Die Berufsfeuerwehr Freiburg rückte mit einem Löschzug an und konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen. Trotz des zügigen Eingreifens mussten etwa 100 Kinobesucher vorsorglich evakuiert werden. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
„Unsere Einsatzkräfte haben schnell reagiert und den Brandherd zügig gelöscht“, so ein Sprecher der Feuerwehr. Schäden außerhalb des Technikraums konnten dadurch verhindert werden.
Die Höhe des Sachschadens ist aktuell noch unklar. Der Kinobetrieb wurde vorübergehend eingestellt, bis alle sicherheitstechnischen Überprüfungen abgeschlossen sind.
Ein technischer Defekt als Ursache für den Vorfall wirft Fragen zur Wartung und Sicherheit in öffentlichen Gebäuden auf. Der Vorfall zeigt, wie wichtig schnelle und professionelle Einsätze der Feuerwehr für die Sicherheit der Bevölkerung sind.