video

Neuer KI-Browser macht Google nervös

Neuer KI-Browser macht Google nervös

Ein neuer Browser aus Schweden will Chrome die Stirn bieten: Strawberry Browser setzt auf Künstliche Intelligenz, um den digitalen Alltag zu erleichtern.

260 km/h: Xiaomi testet SU7 auf deutschen Autobahnen

260 km/h: Xiaomi testet SU7 auf deutschen Autobahnen

Xiaomi meint es ernst mit seiner Europaoffensive. Der chinesische Elektronikriese testet sein Elektroauto SU7 Ultra derzeit auf deutschen Straßen, um sich auf den Markteintritt 2027 vorzubereiten.

Wagenknecht gibt BSW-Vorsitz ab

Wagenknecht gibt BSW-Vorsitz ab

BSW-Chefin Sahra Wagenknecht zieht sich vom Vorsitz der von ihr gegründeten Partei zurück. Ihren Platz an der Seite von Co-Chefin Amira Mohamed Ali soll der Europaabgeordnete Fabio de Masi übernehmen.

Nagelsmann: „Nicht mehr unzählige Chancen“ für Sané

Nagelsmann: „Nicht mehr unzählige Chancen“ für Sané

Julian Nagelsmann sorgte mit der Nominierung von Leroy Sané für die abschließenden Spiele in der WM-Qualifikation für leichte Verwunderung. Auf der Pressekonferenz nimmt der Bundestrainer den DFB-Rückkehrer nun mit mahnenden

Magdeburger Prozess: Taleb A. will sich äußern

Magdeburger Prozess: Taleb A. will sich äußern

Im Prozess um die Amokfahrt auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt will sich der Angeklagte Taleb A. äußern. Dies dürfe aber nur zu dem Tatvorwurf erfolgen, stellte das Gericht klar – allgemeine

Taifun „Kalmaegi“ legt uraltes Schiffswrack frei

Taifun „Kalmaegi“ legt uraltes Schiffswrack frei

Vor der vietnamesischen Stadt Hoi An hat Taifun „Kalmaegi“ ein jahrhundertealtes Schiffswrack freigelegt. Experten vermuten, dass es sich um ein Handels- oder Marineschiff handelt. Es soll zwischen dem 14. und

Donald Trump bei NFL-Spiel ausgebuht

Donald Trump bei NFL-Spiel ausgebuht

Diesen Stadionbesuch hat sich Donald Trump sicher anders vorgestellt. Der US-Präsident wurde beim NFL-Spiel der Washington Commanders gegen die Detroit Lions am Sonntag (9.11.) lautstark ausgebuht.

Radiolegende Matthias Holtmann ist tot

Radiolegende Matthias Holtmann ist tot

Der langjährige SWR-Moderator Matthias Holtmann ist am 9. November im Alter von 75 Jahren in Esslingen verstorben. Das teilte der SWR unter Berufung auf seine Familie mit.

Kim und Putin bauen neue Mega-Brücke

Kim und Putin bauen neue Mega-Brücke

Nordkorea und Russland bauen ihre erste Straßenverbindung. Beide Staaten feierten den Baubeginn einer Autobrücke über den Grenzfluss Tumen.

UN-Klimakonferenz: Kreuzfahrtschiffe als Ausweichquartiere

UN-Klimakonferenz: Kreuzfahrtschiffe als Ausweichquartiere

Erst kurz vor Beginn der UN-Klimakonferenz im brasilianischen Belém (COP30) haben sie angelegt: Die Kreuzfahrtschiffe „MSC Seaview“ und die „Costa Diadema“ sind aus Europa kommend in Beléms Flusshafen Outeiro eingetroffen,

Endlich: US-Shutdown könnte bald enden

Endlich: US-Shutdown könnte bald enden

In den USA könnte der längste Regierungsstillstand der Geschichte bald enden. Nach 40 Tagen gibt es Bewegung im Senat. Der Shutdown entstand, weil Republikaner und Demokraten sich nicht auf einen

Neuer KI-Browser macht Google nervös

Neuer KI-Browser macht Google nervös

Ein neuer Browser aus Schweden will Chrome die Stirn bieten: Strawberry Browser setzt auf Künstliche Intelligenz, um den digitalen Alltag zu erleichtern.

260 km/h: Xiaomi testet SU7 auf deutschen Autobahnen

260 km/h: Xiaomi testet SU7 auf deutschen Autobahnen

Xiaomi meint es ernst mit seiner Europaoffensive. Der chinesische Elektronikriese testet sein Elektroauto SU7 Ultra derzeit auf deutschen Straßen, um sich auf den Markteintritt 2027 vorzubereiten.

Wagenknecht gibt BSW-Vorsitz ab

Wagenknecht gibt BSW-Vorsitz ab

BSW-Chefin Sahra Wagenknecht zieht sich vom Vorsitz der von ihr gegründeten Partei zurück. Ihren Platz an der Seite von Co-Chefin Amira Mohamed Ali soll der Europaabgeordnete Fabio de Masi übernehmen.

Nagelsmann: „Nicht mehr unzählige Chancen“ für Sané

Nagelsmann: „Nicht mehr unzählige Chancen“ für Sané

Julian Nagelsmann sorgte mit der Nominierung von Leroy Sané für die abschließenden Spiele in der WM-Qualifikation für leichte Verwunderung. Auf der Pressekonferenz nimmt der Bundestrainer den DFB-Rückkehrer nun mit mahnenden

Magdeburger Prozess: Taleb A. will sich äußern

Magdeburger Prozess: Taleb A. will sich äußern

Im Prozess um die Amokfahrt auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt will sich der Angeklagte Taleb A. äußern. Dies dürfe aber nur zu dem Tatvorwurf erfolgen, stellte das Gericht klar – allgemeine

Taifun „Kalmaegi“ legt uraltes Schiffswrack frei

Taifun „Kalmaegi“ legt uraltes Schiffswrack frei

Vor der vietnamesischen Stadt Hoi An hat Taifun „Kalmaegi“ ein jahrhundertealtes Schiffswrack freigelegt. Experten vermuten, dass es sich um ein Handels- oder Marineschiff handelt. Es soll zwischen dem 14. und

Donald Trump bei NFL-Spiel ausgebuht

Donald Trump bei NFL-Spiel ausgebuht

Diesen Stadionbesuch hat sich Donald Trump sicher anders vorgestellt. Der US-Präsident wurde beim NFL-Spiel der Washington Commanders gegen die Detroit Lions am Sonntag (9.11.) lautstark ausgebuht.

Radiolegende Matthias Holtmann ist tot

Radiolegende Matthias Holtmann ist tot

Der langjährige SWR-Moderator Matthias Holtmann ist am 9. November im Alter von 75 Jahren in Esslingen verstorben. Das teilte der SWR unter Berufung auf seine Familie mit.

Kim und Putin bauen neue Mega-Brücke

Kim und Putin bauen neue Mega-Brücke

Nordkorea und Russland bauen ihre erste Straßenverbindung. Beide Staaten feierten den Baubeginn einer Autobrücke über den Grenzfluss Tumen.

UN-Klimakonferenz: Kreuzfahrtschiffe als Ausweichquartiere

UN-Klimakonferenz: Kreuzfahrtschiffe als Ausweichquartiere

Erst kurz vor Beginn der UN-Klimakonferenz im brasilianischen Belém (COP30) haben sie angelegt: Die Kreuzfahrtschiffe „MSC Seaview“ und die „Costa Diadema“ sind aus Europa kommend in Beléms Flusshafen Outeiro eingetroffen,

Endlich: US-Shutdown könnte bald enden

Endlich: US-Shutdown könnte bald enden

In den USA könnte der längste Regierungsstillstand der Geschichte bald enden. Nach 40 Tagen gibt es Bewegung im Senat. Der Shutdown entstand, weil Republikaner und Demokraten sich nicht auf einen