandelt. Die Picknickkörbe können online gebucht und individuell zusammengestellt werden. Preis für zwei Erwachsene: 48 Euro. Mehr Informationen: www.freiburgerleben.de/citypicknick
Foto: Andreas Frank/FREIBURGerLEBEN
3. „Tischlein deck dich“ – Gourmet-Hochgenuss auf 1.000 Meter
Hoch oben auf dem Dollenberg in Bad Peterstal-Griesbach bietet die preisgekrönte Gourmetküche von Chefkoch Martin Herrmann ein exklusives Vier-Gänge-Menü im Freien. Die Gäste genießen kulinarische Hochgenüsse gepaart mit einer atemberaubenden Aussicht über den Schwarzwald bis in die Rheinebene. Das Event findet bei schönem Wetter von Mai bis Oktober jeweils mittwochs statt und kostet 85 Euro pro Person inklusive Weinbegleitung. Mehr Informationen: www.dollenberg.de
4. Kerzendinner im Wald mit Übernachtung
In der „Edelfuchs“-Lodge im Bühlertal genießen Gäste ein romantisches Dinner unter Schwarzwaldtannen. Die Tische stehen auf eigens gezimmerten Podesten, und es wird ein mehrgängiges Menü mit regionalen Produkten serviert. Das Event inklusive Dinner, Übernachtung und Frühstück kostet 159 Euro pro Person. Mehr Informationen: www.edelfuchs-lodge.de
Foto: Meier & Meier GbR/Edelfuchs-Lodge
5. Picknick-Wanderung rund um die „Blackforestline“
Die 450 Meter lange Hängebrücke „Blackforestline“ im Hochschwarzwald bietet eine Kombination aus Adrenalinkick und kulinarischen Genüssen. Nach einem Sektempfang geht es auf eine zwei Kilometer lange Tour zu einem romantischen Picknickplatz. Der Abend klingt mit einem Blick auf den Sonnenuntergang über dem Wiesental aus. Das Picknick-Event findet am 28. Juni 2024 statt und kostet 45 Euro pro Person. Mehr Informationen: www.hochschwarzwald.de
6. Biederbacher Tapas-Tour im „ZweiTälerLand“
Die Biederbacher Tapas-Tour verbindet eine Wanderung durch die malerische Landschaft des „ZweiTälerLandes“ mit regionalen Genussmomenten. Die elf bis 14 Kilometer lange Tagestour führt zu drei frei wählbaren Tapas-Stationen, wo Schwarzwälder Tapas – kleine Appetithäppchen im Schwarzwaldstil – serviert werden. Die Tour kostet 79 Euro pro Person. Mehr Informationen: www.zweitaelerland.de
7. Neue „Elzacher Feinschmecker-Tour“
Die „Elzacher Feinschmecker-Tour“ kombiniert eine panoramareiche Wanderung mit kulinarischen Highlights. Die Teilnehmer starten mit einem Aperitif im „Gasthaus Rössle“, erhalten einen gefüllten Wanderrucksack und genießen zum Abschluss ein Vier-Gänge-Menü. Das Angebot kostet 85 Euro pro Person und ist ab zwei Personen buchbar. Mehr Informationen: www.roessleelzach.de
8. Schwarzwälder Genießerpfad „Harmersbacher Vesperweg“
Der 14,5 Kilometer lange „Harmersbacher Vesperweg“ in Oberharmersbach bietet außergewöhnliche Rastplätze und regionale Spezialitäten. Im „Donissi Hofladen“ lässt sich der Rucksack mit regionalen Leckereien füllen, und unterwegs laden verschiedene Rastplätze, wie eine 30 Meter lange Baumstammbank und eine Hollywoodschaukel, zum Verweilen ein. Mehr Informationen: www.oberharmersbach.de
Foto: Tourist-Information Oberharmersbach
9. „Schlemmerbox für zwei“ auf dem „Wiesensteig“ in Bad Peterstal-Griesbach
Der Premiumwanderweg „Wiesensteig“ führt durch abwechslungsreiche Landschaften und bietet auf der Renchtalhütte eine „Schlemmerbox für zwei“. Das Menü aus regionalen Köstlichkeiten wird vom Hotel Kimmig bereitgestellt und kostet 59 Euro. Der Weg führt vorbei an Bergwiesen, Wäldern und Wasserläufen bis zur urigen Haberer Hütte. Mehr Informationen: www.bad-peterstal-griesbach.de
10. Genusswandern von Bad Krozingen ins Münstertal
Das „Genusswandern“ von Bad Krozingen ins Münstertal bietet eine elf Kilometer lange Tour mit fünf Genussstationen. Wanderer können sich auf ein Frühstück, Croissant, Münstertäler Bauernbrot, einen Salatteller und hausgemachtes Eis freuen. Das Angebot kostet 39,90 Euro pro Person und ist bis zum 27. Oktober 2024 buchbar. Mehr Informationen: www.bad-krozingen.info
Foto: © Kur & Bäder GmbH Bad Krozingen
11. Kulinarische „Lebküchler“-Wanderung bei Todtmoos
Die zwölf Kilometer lange „Lebküchler“-Wanderung in Todtmoos bietet Aussichtspunkte, Wasserfälle und uralte Weidbuchen. Die Wanderung beginnt mit einem Aperitif, umfasst ein Picknick unterwegs und endet mit einem Dessert im Café Zimmermann sowie einem Abendessen im „Hotel Rößle“. Kosten pro Person: 58 Euro. Mehr Informationen: www.hotel-roessle.de
12. Picknick mit Weinbergblick entlang der „Badischen Weinstraße“
Der Aussichtspunkt Mondhalde bei Vogtsburg im Kaiserstuhl bietet einen der schönsten Picknickplätze entlang der „Badischen Weinstraße“. Der „Breisacher Vesper-Rucksack“ enthält regionale Leckereien und eine Flasche Badischer Wein für 30 Euro. Mehr Informationen: www.tourismus.breisach.de
13. „Badisch Uffdischt“ feiert 25 Jahre Naturpark Südschwarzwald
Die Veranstaltungsreihe „Badisch Uffdischt“ lädt Genießer zu einem 3-Gänge-Menü aus regionalen Zutaten ein, das in Wohnzimmern, Scheunen oder auf Hof-Terrassen serviert wird. Zum 25-jährigen Jubiläum des Naturparks Südschwarzwald gibt es am 3. August 2024 ein besonderes „Green Dinner“ im Kapellenhof in Glottertal. Der Preis pro Person beträgt 68 Euro inklusive alkoholfreier Getränke. Mehr Informationen: www.badisch-uffdischt.de
Foto: © Leonid Buckowitz Badisch Uffdischt
Diese kulinarischen Erlebnisse im Schwarzwald bieten eine perfekte Kombination aus Natur und Genuss. Von Picknicks über Wandertouren bis hin zu Gourmetdinnern – hier findet jeder Feinschmecker das passende Angebot.