glx_Nachrichten & Aktuelles

Groß wie eine Katze: Neues Rieseninsekt entdeckt

Groß wie eine Katze: Neues Rieseninsekt entdeckt

Forscher:innen haben eine neue Art von Gespenstschrecke entdeckt, die in den Baumkronen eines abgelegenen Regenwaldes im Nordosten Australiens lebt. Die „Acrophylla alta“ erreicht eine beachtliche Größe und hat sogar Flügel.

Häusliche Gewalt steigt auf Höchststand

Häusliche Gewalt steigt auf Höchststand

Die Zahl ist hoch, die Dunkelziffer vermutlich noch viel höher: In Deutschland sind 2024 laut registrierten Zahlen so viele Menschen wie noch nie Opfer von häuslicher Gewalt geworden. Das berichtet

Trump verlegt Atom-U-Boote näher an Russland

Trump verlegt Atom-U-Boote näher an Russland

Seit Tagen streiten sich US-Präsident Donald Trump und der ehemalige russische Staatschef Dmitri Medwedew öffentlich. Nun hat Trump nach eigenen Angaben die taktische Verlegung von zwei Atom-U-Booten Richtung Russland angeordnet.

Salami-Rückruf wegen EHEC-Erreger

Salami-Rückruf wegen EHEC-Erreger

Vorsicht bei dieser Salami! Die Franz Wiltmann GmbH & Co. KG ruft vorsorglich den Wurstartikel „Rein Rind Salami“ in der 70g Packung zurück.

Mikroplastik-Schock: So viel atmen wir ein

Mikroplastik-Schock: So viel atmen wir ein

Was wir tagtäglich einatmen, könnte gefährlicher sein als gedacht – zumindest, wenn es nach einer neuen Studie aus Frankreich geht. Besonders hoch ist die Belastung in Innenräumen, etwa in Wohnungen

Labubu: So erkennt man Fälschungen

Labubu: So erkennt man Fälschungen

Labubus sind im Mega-Hype! Deshalb schleichen sich auch immer wieder Fälschungen ein. Aber wie kann man ein Labubu von einem Lafufu unterscheiden?

Wüst drängt auf diese Bürgergeld-Änderung

Wüst drängt auf diese Bürgergeld-Änderung

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst von der CDU fordert tiefgreifende Änderungen beim Bürgergeld. Im Gespräch mit “Focus” kritisiert er, dass das aktuelle System für viele nicht fair sei – besonders für

Darum werden Mediamarkt & Saturn chinesisch

Darum werden Mediamarkt & Saturn chinesisch

Der größte Elektronik-Fachhändler Europas bekommt neue Mehrheitsbesitzer – aus China. Wie die Ceconomy AG mitteilt, steigt der chinesische E-Commerce-Riese JD.com groß bei der Mediamarkt-Saturn-Mutter ein.

Dahlmeier-Unglück: Warum immer mehr Felsstürze drohen

Dahlmeier-Unglück: Warum immer mehr Felsstürze drohen

Seit Mittwoch herrscht traurige Gewissheit: Die ehemalige Biathletin Laura Dahlmeier ist beim Bergsteigen tödlich verunglückt. Aber war dieser Unfall ein tragischer Einzelfall oder nehmen solche Gerölllawinen weiter zu?

Offenbar Sabotage: Bahnstrecke in NRW lahmgelegt

Offenbar Sabotage: Bahnstrecke in NRW lahmgelegt

Ein Brand in einem Kabelkanal hat die Nord-Süd-Hauptstrecke der Deutschen Bahn zwischen Duisburg und Düsseldorf lahmgelegt. Es gebe massive Beeinträchtigungen des Zugverkehrs, sagte ein Bahnsprecher.

Dahlmeiers Leichnam bleibt in den Bergen

Dahlmeiers Leichnam bleibt in den Bergen

Der Leichnam von Laura Dahlmeier soll vorerst in den Bergen bleiben. Das bestätigten jetzt ein Behördensprecher in Pakistan und ihr Management. Damit werde ein Wunsch der Verunglückten respektiert.

Rückruf bei Rewe: Salmonellen in Würstchen gefunden

Rückruf bei Rewe: Salmonellen in Würstchen gefunden

Achtung, Würstchen-Rückruf bei Rewe! Denn es wurden Salmonellen gefunden. Die Rostocker Wurst- und Schinkenspezialitäten GmbH ruft die „Frühstücksknacker“ zurück, die in vielen Rewe-Märkten in Deutschland verkauft wurden.

Großbritannien droht mit Anerkennung Palästinas

Großbritannien droht mit Anerkennung Palästinas

Israel steht wegen der katastrophalen Zustände im Gazastreifen unter wachsendem internationalem Druck. Premierminister Starmer warnte, dass Großbritannien, ähnlich wie Frankreich, Palästina anerkennen könnte.

„Alles denkbar“: Klingbeil über höhere Steuern

„Alles denkbar“: Klingbeil über höhere Steuern

Finanzminister Lars Klingbeil hat seinen zweiten Haushaltsentwurf vorgestellt, diesmal mit Blick auf das Jahr 2026. In einem Bericht der „Welt“ sprach der SPD-Politiker über mögliche Steuererhöhungen.

Solaranlagen: Einspeisevergütung sinkt

Solaranlagen: Einspeisevergütung sinkt

Bei neu installierten Solaranlagen gibt es ab August weniger Geld für den Strom, den sie ins Netz einspeisen. Die staatliche Einspeisevergütung sinkt ab 1.8. um ein Prozent.

Arbeitgeber wollen 8-Stunden-Tag kippen

Arbeitgeber wollen 8-Stunden-Tag kippen

Statt der starren 8-Stunden-Regelung sollten nach Ansicht der Arbeitgeber in Deutschland flexible Arbeitszeiten gelten. Sie fordern dafür eine Reform des Arbeitszeitgesetzes.

Tsunami-Alarm nach Erdbeben in Russland

Tsunami-Alarm nach Erdbeben in Russland

Ein schweres Erdbeben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka hat Warnungen vor Tsunami-Wellen an den östlichen Küsten Russlands und Japans sowie in westlichen Bundesstaaten der USA ausgelöst.

Paypal erlaubt Zahlungen mit Krypto-Währungen

Paypal erlaubt Zahlungen mit Krypto-Währungen

PayPal erlaubt jetzt Zahlungen mit Krypto-Währungen! Wie der Zahlungsdienstleister mitteilte, können ab sofort US-Händler Zahlungen in über 100 Kryptowährungen akzeptieren.

Groß wie eine Katze: Neues Rieseninsekt entdeckt

Groß wie eine Katze: Neues Rieseninsekt entdeckt

Forscher:innen haben eine neue Art von Gespenstschrecke entdeckt, die in den Baumkronen eines abgelegenen Regenwaldes im Nordosten Australiens lebt. Die „Acrophylla alta“ erreicht eine beachtliche Größe und hat sogar Flügel.

Häusliche Gewalt steigt auf Höchststand

Häusliche Gewalt steigt auf Höchststand

Die Zahl ist hoch, die Dunkelziffer vermutlich noch viel höher: In Deutschland sind 2024 laut registrierten Zahlen so viele Menschen wie noch nie Opfer von häuslicher Gewalt geworden. Das berichtet

Trump verlegt Atom-U-Boote näher an Russland

Trump verlegt Atom-U-Boote näher an Russland

Seit Tagen streiten sich US-Präsident Donald Trump und der ehemalige russische Staatschef Dmitri Medwedew öffentlich. Nun hat Trump nach eigenen Angaben die taktische Verlegung von zwei Atom-U-Booten Richtung Russland angeordnet.

Salami-Rückruf wegen EHEC-Erreger

Salami-Rückruf wegen EHEC-Erreger

Vorsicht bei dieser Salami! Die Franz Wiltmann GmbH & Co. KG ruft vorsorglich den Wurstartikel „Rein Rind Salami“ in der 70g Packung zurück.

Mikroplastik-Schock: So viel atmen wir ein

Mikroplastik-Schock: So viel atmen wir ein

Was wir tagtäglich einatmen, könnte gefährlicher sein als gedacht – zumindest, wenn es nach einer neuen Studie aus Frankreich geht. Besonders hoch ist die Belastung in Innenräumen, etwa in Wohnungen

Labubu: So erkennt man Fälschungen

Labubu: So erkennt man Fälschungen

Labubus sind im Mega-Hype! Deshalb schleichen sich auch immer wieder Fälschungen ein. Aber wie kann man ein Labubu von einem Lafufu unterscheiden?

Wüst drängt auf diese Bürgergeld-Änderung

Wüst drängt auf diese Bürgergeld-Änderung

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst von der CDU fordert tiefgreifende Änderungen beim Bürgergeld. Im Gespräch mit “Focus” kritisiert er, dass das aktuelle System für viele nicht fair sei – besonders für

Darum werden Mediamarkt & Saturn chinesisch

Darum werden Mediamarkt & Saturn chinesisch

Der größte Elektronik-Fachhändler Europas bekommt neue Mehrheitsbesitzer – aus China. Wie die Ceconomy AG mitteilt, steigt der chinesische E-Commerce-Riese JD.com groß bei der Mediamarkt-Saturn-Mutter ein.

Dahlmeier-Unglück: Warum immer mehr Felsstürze drohen

Dahlmeier-Unglück: Warum immer mehr Felsstürze drohen

Seit Mittwoch herrscht traurige Gewissheit: Die ehemalige Biathletin Laura Dahlmeier ist beim Bergsteigen tödlich verunglückt. Aber war dieser Unfall ein tragischer Einzelfall oder nehmen solche Gerölllawinen weiter zu?

Offenbar Sabotage: Bahnstrecke in NRW lahmgelegt

Offenbar Sabotage: Bahnstrecke in NRW lahmgelegt

Ein Brand in einem Kabelkanal hat die Nord-Süd-Hauptstrecke der Deutschen Bahn zwischen Duisburg und Düsseldorf lahmgelegt. Es gebe massive Beeinträchtigungen des Zugverkehrs, sagte ein Bahnsprecher.

Dahlmeiers Leichnam bleibt in den Bergen

Dahlmeiers Leichnam bleibt in den Bergen

Der Leichnam von Laura Dahlmeier soll vorerst in den Bergen bleiben. Das bestätigten jetzt ein Behördensprecher in Pakistan und ihr Management. Damit werde ein Wunsch der Verunglückten respektiert.

Rückruf bei Rewe: Salmonellen in Würstchen gefunden

Rückruf bei Rewe: Salmonellen in Würstchen gefunden

Achtung, Würstchen-Rückruf bei Rewe! Denn es wurden Salmonellen gefunden. Die Rostocker Wurst- und Schinkenspezialitäten GmbH ruft die „Frühstücksknacker“ zurück, die in vielen Rewe-Märkten in Deutschland verkauft wurden.

Großbritannien droht mit Anerkennung Palästinas

Großbritannien droht mit Anerkennung Palästinas

Israel steht wegen der katastrophalen Zustände im Gazastreifen unter wachsendem internationalem Druck. Premierminister Starmer warnte, dass Großbritannien, ähnlich wie Frankreich, Palästina anerkennen könnte.

„Alles denkbar“: Klingbeil über höhere Steuern

„Alles denkbar“: Klingbeil über höhere Steuern

Finanzminister Lars Klingbeil hat seinen zweiten Haushaltsentwurf vorgestellt, diesmal mit Blick auf das Jahr 2026. In einem Bericht der „Welt“ sprach der SPD-Politiker über mögliche Steuererhöhungen.

Solaranlagen: Einspeisevergütung sinkt

Solaranlagen: Einspeisevergütung sinkt

Bei neu installierten Solaranlagen gibt es ab August weniger Geld für den Strom, den sie ins Netz einspeisen. Die staatliche Einspeisevergütung sinkt ab 1.8. um ein Prozent.

Arbeitgeber wollen 8-Stunden-Tag kippen

Arbeitgeber wollen 8-Stunden-Tag kippen

Statt der starren 8-Stunden-Regelung sollten nach Ansicht der Arbeitgeber in Deutschland flexible Arbeitszeiten gelten. Sie fordern dafür eine Reform des Arbeitszeitgesetzes.

Tsunami-Alarm nach Erdbeben in Russland

Tsunami-Alarm nach Erdbeben in Russland

Ein schweres Erdbeben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka hat Warnungen vor Tsunami-Wellen an den östlichen Küsten Russlands und Japans sowie in westlichen Bundesstaaten der USA ausgelöst.

Paypal erlaubt Zahlungen mit Krypto-Währungen

Paypal erlaubt Zahlungen mit Krypto-Währungen

PayPal erlaubt jetzt Zahlungen mit Krypto-Währungen! Wie der Zahlungsdienstleister mitteilte, können ab sofort US-Händler Zahlungen in über 100 Kryptowährungen akzeptieren.