Technikdefekt sorgt für Einsatz

Schmorbrand im Freiburger Kino: Evakuierung von 100 Besuchern mitten in der Nacht

Schmorbrand im Freiburger Kino: Evakuierung von 100 Besuchern mitten in der Nacht
Ein Polizeifahrzeug der deutschen Polizei mit eingeschaltetem Blaulicht, aufgenommen von vorne bei Abenddämmerung. Im Fahrzeug sind zwei Polizisten erkennbar, während ein leuchtendes Display mit der Schrift "POLIZEI" hinter der Windschutzscheibe sichtbar ist.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Freiburg – In der Nacht zum 2. Januar 2025 wurde die Brandmeldeanlage eines Kinos an der Bertoldstraße in Freiburg ausgelöst. Grund dafür war ein technischer Defekt, der einen Schmorbrand im Technikraum verursachte.

Die Berufsfeuerwehr Freiburg rückte mit einem Löschzug an und konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen. Trotz des zügigen Eingreifens mussten etwa 100 Kinobesucher vorsorglich evakuiert werden. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.

„Unsere Einsatzkräfte haben schnell reagiert und den Brandherd zügig gelöscht“, so ein Sprecher der Feuerwehr. Schäden außerhalb des Technikraums konnten dadurch verhindert werden.

Die Höhe des Sachschadens ist aktuell noch unklar. Der Kinobetrieb wurde vorübergehend eingestellt, bis alle sicherheitstechnischen Überprüfungen abgeschlossen sind.

Ein technischer Defekt als Ursache für den Vorfall wirft Fragen zur Wartung und Sicherheit in öffentlichen Gebäuden auf. Der Vorfall zeigt, wie wichtig schnelle und professionelle Einsätze der Feuerwehr für die Sicherheit der Bevölkerung sind.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel