Fußball-Feier im Freizeitpark

SC Freiburg und Europa-Park feiern 30 Jahre Partnerschaft

Am 28. Juni 2024 versammelten sich Tausende SC Freiburg-Fans im Europa-Park, um den vierten SC Freiburg Fantag zu feiern. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Partnerschaft zwischen dem SC Freiburg und Deutschlands größtem Freizeitpark bot der Europa-Park freien Eintritt für SC-Mitglieder, Dauerkarteninhaber und Mitglieder der Fangemeinschaft. Die Veranstaltung war ein einzigartiges Erlebnis, das Fußballleidenschaft und Freizeitspaß miteinander verband, unterstützt durch zahlreiche Kooperationspartner und Attraktionen.
SC Freiburg und Europa-Park feiern 30 Jahre Partnerschaft
SC Freiburg und Europa-Park feiern 30 Jahre Partnerschaft
SC Freiburg Fantag im Europa-Park; mit dabei war die erfolgreiche Band 01099
Foto: Europa-Park

Folge uns auf:

Ein Tag voller Aktionen und Überraschungen

Der Fantag begann mit einem farbenfrohen Programm im Italienischen Themenbereich des -Parks. Prominente Gäste wie SC-Präsident Eberhard Fugmann, die ehemaligen SC-Spieler Tobias Willi und Daniel Schwaab sowie Nicolas Mack, Leiter Kooperationen , und Martin Spanring, Beauftragter der Geschäftsführung Europa-Park und ebenfalls ehemaliger SC-Spieler, nahmen teil. Eine spontane Performance der Band 01099, die in SC-Trikots auftrat, sorgte für zusätzliche Begeisterung unter den Besuchern.

SC-Fans kopfüber in der neuen Achterbahn "Voltron Nevera powered by Rimac"
SC-Fans kopfüber in der neuen Achterbahn „Voltron Nevera powered by Rimac“
Foto: Europa-Park

In den europäischen Themenbereichen und vor dem Haupteingang des Parks warteten zahlreiche Aktionen auf die Fans, darunter Fußball-Golf und Torwandschießen. Diese Aktivitäten wurden von Kooperationspartnern wie EDEKA Südwest, WeberHaus, Hilzinger Fenster + Türen, AOK und Schwarzwaldmilch präsentiert. Die Achterbahnzüge, darunter die „Voltron Nevera powered by Rimac“, leuchteten an diesem Tag in den Vereinsfarben Weiß und Rot, während die Maskottchen Füchsle und Ed Euromaus für Unterhaltung sorgten.

Eine Partnerschaft mit Herzblut

SC-Präsident Eberhard Fugmann zeigte sich begeistert: „Wir freuen uns, dass der Europa-Park, mit dem uns mittlerweile eine 30-jährige Partnerschaft verbindet, bereits zum vierten Mal den SC-Fantag veranstaltet und seine Tore für so viele SC-Anhänger öffnet. Für unsere Fans, vor allem für Familien, ist der SC-Fantag im Europa-Park ein tolles Erlebnis, um in der Sommerpause gemeinsam mit Gleichgesinnten einen schönen Tag zu verbringen.“

Der blue fire Megacoaster leuchtet weiß-rot
Der blue fire Megacoaster leuchtet weiß-rot
Foto: Europa-Park

Auch Nicolas Mack betonte die enge und erfolgreiche Partnerschaft: „Wir möchten den Fans immer wieder die Möglichkeit bieten, Teil der Kooperation zu werden und davon zu profitieren. Für uns ist die Partnerschaft mit dem SC Freiburg seit 30 Jahren eine Herzensangelegenheit, die wir von beiden Seiten mit Leben füllen.“ Die Inhaber des Europa-Parks, Roland und Jürgen Mack, freuten sich über die strahlenden Gesichter der Fans, die gemeinsam Spaß in den Achterbahnen hatten.

der Partnerschaft

Bereits seit 30 Jahren besteht die Kooperation zwischen dem Bundesligisten SC Freiburg und dem in Rust, etwa 30 Kilometer nördlich von Freiburg, gelegenen Europa-Park. Seit 2009 ist der Europa-Park Premiumpartner des SC Freiburg. Mit dem Umzug in das Europa-Park Stadion im Jahr 2020 wurde der Europa-Park zudem Exklusivpartner und Namensgeber des neuen Stadions.

Der SC Freiburg ist eine feste Größe im deutschen Fußball und der Europa-Park zählt zur Spitzenklasse der europäischen Freizeitparks. Beide Partner legen großen Wert auf Unterhaltung für die ganze Familie, Qualität und Emotionen. Gemeinsam engagieren sie sich für die Nachwuchsförderung und agieren mit viel Herzblut.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel