Mord, Macht und ein dunkles Geheimnis

„Steirermord“ im Ersten: Tödliche Intrigen hinter noblen Mauern!

Chefinspektor Sascha Bergmann (Hary Prinz, li.) und seine Kollegin Anni Sulmtaler (Anna Unterberger, re.) befragen Otto von Glanzberg (Tobias Moretti, Mitte).
Foto: © ARD Degeto Film/Allegro Film/Toni Muhr
Chefinspektor Sascha Bergmann (Hary Prinz, li.) und seine Kollegin Anni Sulmtaler (Anna Unterberger, re.) befragen Otto von Glanzberg (Tobias Moretti, Mitte).

Folge uns auf:

Dieser Adel hat Dreck am Stecken! Am Donnerstag, den 13. Februar 2025, um 20:15 Uhr wird es im Ersten mörderisch spannend. Mit „Steirermord“, dem zwölften Film der beliebten „Steirerkrimi“-Reihe, tauchen Zuschauer in eine Welt voller dunkler Familiengeheimnisse, undurchsichtiger Machtspiele und skrupelloser Gewalt ein.

Die Story? Eine junge Frau wird entführt, doch statt einer Rettung endet das Drama tödlich. Ihr Verlobter, der adlige Otto von Glanzberg (Tobias Moretti), nimmt das Gesetz selbst in die Hand – und erschießt einen der Entführer. War es Notwehr? Oder steckt mehr dahinter?

Die Ermittler Sascha Bergmann (Hary Prinz) und Anni Sulmtaler (Anna Unterberger) lassen sich nicht blenden – auch nicht von Glanzbergs einflussreichen Kontakten in die höchsten Kreise. Doch ihr Vorgesetzter bremst sie aus. Warum? Und was verschweigt die Familie Glanzberg?

Fühlt sich allmächtig: Otto von Glanzberg (Tobias Moretti) schießt.
Fühlt sich allmächtig: Otto von Glanzberg (Tobias Moretti) schießt.
© ARD Degeto Film/Allegro Film/Toni Muhr

Ein Mord, ein Graf und ein düsteres Familiengeheimnis

Es beginnt mit einer schiefgelaufenen Lösegeldübergabe: Dan-Linh (Yvonne Yung Hee Bormann), die Verlobte von Otto von Glanzberg, liegt tot im Auto. Der Kidnapper wird von ihrem eigenen Verlobten erschossen – angeblich aus Notwehr. Doch die Ermittler wittern Lügen und Vertuschung.

Otto von Glanzberg (Tobias Moretti) mit dem Lösegeld für seine Verlobte.
Otto von Glanzberg (Tobias Moretti) mit dem Lösegeld für seine Verlobte.
Foto: © ARD Degeto Film/Allegro Film/Toni Muhr

Während Bergmann und Sulmtaler der Wahrheit auf die Spur kommen, stoßen sie auf eine Familie, die nach ihren eigenen Regeln lebt. Adel verpflichtet? Wohl kaum! Der einflussreiche Graf scheint ein Netz aus Intrigen zu spinnen, das selbst erfahrene Polizisten an ihre Grenzen bringt. Niemand in der Familie Glanzberg trauert der toten Braut nach – warum? Und was für dunkle Geheimnisse lauern hinter den prunkvollen Mauern des Familienanwesens?

Nach der Entführung finden Sascha Bergmann (Hary Prinz, re.), Anni Sulmtaler (Anna Unterberger, li.) und Bernd Kofler (Christoph Kohlbacher, 2. v. li.) die Geisel Dan-Linh (Yvonne Yung Hee Bormann, 2. v. re.) tot.
Nach der Entführung finden Sascha Bergmann (Hary Prinz, re.), Anni Sulmtaler (Anna Unterberger, li.) und Bernd Kofler (Christoph Kohlbacher, 2. v. li.) die Geisel Dan-Linh (Yvonne Yung Hee Bormann, 2. v. re.) tot.
Foto: © ARD Degeto Film/Allegro Film/Toni Muhr

Bergmann würde den feinen Clan am liebsten auseinandernehmen! Doch seine Vorgesetzte Nicole Sturm (Bettina Mittendorfer) bremst ihn: „Wir brauchen eine diskrete Vorgehensweise.“ Aber dann geschieht der nächste Schockmoment – und plötzlich ist alles außer Kontrolle!

Top-Besetzung für düsteren Krimi-Abend

Mit Tobias Moretti als zwielichtigem Grafen, der zwischen eiskaltem Verdächtigen und trauerndem Angehörigen schwankt, setzt „Steirermord“ auf hochkarätige Schauspielkunst. An seiner Seite brillieren Hary Prinz und Anna Unterberger als unnachgiebige Ermittler, die sich nicht einschüchtern lassen.

Sascha Bergmann (Hary Prinz, re.) und Anni Sulmtaler (Anna Unterberger, li.) arbeiten zusammen.
Sascha Bergmann (Hary Prinz, re.) und Anni Sulmtaler (Anna Unterberger, li.) arbeiten zusammen.
Foto: © ARD Degeto Film/Allegro Film/Toni Muhr

Drehorte wie Leoben, Frohnleiten und das beeindruckende Schloss Pernegg sorgen für die perfekte düstere Atmosphäre. Und die Geschichte? Ein Mix aus klassischem Krimi, Psychodrama und Familiensaga mit deutlichen Anleihen an Agatha Christie.

Kritik: Solide Krimi-Unterhaltung ohne große Überraschungen

„Steirermord“ liefert genau das, was man von einem klassischen Landkrimi erwartet: eine intrigante Adelsfamilie, hartnäckige Ermittler und einen Hauch von schwarzem Humor. Tobias Moretti überzeugt als undurchsichtiger Graf, doch echte Überraschungen bleiben aus.

Regisseur Wolfgang Murnberger setzt auf bewährte Muster und überzeichnete Klischees, was unterhaltsam ist, aber der Spannung schadet. Die gesellschaftskritischen Ansätze bleiben oberflächlich, stattdessen dominiert eine Krimi-Komödie mit leichtem Ton. Wer einen raffinierten Thriller sucht, könnte enttäuscht sein – wer einfach 90 Minuten gut unterhalten werden will, kommt auf seine Kosten.

Wann und wo läuft „Steirermord“?

  • Donnerstag, 13. Februar 2025 – 20:15 Uhr im Ersten
  • Freitag, 14. Februar 2025 – 00:15 Uhr (Wiederholung)

ARD-Mediathek: Der Film ist bereits drei Tage vor der TV-Ausstrahlung online verfügbar und kann bis zu drei Monate lang gestreamt werden.

Steirerkrimi: Ein Erfolgsformat geht weiter

Seit 2013 fesseln die „Steirerkrimis“ das Publikum. Basierend auf den Büchern von Claudia Rossbacher liefern sie Spannung pur. Mit „Steirermord“ geht die Reihe in die zwölfte Runde.

Hier die bisherigen Folgen:

  • Steirerblut
  • Steirerkind
  • Steirerkreuz
  • Steirerwut
  • Steirertod
  • Steirerrausch
  • Steirerstern
  • Steirergeld
  • Steirerangst
  • Steirerschuld
  • Steirergift
  • Steirermord

Ob der neue Fall genauso nervenaufreibend wird wie die vorherigen? Am Donnerstag um 20:15 Uhr im Ersten gibt es die Antwort!

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige