Unter ein Bild, das die „Arbeitsplatzverluste“ für „Zehntausende lustige Facebook-Kommentatoren“ nach ihrem Rücktritt thematisiert, schrieb Lang ironisch: „An allem sind die Grünen schuld.“ Diese Aussage, die sarkastisch auf die häufige Schuldzuweisung an ihre Partei anspielt, sorgte in den sozialen Medien für reichlich Gesprächsstoff.
An allem sind die Grünen schuld. pic.twitter.com/1iWONi0idb
— Ricarda Lang (@Ricarda_Lang) September 25, 2024
Während Lang für diesen humorvollen Umgang mit ihrer Situation viel Zustimmung aus den eigenen Reihen erhielt, kamen auch positive Reaktionen von unerwarteter Seite. So lobte ein Nutzer: „Auch wenn wir politisch nicht zueinanderfinden. Chapeau! Der war gut.“ Ein anderer schrieb: „Ich kann mir gar nicht vorstellen, was man für eine starke Person sein muss, um diesen andauernden Hass und diese undifferenzierte Hetze auszuhalten. Ganz großen Respekt dafür, alles Gute für ihren weiteren Weg und nehmen Sie es weiter mit Humor.“
Allerdings blieb die Reaktion nicht frei von kritischen Stimmen. Einige Kommentatoren warfen Lang vor, die eigentlichen Probleme ihrer Partei und deren Politik nicht ernst genug zu nehmen. Ein Nutzer kommentierte: „Ihr habt ein ganzes Land in den Ruin getrieben und besitzt jetzt noch die Dreistigkeit rumzujammern und es abzustreiten?“
Trotz der gemischten Reaktionen zeigt sich Lang weiterhin entschlossen, ihren Weg mit Humor und Selbstbewusstsein fortzusetzen. Wie sie selbst betonte, sei es wichtig, auch in schwierigen Zeiten nicht den Mut zu verlieren und sich von der teils heftigen Kritik nicht unterkriegen zu lassen.