Frühchen-Kleidung mit Herz

Tränen in der Löwenhöhle: „meinmaikämpfer“ – Eine Idee, die Herzen öffnet – auch die der Löwen?

Ein Moment, der unter die Haut ging: In der aktuellen Folge von „Die Höhle der Löwen“ (DHDL) wurde es emotional. Richtig emotional. Denn hinter der Geschäftsidee von meinmaikämpfer steckt ein Schicksal, das selbst hartgesottene Investoren nicht kaltließ. Doch reichte die bewegende Geschichte für ein Investment?
Tränen in der Löwenhöhle: „meinmaikämpfer“ – Eine Idee, die Herzen öffnet – auch die der Löwen?
Tränen in der Löwenhöhle: „meinmaikämpfer“ – Eine Idee, die Herzen öffnet – auch die der Löwen?
Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer

Folge uns auf:

Tränen sind in der „Höhle der Löwen“ (VOX, Sendung vom 26.05.2025) selten, doch die Gründer Jennifer (30) und Oliver Tlusteck (33) aus Waltershausen brachten mit ihrer und ihrem Produkt meinmaikämpfer nicht nur die Herzen der Zuschauer, sondern auch die der Löwen zum Schmelzen.

Tränen in der Löwenhöhle: "meinmaikämpfer" – Eine Idee, die Herzen öffnet – auch die der Löwen? DD80F 4
Jennifer und Oliver Tlusteck präsentieren mit meinmaikämpfer Sonderbekleidung für Frühgeborene. Sie erhoffen sich ein Investment von 120.000 Euro für 20 Prozent der Firmenanteile.
Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer

Investorin spricht über ihr privates Baby-Trauma

Ihr Sohn kam 16 Wochen zu früh, mit gerade einmal 440 Gramm zur Welt – ein winziger Kämpfer, der spezielle Bedürfnisse hatte. „Jedes zehnte Kind in Deutschland wird als Frühchen geboren, das sind ca. 65.000 Kinder pro Jahr“, erklärte Jennifer die Relevanz ihres Anliegens. Jennifer und Oliver Tlusteck präsentieren ihre funktionale Frühchenkleidung „meinmaikämpfer“.

Diese winzigen Helden brauchen nach der Geburt vor allem Nähe, Geborgenheit und Wärme, oft durch das sogenannte „Känguruhen“ auf der Brust der Eltern. Doch herkömmliche Kleidung? Meist viel zu groß und unpraktisch für einen Kopfumfang von teils nur 20 Zentimetern und die vielen medizinischen Kabel. „Es war Omas gehäkelter Eierwärmer, der damals Raphaels Kopf schützte“, erinnert sich Oliver an die verzweifelte Suche nach Lösungen. Diese Not machte erfinderisch.

Was ist meinmaikämpfer überhaupt?

Hinter meinmaikämpfer steckt die tiefe Überzeugung der Tlustecks, den kleinsten Kämpfern und ihren Eltern den Start ins Leben zu erleichtern. Oliver kündigte 2020 sogar seinen Job, um sich voll und ganz diesem Herzensprojekt zu widmen. Ihre Vision: Funktionale, kindgerechte und gleichzeitig liebevoll gestaltete Kleidung und Alltagslösungen für Frühchen und Kinder mit besonderen medizinischen Bedürfnissen.

Tränen in der Löwenhöhle: "meinmaikämpfer" – Eine Idee, die Herzen öffnet – auch die der Löwen? 29679 2
Jennifer (Foto) und Oliver Tlusteck präsentieren mit meinmaikämpfer Sonderbekleidung für Frühgeborene. Sie erhoffen sich ein Investment von 120.000 Euro für 20 Prozent der Firmenanteile.
Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer

Die Lösung für kleine Helden: Das kann die Kleidung

Die Produkte von meinmaikämpfer sind bis ins Detail durchdacht:

  • Mützchen: Passgenau schon ab 20 cm Kopfumfang, ohne drückende Nähte.
  • Bodys (ab Gr. 32):
    • Klettverschlüsse: Statt fummeliger Knöpfe für stressfreies An- und Ausziehen.
    • Komplett öffnende Ärmel: Für sanftes Handling.
    • Außenliegende Nähte & Etiketten: Keine Hautreizungen für die empfindliche Babyhaut.
    • Spezielle Öffnung: Clever platziert für Kabel, Schläuche und Elektroden im Klinikalltag.
  • Tracheostoma-Halstücher: Bieten Schutz und lassen gleichzeitig atmen.

„Wir wollen Kleidung anbieten, die praktisch, sanft zur Haut und optisch ansprechend ist“, so die Gründer. Damit soll ein Stück Normalität in eine herausfordernde Zeit gebracht werden. Die Löwen lauschen gespannt und sichtlich berührt dem Pitch von meinmaikämpfer. Foto: VOX / Super RTL (Fotomontage / Symbolbild)

Der emotionale Pitch bei „Die Höhle der Löwen“

Mit ihrem emotionalen Pitch und dem Wunsch nach 120.000 Euro für 20 Prozent ihrer Firmenanteile standen Jennifer und Oliver vor den Löwen Janna Ensthaler, Tijen Onaran, Ralf Dümmel, Nils Glagau und Tillman Schulz. Die Geschichte ihres Sohnes und die daraus entstandene Mission berührten tief. Besonders Janna Ensthaler, selbst Mutter, zeigte sich sichtlich bewegt, da Erinnerungen an ihre eigene Tochter im Inkubator wach wurden.

Hohe Kosten, schwierige Entscheidung: Warum es keinen Deal gab

Nachdem sich die Löwen von der emotionalen Welle etwas erholt hatten, begann die knallharte . Und hier zeigten sich die Herausforderungen: Die Herstellungskosten sind hoch, die Margen dadurch niedrig. Die Gründer erklärten dies mit ihrem Wunsch, die Produkte für Eltern in Notlagen zugänglich zu machen – eine Haltung, die bei den Investoren zwar Respekt, aber auch unternehmerische Sorgen auslöste.

Tränen in der Löwenhöhle: "meinmaikämpfer" – Eine Idee, die Herzen öffnet – auch die der Löwen? 64594 9
Investorin Tijen Onaran nimmt die Sonderbekleidung für Frühgeborene von mainmaikämpfer genau unter die Lupe.
Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer

Tillman Schulz zweifelte an der finanziellen Skalierbarkeit und der internationalen Vermarktungsfähigkeit des Namens. Tijen Onaran schloss sich an und sah das Marktpotenzial als zu begrenzt an. Beide stiegen aus. Auch Nils Glagau und Ralf Dümmel mussten, sichtlich schweren Herzens, aus unternehmerischer Sicht absagen.

Die letzte Hoffnung ruhte auf Janna Ensthaler. Doch auch sie machte kein Angebot. Ihre Einschätzung: meinmaikämpfer sei ein starkes Projekt, das auch organisch wachsen könne und nicht zwingend einen Investor für diesen Weg brauche.

So endete der bewegende Pitch ohne den erhofften Deal. Doch die Tlustecks kämpfen weiter für ihre „Maikämpfer“ – denn ihr Antrieb ist und bleibt eine Herzensangelegenheit.

meinmaikaempfer.de @meinmaikaempfer auf Instagram

Das Wichtigste zu meinmaikämpfer auf einen Blick:

  • Gründer: Jennifer (30) und Oliver Tlusteck (33) aus Waltershausen
  • Produkt: Funktionale Spezialkleidung für Frühgeborene und Kinder mit medizinischen Bedürfnissen (Mützchen, Bodys, Tracheostoma-Tücher etc.)
  • Besonderheiten der Kleidung: Klettverschlüsse, komplett öffnende Ärmel, außenliegende Nähte, Öffnungen für medizinische Kabel, Größen ab Kopfumfang 20cm / Konfektionsgröße 32.
  • Motivation: Eigene Erfahrung mit ihrem frühgeborenen Sohn (440g, 16 Wochen zu früh).
  • DHDL-Auftritt: 26. Mai 2025 (Staffel 17, Folge 5)
  • Angebot an die Löwen: 120.000 Euro für 20 Prozent der Firmenanteile.
  • Ergebnis DHDL: Kein Deal.
    • Gründe der Absagen (u.a.): Hohe Herstellungskosten/niedrige Margen, Zweifel an Skalierbarkeit/Internationalisierung (Name), Einschätzung, dass organisches Wachstum möglich ist.
  • Löwen in der Sendung: Janna Ensthaler, Tijen Onaran, Ralf Dümmel, Nils Glagau, Tillman Schulz.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel