Tiefdruckgebiet bringt wechselhaftes Wetter
Ein Tiefdruckgebiet zieht von Frankreich nach Belgien und bringt feuchte Luft mit sich. Schon heute Vormittag besteht Glättegefahr, besonders in Baden und im Schwarzwald. Örtlich kann es zu leichtem, gefrierendem Regen kommen. Tagsüber steigen die Temperaturen zwar auf bis zu 8 Grad am Neckar, doch im Bergland bleibt es mit maximal 3 Grad winterlich kalt.
In der Nacht zum Dienstag könnte es dann gefährlich glatt werden: Besonders von der Frankenhöhe über die Ostalb bis ins Allgäu sind Glatteis durch gefrierenden Regen und rutschige Straßen wahrscheinlich. Die Temperaturen liegen dabei zwischen +4 und -2 Grad.
Dienstag: Regen und teils stürmische Böen
Am Dienstag bleibt es unbeständig. Der Himmel über Baden-Württemberg zeigt sich meist stark bewölkt, zeitweise fällt Regen. Die Temperaturen reichen von 4 Grad im Bergland bis 10 Grad in der Kurpfalz. Im Schwarzwald drohen stürmische Böen, sonst bleibt der Wind meist schwach bis mäßig.
In der Nacht zum Mittwoch geht es ähnlich weiter: Viel Bewölkung, immer wieder Regen – und lokale Glätte durch überfrierende Nässe. Tiefstwerte liegen zwischen +4 und 0 Grad.
Mittwoch und Donnerstag: Glättegefahr bleibt
Auch am Mittwoch und Donnerstag bleibt es trüb und regnerisch. Die Temperaturen steigen etwas an – am südlichen Oberrhein sogar bis zu 12 Grad, während es in der Kurpfalz nur maximal 5 Grad gibt. Der Wind frischt auf, auf dem Feldberg sind erneut stürmische Böen möglich.
Nachts sinken die Temperaturen auf bis zu -1 Grad, in höheren Lagen könnte der Regen in Schnee übergehen. Glätte durch überfrierende Nässe ist weiter ein Problem!
Zum Wochenende bleibt es nasskalt
Auch am Donnerstag bleibt das Wetter unbeständig. Immer wieder ziehen Regenwolken über das Land, die Höchstwerte liegen zwischen 3 und 9 Grad. Nachts drohen Schneeregen und Glätte bei Temperaturen bis -3 Grad.
Fazit: Baden-Württemberg steht eine nasskalte Woche bevor – mit Glätte, Regen und sogar Schneefall in höheren Lagen. Autofahrer sollten besonders in den Nächten vorsichtig sein!

