video

Erdogan empfängt Merz in Ankara

Erdogan empfängt Merz in Ankara

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) ist bei seinem Antrittsbesuch in der Türkei von Präsident Recep Tayyip Erdogan empfangen worden. Zuvor hatte Merz Wirtschaftsvertreter getroffen.

Russische Sabotagepläne in Deutschland: Sechs Jahre Haft

Russische Sabotagepläne in Deutschland: Sechs Jahre Haft

Im Auftrag Russlands soll er Sabotageakte gegen Bahnstrecken und militärische Infrastruktur in Deutschland geplant haben: In einem Prozess vor dem Oberlandesgericht München ist der Hauptangeklagte Dieter S. zu sechs Jahren

Wahl in den Niederlanden: So geht es jetzt weiter

Wahl in den Niederlanden: So geht es jetzt weiter

Rob Jetten von der sozialliberalen D66-Partei hat gute Chancen, nächster Regierungschef der Niederlande zu werden. Doch zunächst dürfte es zu monatelangen Verhandlungen kommen. Bis zur Bildung einer neuen Regierung bleibt

Illingen (Enzkreis): Bewaffneter Raub auf Tankstelle

In Illingen ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen ein bewaffneter Überfall auf eine Tankstelle. Zwei maskierte Täter erbeuteten einen dreistelligen Bargeldbetrag. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche

Louvre-Diebstahl: Weitere Verdächtige festgenommen

Louvre-Diebstahl: Weitere Verdächtige festgenommen

Nach dem aufsehenerregenden Kronjuwelen-Diebstahl im Pariser Louvre sind nach Angaben der Staatsanwaltschaft fünf weitere Verdächtige festgenommen worden. Der Schmuck im Wert von geschätzt 88 Millionen Euro sei aber noch nicht

BVB knallhart: Topverdiener Süle muss im Sommer gehen

BVB knallhart: Topverdiener Süle muss im Sommer gehen

Borussia Dortmund hat eine Entscheidung bei Niklas Süle getroffen. Der Ex-Nationalspieler steht vor dem Abschied – spätestens im Sommer ist Schluss beim BVB. Das vorläufige Ende einer traurigen Entwicklung.

So verheerend war Hurrikan „Melissa“

So verheerend war Hurrikan „Melissa“

Zerstörte Stadtviertel, schwere Überschwemmungen und dutzende Tote – Hurrikan „Melissa“ hat in der Karibik eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Drohnenbilder zeigen das ganze Ausmaß der Schäden in Jamaika, wo der

Panik im Waggon: Zug in Indonesien entgleist

Panik im Waggon: Zug in Indonesien entgleist

Schockmoment in einem Zug in Indonesien: Waggons eines Personenzugs entgleisten bei Bekasi und stürzten beinahe um, die Fahrgäste schrien in Panik auf. Laut Behörden wurde niemand verletzt.

Werden die Louvre-Kronjuwelen eingeschmolzen?

Werden die Louvre-Kronjuwelen eingeschmolzen?

Im Fall des Kronjuwelenraubs aus dem Louvre haben die Behörden mehrere Verdächtige festgenommen – die Schmuckstücke bleiben aber vorerst weiter verschollen. Sie zu Geld zu machen, könnte für die Diebe

Wegen Porsche: VW rutscht in die roten Zahlen

Wegen Porsche: VW rutscht in die roten Zahlen

VW zieht Bilanz fürs dritte Quartal – und blickt auf Licht und Schatten: Während die Kernmarke dank Sparprogramm zulegt, sorgt Porsche mit Milliardenverlusten für Druck.

Videografik: So verheerend wirken Atombomben

Videografik: So verheerend wirken Atombomben

US-Präsident Donald Trump hat die „unverzügliche“ Wiederaufnahme von US-Atomwaffentests angeordnet. Eine Atombombe zerstört bei ihrer Explosion alles im Radius von etwa zwei Kilometern. Ihre Zerstörungskraft reicht aber weit darüber hinaus.

Videografik: So arbeitet die EZB

Videografik: So arbeitet die EZB

Die Europäische Zentralbank ist für die Währungspolitik in der Eurozone zuständig. Sie setzt vor allem auf Preisstabilität und versucht über die Anhebung oder Senkung der Zinsen die Inflationsrate bei rund

Trump lässt US-Atomwaffentests wieder aufnehmen

Trump lässt US-Atomwaffentests wieder aufnehmen

Donald Trump hat die „unverzügliche“ Wiederaufnahme von US-Atomwaffentests angeordnet. Der US-Präsident begründete den Schritt mit den Testprogrammen anderer Länder. Am Vortag hatte Kreml-Chef Wladimir Putin den erfolgreichen Test einer atomar

Trump und Xi: So lief das Treffen

Trump und Xi: So lief das Treffen

US-Präsident Donald Trump hat das mit Spannung erwartete Treffen mit Chinas Staatschef Xi Jinping in Südkorea als Erfolg verbucht. Vereinbarungen gab es laut Trump zu den Zöllen und Seltenen Erden.

