Glättegefahr in höheren Lagen

Schnee in Baden-Württemberg? Ein Hauch von Winter erwartet

Baden-Württemberg steht vor einem kurzen winterlichen Intermezzo. Während sich heute ein Zwischenhoch zeigt, bringt in der Nacht zum Samstag ein Tiefdruckgebiet Schnee und Frost in höhere Lagen. Besonders der Schwarzwald und die Schwäbische Alb könnten mit glatten Straßen und Schneefällen zu kämpfen haben. Doch der Wintereinfluss bleibt lokal begrenzt und weicht am Sonntag wieder milderen Temperaturen.
Schnee in Baden-Württemberg? Ein Hauch von Winter erwartet
Schnee in Baden-Württemberg? Ein Hauch von Winter erwartet
Foto: © Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Folge uns auf:

Schnee im und auf der Alb

Am Samstagmorgen beginnt der Tag in den Bergregionen von Schwarzwald und Schwäbischer Alb mit Schneefall. Besonders oberhalb von 900 Metern können sich weiße Flocken niederlegen. In mittleren Höhenlagen wie auf der Albhochfläche sind Temperaturen um den Gefrierpunkt möglich, was zu Glätte durch Schnee oder überfrierende Nässe führen kann.

Ab den Mittagsstunden wird der Schneefall jedoch durch Regen abgelöst, während in tiefen Lagen wie im Rheintal oder der Region Stuttgart die Temperaturen zwischen 7 und 11 Grad klettern. Lediglich in exponierten Hochlagen bleibt es winterlich.

Vorsicht in der Nacht: Glätte droht

Die Nacht zum Sonntag bringt erneut kalte Bedingungen: In mittleren und höheren Lagen kann Schnee bis in die Morgenstunden liegen bleiben, was die Straßen rutschig macht. Mit Temperaturen von bis zu -2 Grad im Mittelgebirge und leichtem Frost auf der Alb sind winterliche Straßenverhältnisse vor allem in den frühen Morgenstunden wahrscheinlich.

Sonntag: Winterlicher Hauch bleibt bestehen

Der Sonntag startet wolkig, bleibt zunächst trocken, bevor im Tagesverlauf leichter Regen einsetzt. In höheren Lagen, insbesondere in Oberschwaben und dem Schwarzwald, geht der Niederschlag wieder in Schnee über. Hier ist auch tagsüber mit glatten Straßen zu rechnen. In tieferen Lagen bleibt es bei Nieselregen und Temperaturen bis 8 Grad.

Kein Wintereinbruch, sondern ein Vorgeschmack

Ein umfassender Wintereinbruch ist nicht zu erwarten. Zwar bringt der Montag weiteren Schneegriesel in mittlere Lagen und Temperaturen unter dem Gefrierpunkt, doch in tieferen Regionen dominieren Regen und Plusgrade. Der Winter zeigt sich also nur kurz und lokal begrenzt – ein richtiger Kälteeinbruch ist aktuell nicht in Sicht.

Tipp: Autofahrer sollten in den kommenden Tagen vorsichtig unterwegs sein, besonders in den frühen Morgenstunden und in höheren Lagen. Winterreifen und angepasste Fahrweise sind jetzt ein Muss!

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel