Der Mann hinter dem Schweinderl
Robert Lembke wurde 1913 geboren – in ein Jahrhundert voller Umbrüche: Weltkriege, Nazi-Diktatur, Demokratieaufbau. Als Journalist, TV-Manager und Moderator war er nicht nur Fernsehgesicht, sondern auch Zeitzeuge. Doch über vieles schwieg er.
Eine TV-Legende mit Vergangenheit
Rund 40 Jahre lang führte Lembke durch die Kultshow „Was bin ich?“. Seine ritualisierte Begrüßung „Welches Schweinderl hätten’s denn gern?“ gehört bis heute zur deutschen TV-Geschichte. Doch die Doku geht weiter – sie fragt nach den Schatten seiner Biografie und den Gründen für sein langes Schweigen.
Stark besetzt und vielschichtig erzählt
Das Dokudrama verbindet Archivbilder, Spielszenen und Interviews. Mit dabei: Johann von Bülow als Lembke, außerdem Jeanette Hain, Martin Brambach – und sogar Quizmaster Günther Jauch. Auch Familienangehörige gewähren persönliche Einblicke.
Jetzt in der ARD-Mediathek abrufbar
„Robert Lembke – Wer bin ich?“ steht seit dem 7. Juni 2025, in der ARD Mediathek zur Verfügung. Ein sehenswerter Film über einen Mann, den Millionen kannten – und doch kaum einer wirklich verstand.