Skandal-behaftet: Prinz William und Kate wollen in eine Burg ziehen
Umzug bei den Royals? Prinz William und Kate wollen in eine skandalträchtige Burg ziehen!
Umzug bei den Royals? Prinz William und Kate wollen in eine skandalträchtige Burg ziehen!
Von „Checkst du“ bis „Tuff“: Zehn Begriffe stehen ab sofort zur Wahl zum Jugendwort 2025.
Bei Grimma in Sachsen stürzt ein Bundeswehr-Hubschrauber in die Mulde, Paddler entdecken Trümmer im Fluss.
Die Sportlerin verunglückte im Karakorum-Gebirge in Pakistan durch Steinschlag. Bergungsarbeiten sind schwierig, ein Überflug deutete auf schwere Verletzungen ohne Lebenszeichen hin.
Deutschland will zusammen mit Jordanien eine Luftbrücke zur Versorgung des Gazastreifens mit humanitären Hilfsgütern starten.
Ein dreistelliger Millionenverlust und dennoch ein wenig Hoffnung: Die Deutsche Bahn schreibt auch 2025 rote Zahlen, schneidet aber besser ab als im Vorjahr.
Erst kürzlich erreichte der Bitcoin einen historischen Höchstkurs. Nun wird er von einer anderen Kryptowährung sogar noch überflügelt.
Durch einen russischen Luftangriff sind nach ukrainischen Behördenangaben mindestens 16 Häftlinge in einem Gefängnis bei Saporischschja getötet worden.
Die Waffenruhe zwischen Thailand und Kambodscha ist US-Präsident Donald Trump zufolge nur ihm zu verdanken, weil er in dem Grenzkonflikt vermittelt habe.
Die Waffenruhe zwischen Thailand und Kambodscha ist US-Präsident Donald Trump zufolge nur ihm zu verdanken, weil er in dem Grenzkonflikt vermittelt habe.
Für „pauschalen Unsinn“ hält Franz Müntefering (SPD) die Forderung von Wirtschaftsministerin Reiche nach längerer Lebensarbeitszeit und schlägt einen individuellen Rentenstart vor.
Im Rechtsstreit mit Medienmogul Rupert Murdoch erhöht US-Präsident Donald Trump den Druck.
Russlands Ex-Präsident Dmitri Medwedew hat die Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump in scharfen Worten zurückgewiesen.
US-Präsident Donald Trump hat den Druck auf Russland erhöht. Nun hat der ukrainische Staatschef Wolodymyr Selenskyj ein neues Zoll-Ultimatum als wichtigen Schritt zum Frieden gelobt.
Im Norden Rumäniens haben heftige Regenfälle massive Überschwemmungen ausgelöst, bei denen mindestens eine Person starb und zahlreiche Häuser zerstört wurden.
Autofahrer aufgepasst: Das kommende Wochenende könnte zur Geduldsprobe werden! Denn: Der ADAC warnt vor einem der staureichsten Wochenenden des Jahres.
Alarmierende Zustände in deutschen Notaufnahmen! Denn: Vielerorts fehlt das Personal.
Der Flughafen Köln-Bonn landet im aktuellen Airhelp-Ranking der 250 wichtigsten Flughäfen weltweit auf einem wenig rühmlichen Platz 234…
Die Größe und Dichte von hunderten mit dem TESS-Weltraumteleskop entdeckten Exoplaneten könnten systematisch unterschätzt worden sein.
Bayern kommt nicht zur Ruhe: Nach einem Unwetter-Wochenende mit über 300 Feuerwehreinsätzen allein in Nürnberg spitzt sich die Lage am 28. Juli weiter zu.
Autos aus den USA sollen bald zollfrei in die EU importiert werden können! Das ist ein Teil des neuen Handelsabkommens zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten.
Nur zwei Wochen nach seiner Ankündigung überrascht Donald Trump mit einer radikalen Kehrtwende: Der US-Präsident verkürzt die ursprünglich 50-tägige Frist für Russland drastisch auf „zehn oder zwölf Tage“.
Wenn der Sozialstaat kollabiert, nützt das niemandem und er wird kollabieren, wenn wir so weitermachen. Mit diesen drastischen Worten warnt Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger vor einem Zusammenbruch des deutschen Sozialwesens.
Ryanair will hart durchgreifen: Passagiere mit zu großem Handgepäck sollen „eliminiert“ werden. Das sagt Ryanair-Chef Michael O’Leary.
Mit gebrochenem Schienbein zum EM-Titel? Lucy Bronze tat genau das und erzählte es erst nach dem Triumph.
Russland rüstet auf! Und zwar die Marine. Nach dem Ende eines großen Flottenmanövers kündigt Präsident Putin umfassende Reformen und eine Aufrüstung der Seestreitkräfte an.
Im vergangenen Jahr wurden der Bundesregierung 421 Fälle von „bandenmäßigem Leistungsmissbrauch“ im Zusammenhang mit dem Bürgergeld gemeldet.
Trotz der Einigung im transatlantischen Zollstreit zwischen den USA und der EU zeigt sich die deutsche Industrie wenig begeistert.
Im Südosten Baden-Württembergs kam es am Sonntagabend (27.07.) zu einem schweren Zugunglück.
Das israelische Militär hat eigenen Angaben zufolge in der Nacht zum 27. Juli sieben Paletten mit Hilfsgütern wie Lebensmittel über dem Gazastreifen abgeworfen.
Der Länderfinanzausgleich ist im ersten Halbjahr 2025 auf einen Rekordwert angestiegen und beträgt nun mehr als elf Milliarden Euro. Das berichtet die Deutsche Presse-Agentur.
Achtung: Das Auswärtige Amt warnt! Und zwar vor Reisen nach Thailand. Denn: Die Lage in mehreren Grenzregionen eskaliert.
Trauer um „Babylon Berlin“-Star Martin Seifert. Der Schauspieler ist im Alter von 74 Jahren gestorben – das hat seine Nichte Nele Seifert jetzt der “Berliner Zeitung” bestätigt. Er ist demnach
Trauer um „Babylon Berlin“-Star Martin Seifert. Der Schauspieler ist im Alter von 74 Jahren gestorben – das hat seine Nichte Nele Seifert jetzt der “Berliner Zeitung” bestätigt. Er ist demnach
Volkswagen steckt in der Krise: Der Autokonzern hat im zweiten Quartal deutlich weniger verdient als noch im Vorjahr. Laut VW fiel der Gewinn nach Steuern auf 2,29 Milliarden Euro –
Ein Video aus der Provinz Yunnan in China zeigt die Entstehung eines Erdrutsches. Im Vorfeld hatte es heftige Regenfälle gegeben.
Konsequenzen nach Hakenkreuz-Vorfall: SPD-Politiker tritt zurück! Im Landtag Baden-Württembergs gab es einen Eklat, jetzt tritt der Verantwortliche zurück.
Ein seltenes Wetterphänomen sorgt aktuell für Unsicherheit – und potenziell heftigen Regen: Ein sogenanntes Vb-Tief zieht seit Donnerstag (24.7.) über Deutschland. Dabei handelt es sich um ein Tiefdruckgebiet mit der
Sommer, Sonne, Sonnenschein? Fehlanzeige! Stattdessen drohen am Wochenende heftige Unwetter in Deutschland.
Volkswagen steckt in der Krise: Der Autokonzern hat im zweiten Quartal deutlich weniger verdient als noch im Vorjahr. Laut VW fiel der Gewinn nach Steuern auf 2,29 Milliarden Euro –
Ein Video aus der Provinz Yunnan in China zeigt die Entstehung eines Erdrutsches. Im Vorfeld hatte es heftige Regenfälle gegeben.
Thomas Müller gibt jetzt Einblicke in seine Zukunftspläne! Denn nach 17 Jahren beim FC Bayern gehen er und der Verein getrennte Wege. Aber was kommt jetzt?
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj einen Gesetzentwurf vorgelegt, mit dem die Unabhängigkeit der Anti-Korruptionsbehörden wiederhergestellt werden soll. Mitarbeiter:innen sollen aber Lügendetektortests machen müssen.
Es sollte ein High-Tech-Projekt für Sachsen-Anhalt mit 3.000 Jobs werden: Der kriselnde Chipkonzern Intel hat die milliardenschweren Pläne für eine Fabrik in Magdeburg aufgegeben.
Laut Präsident Emmanuel Macron wird Frankreich Palästina als Staat anerkennen.
Laut Präsident Emmanuel Macron wird Frankreich Palästina als Staat anerkennen.
Der Satelliten-Internetdienst Starlink von Elon Musks Raumfahrtfirma SpaceX ist für rund zweieinhalb Stunden weitgehend ausgefallen.
Nach dem Tod der Wrestling-Legende Hulk Hogan hat sich auch US-Präsident Donald Trump zu Wort gemeldet.
Der Wrestler Hulk Hogan ist tot. Er starb am Donnerstag (24. Juli) im Alter von 71 Jahren.
In Russland ist ein Passagierflugzeug nahe der Stadt Tynda im Osten des Landes abgestürzt. An Bord der Machine des Typs Antonow An-24 waren laut Gouverneur Wassili Orlow 49 Menschen –
Umzug bei den Royals? Prinz William und Kate wollen in eine skandalträchtige Burg ziehen!
Von „Checkst du“ bis „Tuff“: Zehn Begriffe stehen ab sofort zur Wahl zum Jugendwort 2025.
Bei Grimma in Sachsen stürzt ein Bundeswehr-Hubschrauber in die Mulde, Paddler entdecken Trümmer im Fluss.
Die Sportlerin verunglückte im Karakorum-Gebirge in Pakistan durch Steinschlag. Bergungsarbeiten sind schwierig, ein Überflug deutete auf schwere Verletzungen ohne Lebenszeichen hin.
Deutschland will zusammen mit Jordanien eine Luftbrücke zur Versorgung des Gazastreifens mit humanitären Hilfsgütern starten.
Ein dreistelliger Millionenverlust und dennoch ein wenig Hoffnung: Die Deutsche Bahn schreibt auch 2025 rote Zahlen, schneidet aber besser ab als im Vorjahr.
Erst kürzlich erreichte der Bitcoin einen historischen Höchstkurs. Nun wird er von einer anderen Kryptowährung sogar noch überflügelt.
Durch einen russischen Luftangriff sind nach ukrainischen Behördenangaben mindestens 16 Häftlinge in einem Gefängnis bei Saporischschja getötet worden.
Die Waffenruhe zwischen Thailand und Kambodscha ist US-Präsident Donald Trump zufolge nur ihm zu verdanken, weil er in dem Grenzkonflikt vermittelt habe.
Die Waffenruhe zwischen Thailand und Kambodscha ist US-Präsident Donald Trump zufolge nur ihm zu verdanken, weil er in dem Grenzkonflikt vermittelt habe.
Für „pauschalen Unsinn“ hält Franz Müntefering (SPD) die Forderung von Wirtschaftsministerin Reiche nach längerer Lebensarbeitszeit und schlägt einen individuellen Rentenstart vor.
Im Rechtsstreit mit Medienmogul Rupert Murdoch erhöht US-Präsident Donald Trump den Druck.
Russlands Ex-Präsident Dmitri Medwedew hat die Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump in scharfen Worten zurückgewiesen.
US-Präsident Donald Trump hat den Druck auf Russland erhöht. Nun hat der ukrainische Staatschef Wolodymyr Selenskyj ein neues Zoll-Ultimatum als wichtigen Schritt zum Frieden gelobt.
Im Norden Rumäniens haben heftige Regenfälle massive Überschwemmungen ausgelöst, bei denen mindestens eine Person starb und zahlreiche Häuser zerstört wurden.
Autofahrer aufgepasst: Das kommende Wochenende könnte zur Geduldsprobe werden! Denn: Der ADAC warnt vor einem der staureichsten Wochenenden des Jahres.
Alarmierende Zustände in deutschen Notaufnahmen! Denn: Vielerorts fehlt das Personal.
Der Flughafen Köln-Bonn landet im aktuellen Airhelp-Ranking der 250 wichtigsten Flughäfen weltweit auf einem wenig rühmlichen Platz 234…
Die Größe und Dichte von hunderten mit dem TESS-Weltraumteleskop entdeckten Exoplaneten könnten systematisch unterschätzt worden sein.
Bayern kommt nicht zur Ruhe: Nach einem Unwetter-Wochenende mit über 300 Feuerwehreinsätzen allein in Nürnberg spitzt sich die Lage am 28. Juli weiter zu.
Autos aus den USA sollen bald zollfrei in die EU importiert werden können! Das ist ein Teil des neuen Handelsabkommens zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten.
Nur zwei Wochen nach seiner Ankündigung überrascht Donald Trump mit einer radikalen Kehrtwende: Der US-Präsident verkürzt die ursprünglich 50-tägige Frist für Russland drastisch auf „zehn oder zwölf Tage“.
Wenn der Sozialstaat kollabiert, nützt das niemandem und er wird kollabieren, wenn wir so weitermachen. Mit diesen drastischen Worten warnt Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger vor einem Zusammenbruch des deutschen Sozialwesens.
Ryanair will hart durchgreifen: Passagiere mit zu großem Handgepäck sollen „eliminiert“ werden. Das sagt Ryanair-Chef Michael O’Leary.
Mit gebrochenem Schienbein zum EM-Titel? Lucy Bronze tat genau das und erzählte es erst nach dem Triumph.
Russland rüstet auf! Und zwar die Marine. Nach dem Ende eines großen Flottenmanövers kündigt Präsident Putin umfassende Reformen und eine Aufrüstung der Seestreitkräfte an.
