Schockierender Fund in der Steiermark
Ein grausamer Vorfall erschüttert die Stadt Leoben: Arbeiter entdecken auf einer Deponie am Waldrand eine schwer verletzte junge Frau. Schnell wird klar, dass es sich um die Kellnerin Julia Moser handelt, die dort offenbar brutal entsorgt wurde. Sie weist Spuren schwerer Gewalt auf und wurde mit K.-o.-Tropfen betäubt. Trotz sofortiger Hilfe überlebt sie nicht.

Foto: © ARD Degeto Film/Allegro Film/Toni Muhr
Die Polizei nimmt umgehend die Ermittlungen auf. Chefinspektor Sascha Bergmann und Anni Sulmtaler stoßen schnell auf eine heiße Spur. Im Mittelpunkt steht Julias Ex-Freund Max Ertl, der die Trennung nicht akzeptieren wollte. Doch Max, Sohn einer Anwältin, kann auf die Unterstützung seiner Freunde zählen. Seine Kameraden aus der schlagenden Studentenverbindung – Leonard Lamprecht und Fritz Maurer – sichern ihm ein Alibi. Damit scheint der Fall ins Stocken zu geraten.
Julias Schwester greift ein – mit fatalen Folgen
Während die Ermittler nach weiteren Spuren suchen, nimmt Julias ältere Schwester Vanessa Moser das Geschehen selbst in die Hand. Sie arbeitet als Fernsehjournalistin und will den Tod ihrer Schwester nicht ungesühnt lassen. Ihre eigenen Recherchen führen sie in die dunklen Kreise der schlagenden Verbindung – und schließlich direkt in die Fänge von Leonard Lamprecht.

Foto: © ARD Degeto Film/Allegro Film/Toni Muhr
Doch Vanessa geht einen Schritt weiter. In einem dramatischen Finale trifft sie eine folgenschwere Entscheidung: Sie gibt Leonard selbst K.-o.-Tropfen – eine Vergeltung für das, was ihrer Schwester widerfahren ist. Als die Polizei eintrifft, ist Leonard bereits tot. Vanessa wird zur Hauptverdächtigen. Doch anstatt sich festnehmen zu lassen, flieht sie in den Wald und stürzt sich von einem Felsen in den Tod.

Foto: © ARD Degeto Film/Allegro Film/Toni Muhr
Ein Krimi mit hochkarätiger Besetzung und beklemmender Atmosphäre
Der neue Film der „Steirer“-Reihe setzt auf Spannung und psychologische Tiefe. Hary Prinz und Anna Unterberger kehren als bewährtes Ermittlerduo zurück und bekommen es mit einem Fall zu tun, der moralische Abgründe aufzeigt. An ihrer Seite spielt Julia Koschitz die verzweifelte Schwester, die sich selbst zur Rächerin macht.

Foto: © ARD Degeto Film/Allegro Film/Toni Muhr
Gedreht wurde unter der Regie von Wolfgang Murnberger an Originalschauplätzen in der Steiermark, darunter Leoben, Graz und Mautern. Die raue Kulisse verleiht dem Film eine besonders düstere Stimmung.
„Steirergift“ wird bereits seit dem 10. Februar 2025 online first in der ARD-Mediathek verfügbar sein und dort drei Monate lang abrufbar bleiben. Die Krimireihe geht weiter: Den nächsten Film der Reihe “Steirermord” zeigt das Erste am 13. Februar 2025 um 20:15 Uhr.
Besetzung
- Sascha Bergmann – Hary Prinz
- Anni Sulmtaler – Anna Unterberger
- Vanessa Moser – Julia Koschitz
- Leonard Lamprecht – Gustav Schmidt
- Fritz Maurer – Julian Waldner
- Max Ertl – Noah L. Perktold
- Bernd Kofler – Christoph Kohlbacher
- Dr. Kremser – Helmut Köpping
- Julia Moser – Judith Altenberger
- Spezitoni – Manuel Sefciuc
- Aluna Riedl – Jasmin Weissmann
- Marco – Georg Rauber
- Yvonne Lanz – Soi Schüssler
- Dr. Gerlinde Ertl – Martina Stilp
- Frank Lamprecht – Patrick Heyn
- Wallner – Gerd Alois Wildbacher
- Paul Trenner – Josef Mohamed
- Kurtl – Lukas Walcher
- Moderatorin ORF – Miriam Labus