Kurze Pause

Schlafen im Homeoffice: 40 % machen’s!

Schlafen im Homeoffice: 40 % machen’s!
Schlafen im Homeoffice: 40 % machen’s!
Bild: insidebw.de

Folge uns auf:

Das berühmte Mittagstief kennt fast jede*r. Doch im Homeoffice wird jetzt kräftig dagegengehalten – mit einem kurzen Nickerchen! Laut der neuen „Schlafstudie 2024“ der Pronova BKK gönnen sich satte 40 Prozent der Berufstätigen einen sogenannten Powernap. Besonders die Generation Z macht vor, wie es geht: Fast 60 Prozent der jungen Leute zwischen 18 und 29 Jahren legen sich hin, wenn die Müdigkeit kommt.

Jung schläft mehr, Alt kämpft durch

Während bei den Jüngeren der kurze Erholungsschlaf längst zum Arbeitsalltag gehört, ticken die älteren Generationen noch anders. Nur 28 Prozent der 50- bis 59-Jährigen machen eine Pause zum Schlafen. „Viele sind mit dem Gedanken aufgewachsen, dass Schlafen während der Arbeit tabu ist“, erklärt Dr. med. Gerd Herold von der Pronova BKK. Doch die Generation Z bricht mit diesen alten Vorstellungen.

Schlaf besser als Kaffee

Ein Powernap bringt nicht nur die Energie zurück, sondern steigert auch die Konzentration – vorausgesetzt, er bleibt kurz. „10 bis 20 Minuten reichen völlig aus“, so Dr. Herold. „Ein Kurzschlaf wirkt besser als eine Tasse Kaffee.“

Doch Vorsicht: Einfach den Laptop zuklappen und schlafen, geht nicht. Laut Arbeitsrechtlerin Nicole Mutschke gilt auch im Homeoffice die gleiche Regel wie im Büro: „Powernaps sind nur in der Pause erlaubt.“ Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte klare Absprachen mit dem Arbeitgeber treffen, um Ärger zu vermeiden.

Homeoffice-Revolution durch Generation Z

Die jungen Berufstätigen haben das Thema Erholung im Job neu definiert. „Wenn ich müde bin, mache ich einen Powernap und arbeite danach produktiver weiter“, lautet das Motto. Und die Zahlen geben ihnen recht: Fast jede*r Zweite fühlt sich nach einer Schlafpause fitter und leistungsfähiger. Kein Wunder also, dass die Generation Z das Thema Powernap weiter vorantreibt.

Fazit:

Schlafen statt Kaffee – der Powernap ist der neue Geheimtipp, um produktiv durch den Tag zu kommen. Wird er bald in allen Büros salonfähig? Die Generation Z macht es vor!

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel