NEWSCLIP

Zugunglück bei Riedlingen: Kretschmann äußert Anteilnahme

Zugunglück bei Riedlingen: Kretschmann äußert Anteilnahme

Nach dem schweren Zugunglück in Baden-Württemberg hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) den Angehörigen der Opfer seine Anteilnahme ausgesprochen. Laut Polizei kamen drei Menschen ums Leben, mehr als 40 weitere wurden

Coole Sache: Spaß im Matsch

Coole Sache: Spaß im Matsch

Beim Matschfestival in Boryeong in Südkorea können sich Besucher nach Herzenslust dreckig machen. Bei sommerlicher Hitze ist die wasserreiche Veranstaltung eine willkommene Abkühlung.

Trump: USA werden Wettlauf im Bereich KI gewinnen

Trump: USA werden Wettlauf im Bereich KI gewinnen

US-Präsident Donald Trump hat einen Aktionsplan des Weißen Hauses zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) vorgestellt, der auf eine weitreichende Deregulierung setzt. Trump erklärte, die USA seien das Land, dass den

Oberstes UN-Gericht verpflichtet Staaten zum Klimaschutz

Oberstes UN-Gericht verpflichtet Staaten zum Klimaschutz

Der Internationale Gerichtshof (IGH) nimmt die Länder der Welt beim Klimaschutz in die Pflicht: Staaten, die ihren Klimaschutzverpflichtungen nicht nachkommen, begingen „eine völkerrechtswidrige Handlung“, erklärte das oberste UN-Gericht in einem

Demo für Regenboggenflagge auf dem Bundestag

Demo für Regenboggenflagge auf dem Bundestag

Vor dem Bundestag in Berlin haben Menschen für ein Hissen der Regenbogenflagge auf dem Parlamentsgebäude dmeonstriert. Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) will das Symbol der Sichtbarkeit für queere Menschen dort zum

Merz kündigt Verteidigungsabkommen mit Norwegen an

Merz kündigt Verteidigungsabkommen mit Norwegen an

Angesichts der Bedrohung durch Russland wollen Deutschland und Norwegen bei Sicherheit und Verteidigung noch enger zusammenarbeiten. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) kündigte bei einem Treffen mit dem norwegischen Ministerpräsidenten Jonas Gahr

Selenskyj kündigt neue Verhandlungen mit Russland an

Selenskyj kündigt neue Verhandlungen mit Russland an

Vertreter Russlands und der Ukraine wollen nach Angaben des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj erneut direkte Gespräche führen. Dabei müsste ein Treffen auf Führungsebene vorbereitet werden, sagte Selenskyj vor Diplomaten in

Merz: Gehen in Koalition „fair und partnerschaftlich“ um

Merz: Gehen in Koalition „fair und partnerschaftlich“ um

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat den Willen der Koalitionsparteien bekräftigt, in der schwarz-roten Bundesregierung konstruktiv zusammenzuarbeiten. „Höhen und Erfolge“ gehörten bei einer Koalition ebenso dazu wie „gelegentliche Rückschläge“. Damit würden

Abschiebeflug nach Afghanistan: Merz dankt Katar

Abschiebeflug nach Afghanistan: Merz dankt Katar

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat mit Blick auf den jüngsten Abschiebeflug von Deutschland nach Afghanistan dem Emir von Katar „ausdrücklich“ für die Rolle des LAndes dabei gedankt. „Ich bin dankbar,<br

Merz: Kein Zeitdruck beim Thema Richterwahl

Merz: Kein Zeitdruck beim Thema Richterwahl

Zu der gescheiterten Wahl der von den Sozialdemokraten vorgeschlagenen Verfassungsrichterin Frauke Brosius-Gersdorf ist aus Sicht von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) „alles gesagt“ wordn. In der Regierungskoalition werde jetzt über das

Merz verteidigt verschärfte Migrationspolitik

Merz verteidigt verschärfte Migrationspolitik

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat die Verschärfungen der deutschen Migrationspolitik verteidigt und zugleich deren vorübergehenden Charakter betont. Langfristig werde die irreguläre Migration nur in der Europäischen Union gemeinsam gelöst werden

Wadephul begrüßt Gespräche mit Iran

Wadephul begrüßt Gespräche mit Iran

Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat die geplante Fortsetzung der Atomgespräche mit dem Iran begrüßt und zugleich die Warnung vor einer Rückkehr zu Sanktionen aufrecht erhalten. Bei einem gemeinsamen Gespräch mit

In Australien gerettete Deutsche: „Es war pures Glück“

In Australien gerettete Deutsche: „Es war pures Glück“

Nach zwölf Tagen im australischen Busch wurde die deutsche Backpackerin Carolina W. erschöpft und leicht verletzt gefunden. „Das war pures Glück“, erklärte Polizeisprecherin Jessica Securo. Die 26-Jährige habe schon mit

Zugunglück bei Riedlingen: Kretschmann äußert Anteilnahme

Zugunglück bei Riedlingen: Kretschmann äußert Anteilnahme

Nach dem schweren Zugunglück in Baden-Württemberg hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) den Angehörigen der Opfer seine Anteilnahme ausgesprochen. Laut Polizei kamen drei Menschen ums Leben, mehr als 40 weitere wurden

Coole Sache: Spaß im Matsch

Coole Sache: Spaß im Matsch

Beim Matschfestival in Boryeong in Südkorea können sich Besucher nach Herzenslust dreckig machen. Bei sommerlicher Hitze ist die wasserreiche Veranstaltung eine willkommene Abkühlung.