Erdogan empfängt Merz in Ankara

Erdogan empfängt Merz in Ankara

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) ist bei seinem Antrittsbesuch in der Türkei von Präsident Recep Tayyip Erdogan empfangen worden. Zuvor hatte Merz Wirtschaftsvertreter getroffen.

Russische Sabotagepläne in Deutschland: Sechs Jahre Haft

Russische Sabotagepläne in Deutschland: Sechs Jahre Haft

Im Auftrag Russlands soll er Sabotageakte gegen Bahnstrecken und militärische Infrastruktur in Deutschland geplant haben: In einem Prozess vor dem Oberlandesgericht München ist der Hauptangeklagte Dieter S. zu sechs Jahren

Wahl in den Niederlanden: So geht es jetzt weiter

Wahl in den Niederlanden: So geht es jetzt weiter

Rob Jetten von der sozialliberalen D66-Partei hat gute Chancen, nächster Regierungschef der Niederlande zu werden. Doch zunächst dürfte es zu monatelangen Verhandlungen kommen. Bis zur Bildung einer neuen Regierung bleibt

Illingen (Enzkreis): Bewaffneter Raub auf Tankstelle

In Illingen ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen ein bewaffneter Überfall auf eine Tankstelle. Zwei maskierte Täter erbeuteten einen dreistelligen Bargeldbetrag. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche

Louvre-Diebstahl: Weitere Verdächtige festgenommen

Louvre-Diebstahl: Weitere Verdächtige festgenommen

Nach dem aufsehenerregenden Kronjuwelen-Diebstahl im Pariser Louvre sind nach Angaben der Staatsanwaltschaft fünf weitere Verdächtige festgenommen worden. Der Schmuck im Wert von geschätzt 88 Millionen Euro sei aber noch nicht

BVB knallhart: Topverdiener Süle muss im Sommer gehen

BVB knallhart: Topverdiener Süle muss im Sommer gehen

Borussia Dortmund hat eine Entscheidung bei Niklas Süle getroffen. Der Ex-Nationalspieler steht vor dem Abschied – spätestens im Sommer ist Schluss beim BVB. Das vorläufige Ende einer traurigen Entwicklung.

So verheerend war Hurrikan „Melissa“

So verheerend war Hurrikan „Melissa“

Zerstörte Stadtviertel, schwere Überschwemmungen und dutzende Tote – Hurrikan „Melissa“ hat in der Karibik eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Drohnenbilder zeigen das ganze Ausmaß der Schäden in Jamaika, wo der

Panik im Waggon: Zug in Indonesien entgleist

Panik im Waggon: Zug in Indonesien entgleist

Schockmoment in einem Zug in Indonesien: Waggons eines Personenzugs entgleisten bei Bekasi und stürzten beinahe um, die Fahrgäste schrien in Panik auf. Laut Behörden wurde niemand verletzt.

Werden die Louvre-Kronjuwelen eingeschmolzen?

Werden die Louvre-Kronjuwelen eingeschmolzen?

Im Fall des Kronjuwelenraubs aus dem Louvre haben die Behörden mehrere Verdächtige festgenommen – die Schmuckstücke bleiben aber vorerst weiter verschollen. Sie zu Geld zu machen, könnte für die Diebe

Wegen Porsche: VW rutscht in die roten Zahlen

Wegen Porsche: VW rutscht in die roten Zahlen

VW zieht Bilanz fürs dritte Quartal – und blickt auf Licht und Schatten: Während die Kernmarke dank Sparprogramm zulegt, sorgt Porsche mit Milliardenverlusten für Druck.

Videografik: So verheerend wirken Atombomben

Videografik: So verheerend wirken Atombomben

US-Präsident Donald Trump hat die „unverzügliche“ Wiederaufnahme von US-Atomwaffentests angeordnet. Eine Atombombe zerstört bei ihrer Explosion alles im Radius von etwa zwei Kilometern. Ihre Zerstörungskraft reicht aber weit darüber hinaus.

Videografik: So arbeitet die EZB

Videografik: So arbeitet die EZB

Die Europäische Zentralbank ist für die Währungspolitik in der Eurozone zuständig. Sie setzt vor allem auf Preisstabilität und versucht über die Anhebung oder Senkung der Zinsen die Inflationsrate bei rund

Trump lässt US-Atomwaffentests wieder aufnehmen

Trump lässt US-Atomwaffentests wieder aufnehmen

Donald Trump hat die „unverzügliche“ Wiederaufnahme von US-Atomwaffentests angeordnet. Der US-Präsident begründete den Schritt mit den Testprogrammen anderer Länder. Am Vortag hatte Kreml-Chef Wladimir Putin den erfolgreichen Test einer atomar

Trump und Xi: So lief das Treffen

Trump und Xi: So lief das Treffen

US-Präsident Donald Trump hat das mit Spannung erwartete Treffen mit Chinas Staatschef Xi Jinping in Südkorea als Erfolg verbucht. Vereinbarungen gab es laut Trump zu den Zöllen und Seltenen Erden.