Im vergangenen Jahr wurden der Bundesregierung 421 Fälle von „bandenmäßigem Leistungsmissbrauch“ im Zusammenhang mit dem Bürgergeld gemeldet.
Trotz der Einigung im transatlantischen Zollstreit zwischen den USA und der EU zeigt sich die deutsche Industrie wenig begeistert.
Im Südosten Baden-Württembergs kam es am Sonntagabend (27.07.) zu einem schweren Zugunglück.
Das israelische Militär hat eigenen Angaben zufolge in der Nacht zum 27. Juli sieben Paletten mit Hilfsgütern wie Lebensmittel über dem Gazastreifen abgeworfen.
Der Länderfinanzausgleich ist im ersten Halbjahr 2025 auf einen Rekordwert angestiegen und beträgt nun mehr als elf Milliarden Euro. Das berichtet die Deutsche Presse-Agentur.
Achtung: Das Auswärtige Amt warnt! Und zwar vor Reisen nach Thailand. Denn: Die Lage in mehreren Grenzregionen eskaliert.
Trauer um „Babylon Berlin“-Star Martin Seifert. Der Schauspieler ist im Alter von 74 Jahren gestorben – das hat seine Nichte Nele Seifert jetzt der “Berliner Zeitung” bestätigt. Er ist demnach
Trauer um „Babylon Berlin“-Star Martin Seifert. Der Schauspieler ist im Alter von 74 Jahren gestorben – das hat seine Nichte Nele Seifert jetzt der “Berliner Zeitung” bestätigt. Er ist demnach
Volkswagen steckt in der Krise: Der Autokonzern hat im zweiten Quartal deutlich weniger verdient als noch im Vorjahr. Laut VW fiel der Gewinn nach Steuern auf 2,29 Milliarden Euro –
Ein Video aus der Provinz Yunnan in China zeigt die Entstehung eines Erdrutsches. Im Vorfeld hatte es heftige Regenfälle gegeben.
Konsequenzen nach Hakenkreuz-Vorfall: SPD-Politiker tritt zurück! Im Landtag Baden-Württembergs gab es einen Eklat, jetzt tritt der Verantwortliche zurück.
Ein seltenes Wetterphänomen sorgt aktuell für Unsicherheit – und potenziell heftigen Regen: Ein sogenanntes Vb-Tief zieht seit Donnerstag (24.7.) über Deutschland. Dabei handelt es sich um ein Tiefdruckgebiet mit der
Sommer, Sonne, Sonnenschein? Fehlanzeige! Stattdessen drohen am Wochenende heftige Unwetter in Deutschland.
Volkswagen steckt in der Krise: Der Autokonzern hat im zweiten Quartal deutlich weniger verdient als noch im Vorjahr. Laut VW fiel der Gewinn nach Steuern auf 2,29 Milliarden Euro –
Ein Video aus der Provinz Yunnan in China zeigt die Entstehung eines Erdrutsches. Im Vorfeld hatte es heftige Regenfälle gegeben.
Thomas Müller gibt jetzt Einblicke in seine Zukunftspläne! Denn nach 17 Jahren beim FC Bayern gehen er und der Verein getrennte Wege. Aber was kommt jetzt?
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj einen Gesetzentwurf vorgelegt, mit dem die Unabhängigkeit der Anti-Korruptionsbehörden wiederhergestellt werden soll. Mitarbeiter:innen sollen aber Lügendetektortests machen müssen.
Es sollte ein High-Tech-Projekt für Sachsen-Anhalt mit 3.000 Jobs werden: Der kriselnde Chipkonzern Intel hat die milliardenschweren Pläne für eine Fabrik in Magdeburg aufgegeben.
Laut Präsident Emmanuel Macron wird Frankreich Palästina als Staat anerkennen.
Laut Präsident Emmanuel Macron wird Frankreich Palästina als Staat anerkennen.
Der Satelliten-Internetdienst Starlink von Elon Musks Raumfahrtfirma SpaceX ist für rund zweieinhalb Stunden weitgehend ausgefallen.
Nach dem Tod der Wrestling-Legende Hulk Hogan hat sich auch US-Präsident Donald Trump zu Wort gemeldet.
Der Wrestler Hulk Hogan ist tot. Er starb am Donnerstag (24. Juli) im Alter von 71 Jahren.
In Russland ist ein Passagierflugzeug nahe der Stadt Tynda im Osten des Landes abgestürzt. An Bord der Machine des Typs Antonow An-24 waren laut Gouverneur Wassili Orlow 49 Menschen –