Trump: USA werden Wettlauf im Bereich KI gewinnen

Trump: USA werden Wettlauf im Bereich KI gewinnen

US-Präsident Donald Trump hat einen Aktionsplan des Weißen Hauses zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) vorgestellt, der auf eine weitreichende Deregulierung setzt. Trump erklärte, die USA seien das Land, dass den

Oberstes UN-Gericht verpflichtet Staaten zum Klimaschutz

Oberstes UN-Gericht verpflichtet Staaten zum Klimaschutz

Der Internationale Gerichtshof (IGH) nimmt die Länder der Welt beim Klimaschutz in die Pflicht: Staaten, die ihren Klimaschutzverpflichtungen nicht nachkommen, begingen „eine völkerrechtswidrige Handlung“, erklärte das oberste UN-Gericht in einem

Demo für Regenboggenflagge auf dem Bundestag

Demo für Regenboggenflagge auf dem Bundestag

Vor dem Bundestag in Berlin haben Menschen für ein Hissen der Regenbogenflagge auf dem Parlamentsgebäude dmeonstriert. Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) will das Symbol der Sichtbarkeit für queere Menschen dort zum

Merz kündigt Verteidigungsabkommen mit Norwegen an

Merz kündigt Verteidigungsabkommen mit Norwegen an

Angesichts der Bedrohung durch Russland wollen Deutschland und Norwegen bei Sicherheit und Verteidigung noch enger zusammenarbeiten. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) kündigte bei einem Treffen mit dem norwegischen Ministerpräsidenten Jonas Gahr

Selenskyj kündigt neue Verhandlungen mit Russland an

Selenskyj kündigt neue Verhandlungen mit Russland an

Vertreter Russlands und der Ukraine wollen nach Angaben des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj erneut direkte Gespräche führen. Dabei müsste ein Treffen auf Führungsebene vorbereitet werden, sagte Selenskyj vor Diplomaten in

Merz: Gehen in Koalition „fair und partnerschaftlich“ um

Merz: Gehen in Koalition „fair und partnerschaftlich“ um

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat den Willen der Koalitionsparteien bekräftigt, in der schwarz-roten Bundesregierung konstruktiv zusammenzuarbeiten. „Höhen und Erfolge“ gehörten bei einer Koalition ebenso dazu wie „gelegentliche Rückschläge“. Damit würden

Abschiebeflug nach Afghanistan: Merz dankt Katar

Abschiebeflug nach Afghanistan: Merz dankt Katar

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat mit Blick auf den jüngsten Abschiebeflug von Deutschland nach Afghanistan dem Emir von Katar „ausdrücklich“ für die Rolle des LAndes dabei gedankt. „Ich bin dankbar,<br

Merz: Kein Zeitdruck beim Thema Richterwahl

Merz: Kein Zeitdruck beim Thema Richterwahl

Zu der gescheiterten Wahl der von den Sozialdemokraten vorgeschlagenen Verfassungsrichterin Frauke Brosius-Gersdorf ist aus Sicht von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) „alles gesagt“ wordn. In der Regierungskoalition werde jetzt über das

Merz verteidigt verschärfte Migrationspolitik

Merz verteidigt verschärfte Migrationspolitik

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat die Verschärfungen der deutschen Migrationspolitik verteidigt und zugleich deren vorübergehenden Charakter betont. Langfristig werde die irreguläre Migration nur in der Europäischen Union gemeinsam gelöst werden

Wadephul begrüßt Gespräche mit Iran

Wadephul begrüßt Gespräche mit Iran

Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat die geplante Fortsetzung der Atomgespräche mit dem Iran begrüßt und zugleich die Warnung vor einer Rückkehr zu Sanktionen aufrecht erhalten. Bei einem gemeinsamen Gespräch mit

In Australien gerettete Deutsche: „Es war pures Glück“

In Australien gerettete Deutsche: „Es war pures Glück“

Nach zwölf Tagen im australischen Busch wurde die deutsche Backpackerin Carolina W. erschöpft und leicht verletzt gefunden. „Das war pures Glück“, erklärte Polizeisprecherin Jessica Securo. Die 26-Jährige habe schon mit