Videografik: Entwaldung
Wälder bedecken rund 30 Prozent der Oberfläche unseres Planeten – doch diese Zahl schrumpft beständig. Die Folgen der Entwaldung vielfältig – unter anderem für das Klima.
Wälder bedecken rund 30 Prozent der Oberfläche unseres Planeten – doch diese Zahl schrumpft beständig. Die Folgen der Entwaldung vielfältig – unter anderem für das Klima.
Als Reaktion auf schärfere chinesische Kontrollen im Zusammenhang mit dem Export von Seltenen Erden hat US-Präsident Donald Trump zusätzliche Zölle gegen China angekündigt. Seltene Erden stecken in einer Reihe von
Der Exekutivrat der Unesco entscheidet über die neue Spitze der UN-Kulturorganisation. Als Favorit gilt der ehemalige ägyptische Tourismusminister Khaled el-Enany. Ziel der Unesco ist die Förderung der Zusammenarbeit bei Bildung,
Auf der französischen Mittelmeerinsel Korsika sind durch Waldbrände mehrere hundert Hektar Vegetation in Flammen aufgegangen. Die Videografik zeigt, wie Feuer entstehen und wie sie gelöscht werden können.
Auf der französischen Mittelmeerinsel Korsika sind durch Waldbrände mehrere hundert Hektar Vegetation in Flammen aufgegangen. Die Einsatzkräfte konnten fast alle von den Bränden bedrohten Gebäude vor den Flammen schützen. Die
Die Verschmelzung von Atomkernen wie in der Sonne soll nach den Vorstellungen der Bundesregierung künftig eine Rolle als wegweisende Schlüsseltechnologie spielen. Umweltschützer warnen indes davor, dass die Technik falsche Hoffnungen
Die USA befinden sich seit Mittwoch im „Shutdown“. Dabei handelt es sich um einen Stillstand der Bundesverwaltung. Die Videografik erklärt, wie das „Machtzentrum Washington“ funktioniert.
Bei einem schweren Erdbeben auf den Philippinen sind viele Menschen ums Leben gekommen. Das oberflächennahe Beben der Stärke 6,9 hatte die Küstenregionen des Inselstaates am späten Dienstagabend erschüttert. Die Philippinen
Trotz des ungewohnt windschwachen Jahresauftakts zeichnet sich beim Anteil der erneuerbaren Energien am Stromverbrauch ein weiterer Zuwachs ab. Mehr Solarstrom und mehr Windstrom in den Sommermonaten konnten die zunächst rückläufige
Im Streit um das iranische Atomprogramm gelten wieder weitreichende UN-Sanktionen gegen Teheran. Die Videografik erläutert, wie Urananreicherung funktioniert.
Einen Tag vor Ablauf der Frist zur Wiedereinführung von Sanktionen gegen den Iran befasst sich der UN-Sicherheitsrat heute erneut mit dem Streit um das iranische Atomprogramm. Die Videografik erläutert, wie
Angesichts häufiger Cyberangriffe haben kommunale Unternehmen von der Bundesregierung einen besseren Schutz für die Energieinfrastruktur verlangt.
Metropolen in aller Welt begrünen ihre Betondschungel mit Dachlandwirtschaft, urbanen Wäldern und vertikalen Farmen – das soll unter anderem für ein besseres Stadtklima sorgen.
Im Kampf gegen die Erderwärmung setzen Planer zunehmend auf die CO2-neutrale Stadt: Das Treibhausgas Kohlendioxid wird klimafreundlich kompensiert; die Energie stammt aus erneuerbaren Quellen.
