Gäste & Überraschungen

„Schlagerbooom 2025“: Alles funkelt, alles glitzert – Florian Silbereisen feiert heute mit diesen Stars das Schlager-Event des Jahres

Der Countdown läuft: Wenn heute am Samstag, 18. Oktober 2025, um Punkt 20:15 Uhr die legendäre Eurovisions-Fanfare erklingt, wissen Millionen Schlagerfans: Jetzt beginnt wieder der „Schlagerbooom“! Moderator Florian Silbereisen verwandelt die Dortmunder Westfalenhalle in ein Meer aus Glitzer, Licht und Musik. Das Motto in diesem Jahr: „Alles funkelt! Alles glitzert!“
  • Wann läuft der „Schlagerbooom 2025“?
    Am Samstag, 18. Oktober 2025, live ab 20:15 Uhr im Ersten und in der ARD-Mediathek.
  • Welche Stars sind dabei?
    Unter anderem Andrea Berg, Roland Kaiser, Maite Kelly, Unheilig, DJ Ötzi, Conchita Wurst, Santiano, Cindy aus Marzahn, Melissa Naschenweng, Mickie Krause und Thomas Anders.
  • Was ist das Motto?
    Das Motto lautet: „Alles funkelt! Alles glitzert!“ – ein Abend voller Musik, Licht und Emotionen.
  • Wird der Schlagerbooom wiederholt?
    Ja, die Show steht nach der Ausstrahlung in der ARD-Mediathek kostenlos zum Abruf bereit.
  • Gibt es Überraschungsgäste?
    Ja, laut Insidern sollen zusätzliche Stars auftreten – unter anderem wird über ein Comeback von Jürgen Drews spekuliert.
„Schlagerbooom 2025“: Alles funkelt, alles glitzert – Florian Silbereisen feiert heute mit diesen Stars das Schlager-Event des Jahres
„Schlagerbooom 2025“: Alles funkelt, alles glitzert – Florian Silbereisen feiert heute mit diesen Stars das Schlager-Event des Jahres
© MDR/Thorsten Jander

Folge uns auf:

Mehr als 20.000 Besucherinnen und Besucher reisen nach Dortmund, um live dabei zu sein, wenn sich die größten Stars der Schlagerszene ein Stelldichein geben. Die Show wird gleichzeitig live im Ersten (ARD) und in der ARD-Mediathek übertragen – und gilt als das größte Schlager-Live-Event Europas.

verspricht ein nie dagewesenes Spektakel:

„So einen Schlagerbooom wie in diesem Jahr gab es noch nie! Es wird noch viel spektakulärer als bisher!“

Ein Abend für die Schlagergeschichte

Der „Schlagerbooom“ ist mehr als nur eine Musikshow – er ist eine emotionale Reise durch Jahrzehnte deutscher Pop- und Schlagergeschichte. Zwischen bombastischen Lichtshows, aufwendigen Bühnenbildern und spontanen Duetten entsteht jene Mischung aus Nostalgie, Euphorie und Partygefühl, die die Fans so lieben.

Viele Zuschauer reisen jedes Jahr aus dem gesamten deutschsprachigen Raum an, um ihre Idole live zu erleben. Schon Wochen vor der Show war die Westfalenhalle restlos ausverkauft. Wer keine Tickets ergattern konnte, kann das Event bequem von zuhause aus verfolgen – live im TV oder in der Mediathek.

Diese Stars treten beim „Schlagerbooom 2025“ auf

Florian Silbereisen hat ein Line-up zusammengestellt, das kaum Wünsche offen lässt. Die Gästeliste liest sich wie das Who’s who der Schlagerwelt:

  • Andrea Berg
  • Maite Kelly
  • Unheilig (Der Graf)
  • DJ Ötzi
  • Conchita Wurst
  • Santiano
  • Cindy aus Marzahn
  • Semino Rossi
  • No Angels
  • Melissa Naschenweng
  • Oimara
  • Andy Borg
  • Mickie Krause
  • Thomas Anders
  • Pietro Basile

Und das ist nur die offiziell bestätigte Liste – Insider sprechen bereits von geheimen Duetten und Überraschungsauftritten, die erst live enthüllt werden.

Neue Songs, Comebacks und Überraschungen

Die Bühne des „Schlagerbooom“ ist traditionell auch ein Ort der Premieren.
Maite Kelly wird ihre brandneue Single „Der Morgen danach“ erstmals im TV präsentieren – ein Lied, das bereits am Freitag vor der Show erschienen ist.

Für Gänsehaut sorgt das Comeback von Unheilig: Der Graf feiert mit seinem Song „Wunderschön“ eine emotionale Rückkehr und steht erstmals seit Jahren wieder in einer Live-TV-Show auf der Bühne.

Auch DJ Ötzi bringt gute Laune mit – sein Titel „Happy“ soll laut Veranstalter „der Ohrwurm des Winters“ werden.
Florian Silbereisen selbst wird nicht nur moderieren, sondern auch singen: Gemeinsam mit Marco Schuitmaker präsentiert er die deutsche Version des niederländischen Nummer-1-Hits „Engelbewaarder“, neu als „Schutzengel“.

Von Party bis Pathos: So vielfältig wird der Schlagerabend

Die Show vereint wie keine andere Stile, Generationen und Emotionen: Von Pop-Schlager über Volksmusik bis hin zu modernen Beats ist alles dabei.
Oimara und Melissa Naschenweng liefern mit „Koa Bergbauernbua“ zünftige Partystimmung, während Mickie Krause und Cindy aus Marzahn mit ihrem Duett „Una Paloma Blanca“ für Lacher sorgen.

Romantische Momente versprechen Auftritte von Thomas Anders, Semino Rossi und Andrea Berg, die ihren Fans mit gefühlvollen Balladen einen unvergesslichen Abend bescheren.

Geheime Gäste und Gerüchte: Kommt Jürgen Drews zurück?

Für Gesprächsstoff sorgt ein mögliches Highlight:
Laut mehreren Schlagerportalen planen Jürgen Drews und sein Sohn Julian Reim ein gemeinsames Comeback. Beide haben den Klassiker „Müssen denn Männer immer Helden sein“ neu aufgenommen – ein Auftritt beim Schlagerbooom wäre die perfekte Bühne für das Vater-Sohn-Duo.

Offiziell bestätigt ist das (noch) nicht – aber Silbereisen ist bekannt dafür, genau solche emotionalen Überraschungen bis zur Liveshow geheim zu halten.

„Schlagerbooom 2025“: Alles funkelt, alles glitzert – Florian Silbereisen feiert heute mit diesen Stars das Schlager-Event des Jahres 5 Schlagerbooom 2025
ARD/MDR SCHLAGERBOOOM 2025 – ALLES FUNKELT! ALLES GLITZERT!, „Florian Silbereisen präsentiert die TV-Schlagershow des Jahres“, am Samstag (18.10.25) um 20:15 Uhr im ERSTEN.
© MDR/Thorsten Jander

Sendezeiten und Wiederholung

  • Sendetermin: Samstag, 18. Oktober 2025
  • Uhrzeit: 20:15 Uhr live im Ersten (ARD)
  • Stream: ARD-Mediathek (live & on demand)
  • Wiederholung: Noch nicht offiziell bestätigt, aber erfahrungsgemäß wenige Tage später in der Mediathek verfügbar

Warum der „Schlagerbooom“ so erfolgreich ist

Seit seiner Premiere 2016 gilt die Show als das Herzstück der Schlagerkultur.
Die Produktion von Jürgens TV vereint professionelles Live-Entertainment, nostalgische Momente und moderne Inszenierung.
Während andere Musikshows an Quote verlieren, bleibt der „Schlagerbooom“ ein Garant für Millionenpublikum und virale Social-Media-Momente.

Auch international wird das Format beachtet: Zuschauer aus und der Schweiz schalten regelmäßig ein, um den Charme und die Inszenierung von Florian Silbereisen zu erleben – einem Moderator, der es versteht, Show, Emotion und Echtheit zu verbinden.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel