Glomex Videos

Greenpeace-Aktivisten protestieren gegen eine Wehrpflicht

Greenpeace-Aktivisten protestieren gegen eine Wehrpflicht

Greenpeace-Aktivisten haben vor dem Reichstag in Berlin gegen eine Wiedereinführung der Wehrpflicht demonstriert. Unter dem Motto „Diesen Schuh ziehen wir uns nicht an“ platzierten die Umweltschützer 150 Paar Bundeswehrstiefel im

Kassen-Zusatzbeitrag auf 2,9 Prozent festgelegt

Kassen-Zusatzbeitrag auf 2,9 Prozent festgelegt

Für gesetzlich Versicherte bleibt der Zusatzbeitrag ihrer Krankenkassen im kommenden Jahr voraussichtlich stabil. Gesundheitsministerin Nina Warken kündigte an, dass der durchschnittliche Zusatzbeitrag bei 2,9 Prozent bleiben soll.

US-Senat stimmt für Kompromiss: Shutdown soll vorerst beendet werden

US-Senat stimmt für Kompromiss: Shutdown beendet werden

Der US-Senat hat mit 60 zu 40 Stimmen den Weg für ein Kompromissgesetz zur Beendigung des Regierungsstillstands geebnet. Eine Gruppe moderater Demokraten stimmte dafür, obwohl der Entwurf keine garantierte Verlängerung

Trump kürzt Hilfen für Bedürftige

Trump kürzt Hilfen für Bedürftige

Der längste Shutdown in der Geschichte der USA hat nun auch drastische Folgen für Millionen Bedürftige. Die Trump-Regierung hat die Bundesstaaten angewiesen, staatliche Hilfszahlungen für das sogenannte Snap-Programm zu kürzen.

Ein Ende des US-Shutdowns ist in Sicht: Einigung im Senat

Ein Ende des US-Shutdowns ist in Sicht: Einigung im Senat

Im US-Senat haben Demokraten und Republikaner eine erste Annäherung im Haushaltsstreit erzielt: Abgeordnete beider Parteien einigten sich auf einen Vorschlag, der die die Finanzierung der Regierungsausgaben bis Ende Januar sichern

Wehrdienst: Das sind die Knackpunkte in der Debatte

Wehrdienst: Das sind die Knackpunkte in der Debatte

Seit mehr als einem Jahr wirbt Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) für einen neuen freiwilligen Wehrdienst. Die Pläne sind nicht nur in der schwarz-roten Koalition umstritten. Heute findet in Berlin eine

Videografik: So wird Kohlendioxid im Boden gespeichert

Videografik: So wird Kohlendioxid im Boden gespeichert

Kohlendioxid abscheiden und speichern oder nutzen – für die einen ist es ein zentraler Baustein zur Verringerung des Treibhausgasausstoßes, für die anderen vor allem ein Trick, um weiter fossile Brennstoffe

Videografik: Ursachen und Folgen des Klimawandels

Videografik: Ursachen und Folgen des Klimawandels

Der Treibhauseffekt ist eigentlich ein natürliches Phänomen – ohne ihn würden auf der Erde Temperaturen von -18 Grad herrschen. Doch dieser natürliche Prozess ist aus dem Gleichgewicht geraten.

Eisbärblut für die Klimaforschung: Auf Jagd in der Arktis

Eisbärblut für die Klimaforschung: Auf Jagd in der Arktis

Jagd auf Eisbären mit dem Betäubungsgewehr: Wissenschaftler des Norwegischen Polarinstituts wollen herausfinden, welche Folgen der Klimawandel für die Raubtiere hat. In der Arktisregion sind sie mit einem Forschungsschiff und Hubschrauber

Prozess um Anschlag von Magdeburg beginnt

Prozess um Anschlag von Magdeburg beginnt

Mehr als zehn Monate nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg mit sechs Toten und einer Vielzahl von Verletzten beginnt heute in Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt der Prozess gegen den mutmaßlichen

Hintergrund: Der Anschlag von Magdeburg

Hintergrund: Der Anschlag von Magdeburg

Der Prozess um die tödliche Amokfahrt auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg soll heute beginnen. Am 20. Dezember 2024 war ein Mann aus Saudi-Arabien mit einem Mietwagen über den Markt gerast;

Greenpeace-Aktivisten protestieren gegen eine Wehrpflicht

Greenpeace-Aktivisten protestieren gegen eine Wehrpflicht

Greenpeace-Aktivisten haben vor dem Reichstag in Berlin gegen eine Wiedereinführung der Wehrpflicht demonstriert. Unter dem Motto „Diesen Schuh ziehen wir uns nicht an“ platzierten die Umweltschützer 150 Paar Bundeswehrstiefel im

Kassen-Zusatzbeitrag auf 2,9 Prozent festgelegt

Kassen-Zusatzbeitrag auf 2,9 Prozent festgelegt

Für gesetzlich Versicherte bleibt der Zusatzbeitrag ihrer Krankenkassen im kommenden Jahr voraussichtlich stabil. Gesundheitsministerin Nina Warken kündigte an, dass der durchschnittliche Zusatzbeitrag bei 2,9 Prozent bleiben soll.

US-Senat stimmt für Kompromiss: Shutdown soll vorerst beendet werden

US-Senat stimmt für Kompromiss: Shutdown beendet werden

Der US-Senat hat mit 60 zu 40 Stimmen den Weg für ein Kompromissgesetz zur Beendigung des Regierungsstillstands geebnet. Eine Gruppe moderater Demokraten stimmte dafür, obwohl der Entwurf keine garantierte Verlängerung

Trump kürzt Hilfen für Bedürftige

Trump kürzt Hilfen für Bedürftige

Der längste Shutdown in der Geschichte der USA hat nun auch drastische Folgen für Millionen Bedürftige. Die Trump-Regierung hat die Bundesstaaten angewiesen, staatliche Hilfszahlungen für das sogenannte Snap-Programm zu kürzen.

Ein Ende des US-Shutdowns ist in Sicht: Einigung im Senat

Ein Ende des US-Shutdowns ist in Sicht: Einigung im Senat

Im US-Senat haben Demokraten und Republikaner eine erste Annäherung im Haushaltsstreit erzielt: Abgeordnete beider Parteien einigten sich auf einen Vorschlag, der die die Finanzierung der Regierungsausgaben bis Ende Januar sichern

Wehrdienst: Das sind die Knackpunkte in der Debatte

Wehrdienst: Das sind die Knackpunkte in der Debatte

Seit mehr als einem Jahr wirbt Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) für einen neuen freiwilligen Wehrdienst. Die Pläne sind nicht nur in der schwarz-roten Koalition umstritten. Heute findet in Berlin eine

Videografik: So wird Kohlendioxid im Boden gespeichert

Videografik: So wird Kohlendioxid im Boden gespeichert

Kohlendioxid abscheiden und speichern oder nutzen – für die einen ist es ein zentraler Baustein zur Verringerung des Treibhausgasausstoßes, für die anderen vor allem ein Trick, um weiter fossile Brennstoffe

Videografik: Ursachen und Folgen des Klimawandels

Videografik: Ursachen und Folgen des Klimawandels

Der Treibhauseffekt ist eigentlich ein natürliches Phänomen – ohne ihn würden auf der Erde Temperaturen von -18 Grad herrschen. Doch dieser natürliche Prozess ist aus dem Gleichgewicht geraten.

Eisbärblut für die Klimaforschung: Auf Jagd in der Arktis

Eisbärblut für die Klimaforschung: Auf Jagd in der Arktis

Jagd auf Eisbären mit dem Betäubungsgewehr: Wissenschaftler des Norwegischen Polarinstituts wollen herausfinden, welche Folgen der Klimawandel für die Raubtiere hat. In der Arktisregion sind sie mit einem Forschungsschiff und Hubschrauber

Prozess um Anschlag von Magdeburg beginnt

Prozess um Anschlag von Magdeburg beginnt

Mehr als zehn Monate nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg mit sechs Toten und einer Vielzahl von Verletzten beginnt heute in Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt der Prozess gegen den mutmaßlichen

Hintergrund: Der Anschlag von Magdeburg

Hintergrund: Der Anschlag von Magdeburg

Der Prozess um die tödliche Amokfahrt auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg soll heute beginnen. Am 20. Dezember 2024 war ein Mann aus Saudi-Arabien mit einem Mietwagen über den Markt gerast;