Eine globale Erwärmung um drei Grad Celsius gegenüber dem vorindustriellen Niveau könnte aus Sicht von Experten bereits 2050 erreicht werden. Folglich könnte die zusätzliche Erwärmung in den kommenden 25 Jahren
Chinas Staatschef Xi Jinping hat das international mit Spannung erwartete Klimaziel seines Landes verkündet: Bis 2035 sollen die Netto-Treibhausgasemissionen in der chinesischen Wirtschaft bis zu zehn Prozent gegenüber dem Höchststand
US-Präsident Donald Trump behauptet, es gebe „keinen Grund“, Neugeborene gegen die hochansteckende Infektionskrankheit Hepatitis B zu impfen. Er widersprach damit dem medizinischen Konsens, dass eine Übertragung der Krankheit von der
US-Präsident Donald Trump behauptet, es gebe „keinen Grund“, Neugeborene gegen die hochansteckende Infektionskrankheit Hepatitis B zu impfen. Er widersprach damit dem medizinischen Konsens, dass eine Übertragung der Krankheit von der
Zum Weltalzeimertag haben Experten auf die Bedeutung der Prävention aufmerksam gemacht. Allein in Deutschland leben derzeit mehr als 1,8 Millionen Menschen mit einer Demenzerkrankung. Ungefähr zwei Drittel davon, etwa 1,2
Nach dem Eindringen von drei russischen Kampfflugzeugen in den estnischen Luftraum wird der Baltenstaat Konsultationen nach Artikel 4 des Nato-Vertrags mit den Verbündeten beantragen. Dies teilte Regierungschef Kristen Michal mit.
Zum Weltalzeimertag haben Experten auf die Bedeutung der Prävention aufmerksam gemacht. Allein in Deutschland leben derzeit mehr als 1,8 Millionen Menschen mit einer Demenzerkrankung. Ungefähr zwei Drittel davon, etwa 1,2
Die Pariser Kathedrale Notre-Dame gilt als ein Meisterwerk der Gotik. Nach dem Brand vom April 2019 wurde das Bauwerk historisch genau rekonstruiert.
Europäische Unternehmen treffen bei der Beschaffung von Seltenen Erden aus China weiterhin auf große Probleme. Laut der EU-Handelskammer in China gibt es bei den wichtigen Metallen bislang „keine langfristigen und
Europäische Unternehmen treffen bei der Beschaffung von Seltenen Erden aus China weiterhin auf große Probleme. Laut der EU-Handelskammer in China gibt es bei den wichtigen Metallen bislang „keine langfristigen und
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) setzt bei der Energiewende auf weniger Subventionen, will aber die Einlagerung von Kohlendioxid im Boden fördern. Die Technologie steckt noch in den Kinderschuhen.
Der vergangene Monat ist einem neuen Bericht zufolge der weltweit drittwärmste jemals aufgezeichnete August gewesen. Die globale Durchschnittstemperatur im August lag 1,29 Grad über dem vorindustriellen Niveau. Die Videografik erläutert
Nach dem Eindringen russischer Drohnen in den polnischen Luftraum sorgt ein Militärmanöver von Russland und Belarus an der Ostflanke der Nato für zusätzliche Spannungen. Die Nato erklärte zwar, von den
Umweltfreundlich hergestellte synthetische Kraftstoffe, sogenannte E-Fuels, gelten für manche als Ausweg, um trotz geforderter Klimaneutralität an Autos mit Verbrennungsmotoren festhalten zu können. Laut einer Studie des Center Automotive Research (CAR)
Der vergangene Monat ist einem neuen Bericht zufolge der weltweit drittwärmste jemals aufgezeichnete August gewesen. Die globale Durchschnittstemperatur im August lag 1,29 Grad über dem vorindustriellen Niveau. Die Videografik erläutert
Im Bundestag arbeitet eine Enquete-Kommission die Coronapandemie auf. Sie soll ein Gesamtbild der Pandemie – deren Ursachen, Verläufe und Folgen – sowie der staatlichen Maßnahmen aufzeigen und bewerten. Die Videografik
Die Erneuerbaren Energien haben im ersten Halbjahr deutlich weniger Strom geliefert als im Vorjahreszeitraum. Grund war vor allem zu wenig Wind, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte.
Am Sonntag wird sich eine totale Mondfinsternis ereignen. Sie soll am Abend zu großen Teilen vom deutschen Sprachraum aus zu beobachten sein, teilte unter anderem das Max-Planck-Institut für Astronomie mit.
Trotz massiver Kürzungen bei Hilfsprogrammen will die US-Regierung ein internationales Programm für den erschwinglichen Zugang zum HIV-Präventionsmedikament Lenacapavir finanzieren. Von der Initiative sollen bis 2028 mindestens zwei Millionen Menschen profitieren.
Am Sonntag wird sich eine totale Mondfinsternis ereignen. Sie soll am Abend zu großen Teilen vom deutschen Sprachraum aus zu beobachten sein, teilte unter anderem das Max-Planck-Institut für Astronomie mit.
Bei einem schweren Erdbeben im Osten Afghanistans sind nach offiziellen Angaben mehr als 620 Menschen ums Leben gekommen und zahlreiche weitere verletzt worden. Nach Angaben der US-Erdbebenwarte USGS lag das
Bei einem schweren Erdbeben im Osten Afghanistans sind nach offiziellen Angaben mehr als 620 Menschen ums Leben gekommen und zahlreiche verletzt worden. Afghanistan wird häufig von Erdbeben erschüttert. In der
Starship ist eine der stärksten jemals gebauten Raketen. Die wiederverwendbare Rakete wurde vom privaten Raumfahrtunternehmen SpaceX entwickelt und von der US-Raumfahrtbehörde Nasa für das Mond-Programm Artemis ausgewählt.
Der Iran und die sogenannten europäischen E3-Staaten treffen sich zu erneuten Gesprächen über das Atomprogramm Teherans in Genf. An dem Treffen nehmen nach Angaben des iranischen Staatsfernsehens die stellvertretenden Außenminister
Hurrikan „Erin“ hat sich zu Wochenbeginn über der Karibik auf die Kategorie zwei abgeschwächt – die Alarmbereitschaft an der Ostküste der USA blieb dennoch hoch. Die Stärke und Zerstörungskraft eines
Hurrikan „Erin“ hat sich über der Karibik auf die Kategorie zwei abgeschwächt – die Alarmbereitschaft an der Ostküste der USA blieb dennoch hoch. Sobald er auf Land trifft, könnte der
Hurrikan Erin bewegt sich auf die Karibik zu. Sobald er auf Land trifft, könnte der Hurrikan zerstörerische Winde und lebensgefährliche Überschwemmungen verursachen.
Hurrikan Erin bewegt sich auf die Karibiok zu. Die Stärke und Zerstörungskraft eines Hurrikans wird mit der Saffir-Simpson-Skala bemessen.
Im Sudan greift die Krankheit Cholera um sich: Es handelt sich dabei um eine bakterielle Infektion, die schweren Durchfall und Dehydrierung verursacht. Unbehandelt kann sie innerhalb weniger Stunden tödlich verlaufen.
Millionen Tonnen Plastik wirbeln durch die Ozeane und gefährden die Ökosysteme. Besonders viel Plastikmüll ist im Pazifik zu finden. Die Umweltverschmutzung durch Kunststoffe steht auf der Agenda internationaler Gespräche im
Mikroplastik ist in der Umwelt allgegenwärtig – ob durch zerfallende Plastikabfälle, durch den Abrieb von Autoreifen oder als Zusatz in Farben und Kosmetika. Die schwierigen Verhandlungen für ein UN-Plastikabkommen in
Mikroplastik ist überall: auf Meeresböden und Berggipfeln und im menschlichen Körper. In Genf unternehmen Unterhändler aus aller Welt erneut den Versuch, ein UN-Abkommen gegen Plastikmüll zustandezubringen.
Die Verhandlungen über ein UN-Abkommen gegen Plastikmüll treten offenbar auf der Stelle, weil sich mehrere Öl fördernde Länder querstellen. Mikroplastik ist in der Umwelt allgegenwärtig – ob durch zerfallende Plastikabfälle,
Die europäische Trägerrakete Ariane 6 soll in der Nacht zu Mittwoch (MESZ) zu ihrem zweiten kommerziellen Flug ins All starten. Mit der neuen Rakete will Europa in der Raumfahrt unabhängiger
Als Hitzekuppel wird ein Hochdruckgebiet bezeichnet, das heiße Luft wie ein Deckel in einer Region gefangen hält – und das manchmal über mehrere Wochen. Wissenschaftlern zufolge führt der Klimawandel dazu,
Nachts lüften, Wasser verdunsten lassen und elektrische Geräte abschalten – mit einfachen Methoden lassen sich heiße Sommertage in den eigenen vier Wänden besser aushalten.
Wälder bedecken rund 30 Prozent der Oberfläche unseres Planeten – doch diese Zahl schrumpft beständig. Die Folgen der Entwaldung vielfältig – unter anderem für das Klima.
Als Reaktion auf schärfere chinesische Kontrollen im Zusammenhang mit dem Export von Seltenen Erden hat US-Präsident Donald Trump zusätzliche Zölle gegen China angekündigt. Seltene Erden stecken in einer Reihe von
Der Exekutivrat der Unesco entscheidet über die neue Spitze der UN-Kulturorganisation. Als Favorit gilt der ehemalige ägyptische Tourismusminister Khaled el-Enany. Ziel der Unesco ist die Förderung der Zusammenarbeit bei Bildung,
Auf der französischen Mittelmeerinsel Korsika sind durch Waldbrände mehrere hundert Hektar Vegetation in Flammen aufgegangen. Die Videografik zeigt, wie Feuer entstehen und wie sie gelöscht werden können.
Auf der französischen Mittelmeerinsel Korsika sind durch Waldbrände mehrere hundert Hektar Vegetation in Flammen aufgegangen. Die Einsatzkräfte konnten fast alle von den Bränden bedrohten Gebäude vor den Flammen schützen. Die
Die Verschmelzung von Atomkernen wie in der Sonne soll nach den Vorstellungen der Bundesregierung künftig eine Rolle als wegweisende Schlüsseltechnologie spielen. Umweltschützer warnen indes davor, dass die Technik falsche Hoffnungen
Die USA befinden sich seit Mittwoch im „Shutdown“. Dabei handelt es sich um einen Stillstand der Bundesverwaltung. Die Videografik erklärt, wie das „Machtzentrum Washington“ funktioniert.
Bei einem schweren Erdbeben auf den Philippinen sind viele Menschen ums Leben gekommen. Das oberflächennahe Beben der Stärke 6,9 hatte die Küstenregionen des Inselstaates am späten Dienstagabend erschüttert. Die Philippinen
Trotz des ungewohnt windschwachen Jahresauftakts zeichnet sich beim Anteil der erneuerbaren Energien am Stromverbrauch ein weiterer Zuwachs ab. Mehr Solarstrom und mehr Windstrom in den Sommermonaten konnten die zunächst rückläufige
Im Streit um das iranische Atomprogramm gelten wieder weitreichende UN-Sanktionen gegen Teheran. Die Videografik erläutert, wie Urananreicherung funktioniert.
Einen Tag vor Ablauf der Frist zur Wiedereinführung von Sanktionen gegen den Iran befasst sich der UN-Sicherheitsrat heute erneut mit dem Streit um das iranische Atomprogramm. Die Videografik erläutert, wie
Angesichts häufiger Cyberangriffe haben kommunale Unternehmen von der Bundesregierung einen besseren Schutz für die Energieinfrastruktur verlangt.
Metropolen in aller Welt begrünen ihre Betondschungel mit Dachlandwirtschaft, urbanen Wäldern und vertikalen Farmen – das soll unter anderem für ein besseres Stadtklima sorgen.
Im Kampf gegen die Erderwärmung setzen Planer zunehmend auf die CO2-neutrale Stadt: Das Treibhausgas Kohlendioxid wird klimafreundlich kompensiert; die Energie stammt aus erneuerbaren Quellen.
Eine globale Erwärmung um drei Grad Celsius gegenüber dem vorindustriellen Niveau könnte aus Sicht von Experten bereits 2050 erreicht werden. Folglich könnte die zusätzliche Erwärmung in den kommenden 25 Jahren
Chinas Staatschef Xi Jinping hat das international mit Spannung erwartete Klimaziel seines Landes verkündet: Bis 2035 sollen die Netto-Treibhausgasemissionen in der chinesischen Wirtschaft bis zu zehn Prozent gegenüber dem Höchststand
US-Präsident Donald Trump behauptet, es gebe „keinen Grund“, Neugeborene gegen die hochansteckende Infektionskrankheit Hepatitis B zu impfen. Er widersprach damit dem medizinischen Konsens, dass eine Übertragung der Krankheit von der
US-Präsident Donald Trump behauptet, es gebe „keinen Grund“, Neugeborene gegen die hochansteckende Infektionskrankheit Hepatitis B zu impfen. Er widersprach damit dem medizinischen Konsens, dass eine Übertragung der Krankheit von der
Zum Weltalzeimertag haben Experten auf die Bedeutung der Prävention aufmerksam gemacht. Allein in Deutschland leben derzeit mehr als 1,8 Millionen Menschen mit einer Demenzerkrankung. Ungefähr zwei Drittel davon, etwa 1,2
Nach dem Eindringen von drei russischen Kampfflugzeugen in den estnischen Luftraum wird der Baltenstaat Konsultationen nach Artikel 4 des Nato-Vertrags mit den Verbündeten beantragen. Dies teilte Regierungschef Kristen Michal mit.
Zum Weltalzeimertag haben Experten auf die Bedeutung der Prävention aufmerksam gemacht. Allein in Deutschland leben derzeit mehr als 1,8 Millionen Menschen mit einer Demenzerkrankung. Ungefähr zwei Drittel davon, etwa 1,2
Die Pariser Kathedrale Notre-Dame gilt als ein Meisterwerk der Gotik. Nach dem Brand vom April 2019 wurde das Bauwerk historisch genau rekonstruiert.
Europäische Unternehmen treffen bei der Beschaffung von Seltenen Erden aus China weiterhin auf große Probleme. Laut der EU-Handelskammer in China gibt es bei den wichtigen Metallen bislang „keine langfristigen und
Europäische Unternehmen treffen bei der Beschaffung von Seltenen Erden aus China weiterhin auf große Probleme. Laut der EU-Handelskammer in China gibt es bei den wichtigen Metallen bislang „keine langfristigen und
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) setzt bei der Energiewende auf weniger Subventionen, will aber die Einlagerung von Kohlendioxid im Boden fördern. Die Technologie steckt noch in den Kinderschuhen.
Der vergangene Monat ist einem neuen Bericht zufolge der weltweit drittwärmste jemals aufgezeichnete August gewesen. Die globale Durchschnittstemperatur im August lag 1,29 Grad über dem vorindustriellen Niveau. Die Videografik erläutert
Nach dem Eindringen russischer Drohnen in den polnischen Luftraum sorgt ein Militärmanöver von Russland und Belarus an der Ostflanke der Nato für zusätzliche Spannungen. Die Nato erklärte zwar, von den
Umweltfreundlich hergestellte synthetische Kraftstoffe, sogenannte E-Fuels, gelten für manche als Ausweg, um trotz geforderter Klimaneutralität an Autos mit Verbrennungsmotoren festhalten zu können. Laut einer Studie des Center Automotive Research (CAR)
Der vergangene Monat ist einem neuen Bericht zufolge der weltweit drittwärmste jemals aufgezeichnete August gewesen. Die globale Durchschnittstemperatur im August lag 1,29 Grad über dem vorindustriellen Niveau. Die Videografik erläutert
Im Bundestag arbeitet eine Enquete-Kommission die Coronapandemie auf. Sie soll ein Gesamtbild der Pandemie – deren Ursachen, Verläufe und Folgen – sowie der staatlichen Maßnahmen aufzeigen und bewerten. Die Videografik
Die Erneuerbaren Energien haben im ersten Halbjahr deutlich weniger Strom geliefert als im Vorjahreszeitraum. Grund war vor allem zu wenig Wind, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte.
Am Sonntag wird sich eine totale Mondfinsternis ereignen. Sie soll am Abend zu großen Teilen vom deutschen Sprachraum aus zu beobachten sein, teilte unter anderem das Max-Planck-Institut für Astronomie mit.
Trotz massiver Kürzungen bei Hilfsprogrammen will die US-Regierung ein internationales Programm für den erschwinglichen Zugang zum HIV-Präventionsmedikament Lenacapavir finanzieren. Von der Initiative sollen bis 2028 mindestens zwei Millionen Menschen profitieren.
