Im Bodenseekreis haben Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei am Donnerstag und Mittwoch mehrere Einsätze koordiniert. Das Polizeipräsidium Ravensburg berichtet von einem Küchenbrand in Friedrichshafen, einem alkoholbedingten E‑Scooter-Sturz in Tettnang, einem Überholunfall mit drei beschädigten Fahrzeugen auf der L 328a sowie Ermittlungen nach einem gefährlichen Überholmanöver bei Tettnang. Zudem wurde in Überlingen ein Transportgespann unbefugt bewegt – mit frischen Schäden und fehlenden Gegenständen.
Küchenbrand in Friedrichshafen
Am Donnerstagmorgen kurz vor 9 Uhr geriet in einem Mehrfamilienhaus im Goldparmänenweg ein auf dem Herd abgestelltes Behältnis in Brand. Laut Polizei hatte die 56‑jährige Bewohnerin beim Hantieren den Herd unbeabsichtigt eingeschaltet. Während ihrer kurzen Abwesenheit entwickelte sich ein Vollbrand. Ein Rauchmelder alarmierte die Frau, die sich bei eigenen Löschversuchen leicht verletzte und ins Krankenhaus kam. Die Feuerwehr löschte die Flammen, die Küche wurde vollständig zerstört; die Wohnung ist vorläufig unbewohnbar. Zwei weitere Wohneinheiten blieben weitgehend verschont. Der Sachschaden wird auf rund 50.000 Euro geschätzt.
Tettnang: E‑Scooter-Fahrer stürzt betrunken
Am Mittwoch gegen 21.45 Uhr stürzte ein 36‑Jähriger in der Lindauer Straße nach Kontakt mit einem erhöhten Bordstein. Die Polizei stellte deutliche Anzeichen einer Alkoholisierung fest, ein Atemtest ergab über 3,3 Promille. Der Mann musste eine Blutprobe abgeben und wird angezeigt. Er verletzte sich leicht.
Drei Fahrzeuge beschädigt: Unfall auf der L 328a
Zwischen Ailingen und Blankenried setzte am frühen Mittwochabend gegen 17.30 Uhr ein 20‑jähriger Mazda‑Fahrer zum Überholen eines VW Golf an und übersah dabei einen bereits überholenden VW Polo. Nach einem Streifvorgang drehte sich der Polo und stieß gegen den Golf, der sich ebenfalls drehte, von der Fahrbahn abkam und in einem Erdbeerfeld zum Stehen kam. Alle drei Pkw‑Lenkenden kamen vorsorglich in Krankenhäuser. Ob Verletzungen vorliegen, ist noch unklar. Der Gesamtsachschaden beträgt etwa 17.000 Euro.
Gefährliches Überholen: Zeugen gesucht
Der Polizeiposten Tettnang ermittelt gegen den unbekannten Fahrer eines Fiat Doblo. Ihm wird vorgeworfen, am Mittwoch gegen 10 Uhr auf der B 467 Richtung Kressbronn trotz Gegenverkehrs überholt zu haben, sodass der überholte Wagen eines 67‑Jährigen und der Gegenverkehr abbremsen mussten. Anschließend habe der Fiat‑Fahrer ohne Grund bis zum Stillstand abgebremst und den 67‑Jährigen mittels Handgeste beleidigt. Es wird wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung und Nötigung ermittelt. Zeugen – insbesondere die Fahrerin oder der Fahrer des entgegenkommenden Fahrzeugs – werden gebeten, sich beim Polizeiposten Tettnang (Tel. 07542/9371‑0) zu melden.
Überlingen: Sprinter-Gespann unbefugt bewegt
Zwischen Samstagabend und Dienstagnachmittag wurde in der Friedrich‑Blersch‑Straße ein Mercedes Sprinter mit Autotransportanhänger offenbar unbefugt in Gebrauch genommen. Der Eigentümer stellte frische Beschädigungen am Anhänger hinten rechts und am Sprinter hinten links fest, die von einem Unfall stammen könnten. Zudem fehlten aus dem mutmaßlich unverschlossenen Innenraum diverse Kleinartikel. Das Polizeirevier Überlingen ermittelt wegen unbefugter Ingebrauchnahme, Unfallflucht und Diebstahls und bittet um Hinweise zu Täter(n) oder einem möglichen Unfallgeschehen mit dem Gespann unter Tel. 07551/804‑0.
Hinweis
Quelle: Polizeipräsidium Ravensburg (ots). Für Hinweise und Zeugenmeldungen nutzen Sie bitte ausschließlich die in den Abschnitten genannten Dienststellen und Telefonnummern.