Die Handlung: Ein bizarrer Mord erschüttert die Markt-Idylle
Es beginnt auf einem belebten Bauernmarkt in Brokenwood: Die Lifestyle-Queen und Kochbuchautorin Sophie Grainger (Claire Chitham), die gerade erst den Markt übernommen hat und deren Rezepte als „zum Sterben gut“ gelten, wird tot aufgefunden – erstochen mit einer Mistgabel im Rücken. Detective Mike Shepherd (Neill Rea) und seine Kollegin Kristin Sims (Fern Sutherland), die zufällig vor Ort sind, übernehmen den Fall, tatkräftig unterstützt von ihrem neuen Kollegen D.C. Daniel Chalmers (Jarod Rawiri).
© South Pacific Pictures & All3Media Internationa
Der Mord gibt Rätsel auf: Nicht nur die Tatwaffe ist ungewöhnlich, auch der Körper der Toten wurde mit seltsamen Markierungen versehen, die an die Aufteilung von Schlachtvieh erinnern. Gerichtsmedizinerin Dr. Gina Kadinsky (Cristina Serban Ionda) steht bei der Obduktion vor einer Herausforderung, diese Zeichen zu deuten. Die Ermittlungen führen das Team schnell hinter die Fassade des idyllischen Marktes, wo Betrügereien, Familienkonflikte, Neid und alte Rechnungen an der Tagesordnung sind.
© South Pacific Pictures & All3Media International
Verdächtige gibt es viele: Der Fleischer Pete (Peter Hayden) gerät durch die bizarren Markierungen auf der Leiche ins Visier. Die Donut-Verkäuferin Rosie (Katherine McRae) hatte ein starkes Motiv, da die wenig zimperliche Sophie offenbar ihre Rezepte gestohlen hat. Und auch der trauernde Witwer Rory (Craig Hall, bekannt als Elb im „Hobbit“-Film), der zunächst ein Bild des Familienidylls zeichnet, scheint mehr zu verbergen, als er zugibt. Schnell wird klar: Die geschäftstüchtige Sophie hatte kaum Freunde in Brokenwood.
© South Pacific Pictures & All3Media International
Idylle, Intrigen und skurrile Verdächtige
Was „Mord nach Rezept“ auszeichnet, ist der typische Brokenwood-Mix aus ländlicher Idylle und menschlichen Abgründen. Der sonnige Bauernmarkt dient als Kulisse für ein Netz aus Lügen, Eifersucht und alten Konflikten. Die Episode lebt, wie in der Serie üblich, von ihrem „Skurrilitätenkabinett“ an schrulligen und verdächtigen Charakteren, von denen jeder ein potenzielles Motiv für die Tat zu haben scheint.
Für Fans der Reihe bietet die Folge zudem die Gelegenheit, das neu formierte Trio bei der Arbeit zu sehen, bei dem sich Neuzugang D.C. Daniel Chalmers an der Seite von Shepherd und Sims beweisen muss. Der Krimi folgt dabei klassischen Whodunit-Mustern und lädt mit seinen Wendungen und falschen Fährten zum Miträtseln ein, wer hinter dem bizarren Mord steckt.
Fazit: Unterhaltsamer Krimi-Nachschub aus Neuseeland
Wer die neuseeländische Krimireihe für ihren Mix aus Spannung, lakonischem Humor und den liebenswert-eigenwilligen Figuren schätzt, kommt bei „Mord nach Rezept“ voll auf seine Kosten. Die Folge verspricht unterhaltsame 90 Minuten Krimikost nach bewährtem Brokenwood-Muster. Die idyllische Kulisse im Kontrast zum düsteren Verbrechen, die kauzigen Charaktere und der rätselhafte Fall bieten gute Whodunit-Unterhaltung. Ein Muss für Brokenwood-Fans und Freunde von Krimis mit einem Augenzwinkern.
Brokenwood – Mord in Neuseeland: Mord nach Rezept
Sonntag, 27. April 2025, 21:45 Uhr im Ersten Verfügbar in der ARD Mediathek vom 25.04.2025 (05:30 Uhr) bis 25.05.2025.
Besetzung
Mike Shepherd │ Neill Rea Kristin Sims │ Fern Sutherland D. C. Daniel Chalmers │ Jarod Rawiri Gina Kadinsky │ Cristina Serban Ionda Mrs. Marlowe │ Elizabeth McRae Frankie Oades „Frodo“ │ Karl Willetts Petra Conway │ Lucy Wigmore Johnny Oades │ Jamie Irvine Rory Grainger │ Craig Hall Sophie Grainger │ Claire Chitham Cressida Cooper │ Rebecca Hobbs Rosie Ford │ Katherine McRae Dylan McCracken │ Benedict Wall Pete London │ Peter Hayden Hazel Grainger │ Antonia Robinson Arlo Grainger │ Murdoch Keane u.a.
Stab
Buch │ Fiona Samuel Regie │ Geoffrey Cawthorn Kamera │ Marty Smith Musik │ Joel Haines u.a.