Am Sonntag wird sich eine totale Mondfinsternis ereignen. Sie soll am Abend zu großen Teilen vom deutschen Sprachraum aus zu beobachten sein, teilte unter anderem das Max-Planck-Institut für Astronomie mit.
Bei einem schweren Erdbeben im Osten Afghanistans sind nach offiziellen Angaben mehr als 620 Menschen ums Leben gekommen und zahlreiche weitere verletzt worden. Nach Angaben der US-Erdbebenwarte USGS lag das
Bei einem schweren Erdbeben im Osten Afghanistans sind nach offiziellen Angaben mehr als 620 Menschen ums Leben gekommen und zahlreiche verletzt worden. Afghanistan wird häufig von Erdbeben erschüttert. In der
Starship ist eine der stärksten jemals gebauten Raketen. Die wiederverwendbare Rakete wurde vom privaten Raumfahrtunternehmen SpaceX entwickelt und von der US-Raumfahrtbehörde Nasa für das Mond-Programm Artemis ausgewählt.
Der Iran und die sogenannten europäischen E3-Staaten treffen sich zu erneuten Gesprächen über das Atomprogramm Teherans in Genf. An dem Treffen nehmen nach Angaben des iranischen Staatsfernsehens die stellvertretenden Außenminister
Hurrikan „Erin“ hat sich zu Wochenbeginn über der Karibik auf die Kategorie zwei abgeschwächt – die Alarmbereitschaft an der Ostküste der USA blieb dennoch hoch. Die Stärke und Zerstörungskraft eines
Hurrikan „Erin“ hat sich über der Karibik auf die Kategorie zwei abgeschwächt – die Alarmbereitschaft an der Ostküste der USA blieb dennoch hoch. Sobald er auf Land trifft, könnte der
Hurrikan Erin bewegt sich auf die Karibik zu. Sobald er auf Land trifft, könnte der Hurrikan zerstörerische Winde und lebensgefährliche Überschwemmungen verursachen.
Hurrikan Erin bewegt sich auf die Karibiok zu. Die Stärke und Zerstörungskraft eines Hurrikans wird mit der Saffir-Simpson-Skala bemessen.
Im Sudan greift die Krankheit Cholera um sich: Es handelt sich dabei um eine bakterielle Infektion, die schweren Durchfall und Dehydrierung verursacht. Unbehandelt kann sie innerhalb weniger Stunden tödlich verlaufen.
Millionen Tonnen Plastik wirbeln durch die Ozeane und gefährden die Ökosysteme. Besonders viel Plastikmüll ist im Pazifik zu finden. Die Umweltverschmutzung durch Kunststoffe steht auf der Agenda internationaler Gespräche im
Mikroplastik ist in der Umwelt allgegenwärtig – ob durch zerfallende Plastikabfälle, durch den Abrieb von Autoreifen oder als Zusatz in Farben und Kosmetika. Die schwierigen Verhandlungen für ein UN-Plastikabkommen in
Mikroplastik ist überall: auf Meeresböden und Berggipfeln und im menschlichen Körper. In Genf unternehmen Unterhändler aus aller Welt erneut den Versuch, ein UN-Abkommen gegen Plastikmüll zustandezubringen.
Die Verhandlungen über ein UN-Abkommen gegen Plastikmüll treten offenbar auf der Stelle, weil sich mehrere Öl fördernde Länder querstellen. Mikroplastik ist in der Umwelt allgegenwärtig – ob durch zerfallende Plastikabfälle,
Die europäische Trägerrakete Ariane 6 soll in der Nacht zu Mittwoch (MESZ) zu ihrem zweiten kommerziellen Flug ins All starten. Mit der neuen Rakete will Europa in der Raumfahrt unabhängiger
Als Hitzekuppel wird ein Hochdruckgebiet bezeichnet, das heiße Luft wie ein Deckel in einer Region gefangen hält – und das manchmal über mehrere Wochen. Wissenschaftlern zufolge führt der Klimawandel dazu,
Nachts lüften, Wasser verdunsten lassen und elektrische Geräte abschalten – mit einfachen Methoden lassen sich heiße Sommertage in den eigenen vier Wänden besser aushalten.