Rückruf sorgt für Aufsehen

Rückruf bei Coca-Cola: Bestimmte Getränke mit zu viel Chlorat betroffen – Entwarnung für Deutschland

Rückruf bei Coca-Cola: Bestimmte Getränke mit zu viel Chlorat betroffen – Entwarnung für Deutschland
Rückruf bei Coca-Cola: Bestimmte Getränke mit zu viel Chlorat betroffen – Entwarnung für Deutschland
Foto: Summi from German Wikipedia – Eigenes Werk, Gemeinfrei, Link

Folge uns auf:

Ein Produktrückruf von Coca-Cola sorgt in Belgien, Luxemburg und den Niederlanden für Aufsehen. Mehrere Erfrischungsgetränke müssen wegen eines erhöhten Chloratgehalts aus dem Handel genommen werden. Auch in Deutschland könnte es indirekte Auswirkungen geben, doch das Unternehmen stellt klar: Hierzulande seien keine betroffenen Produkte verkauft worden.

Coca-Cola nimmt Stellung zum Rückruf

Coca-Cola Europacific Partners teilte mit, dass der Rückruf nach Abstimmung mit der belgischen Lebensmittelaufsichtsbehörde FAVV erfolgt. Das Unternehmen erklärte in einem offiziellen Statement:

„Für den deutschen Markt sind keine der betroffenen Produkte durch Coca-Cola Europacific Partners verkauft worden und alle durch uns in den Verkehr gebrachten Coca-Cola Getränke sind einwandfrei. Die aus Belgien nach Deutschland gebrachte Ware ist ausschließlich für den weiteren Export bestimmt gewesen.“

Analysen unabhängiger Experten hätten ergeben, dass die Risiken für Konsumenten als sehr gering einzustufen seien. Dennoch wurden vorsorglich Maßnahmen ergriffen, um die betroffenen Produkte aus dem Verkehr zu ziehen.

Diese Getränke sind betroffen

Betroffen vom Rückruf sind bestimmte Abfüllungen der Marken Fuze Tea, Coca-Cola, Fanta Cassis, Minute Maid und Hawai Tropical. Die betroffenen Produkte tragen spezifische Produktionscodes und wurden in Belgien und den Niederlanden über verschiedene Vertriebskanäle verkauft.

ProduktProduktionscodeMHD
COCA-COLA in der 0,15L-Dosenverpackung  329GE5330GE530.11.2025
COCA-COLA ZERO SUGAR NO CAF in 0,15L-Dosenverpackung  330GE5 31.05.2025
HAWAI TROPICAL in der 0,25L-Dose332GE5333GE530.11.2025
FUZETEA PEACH HIBISCUS in 0,33L Dosenverpackung 336GE2 31.12.2025
FUZETEA SPARKLING in 0,33L Dosenverpackung336GE2 31.12.2025
FUZETEA MANGO KAMILLE in 0,33L Dosenverpackung 336GE2 30.09.2025
FANTA CASSIS in 0,2L Glasverpackung 331GE1332GE130.11.2025
FUZETEA GREEN in 0,2L Glasverpackung  333GE1334GE131.07.2025
MINUTE MAID in 0,2L Glasverpackung333GE1 30.11.2025
FUZETEA PEACH HIBISCUS in 0,2L Glasverpackung328GE1 30.11.2025
COCA-COLA ZERO SUGAR in 1L Glasverpackung 337GE1 30.06.2025

Verbraucher in Grenzregionen sollten aufpassen

Auch wenn Coca-Cola für den deutschen Markt Entwarnung gibt, könnte der Rückruf für Verbraucher in Grenznähe von Bedeutung sein. Viele Kunden kaufen ihre Getränke auch in Belgien oder den Niederlanden ein. Wer dort Produkte erworben hat, sollte die Produktionscodes überprüfen und sich bei Unsicherheiten an den Händler oder den Hersteller wenden.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel