Ruhe und Therapie in der Gemelli-Klinik

Papst Franziskus in Klinik: Ärzte geben neues Gesundheitsupdate

Papst Franziskus setzt seine Erholung im römischen Gemelli-Klinikum fort. Nach Angaben des Vatikans verbrachte er eine ruhige Nacht und wird weiterhin medizinisch überwacht. Ärzte behandeln ihn wegen einer Lungenentzündung, die bereits zu zwei Episoden akuter Atemnot geführt hat.
Papst Franziskus in Klinik: Ärzte geben neues Gesundheitsupdate
Papst Franziskus in Klinik: Ärzte geben neues Gesundheitsupdate

Folge uns auf:

Zwei Atemnot-Krisen – Zustand bleibt komplex

Am Montagabend bestätigte der , dass der Papst zwei Episoden akuter Ateminsuffizienz erlitt. Diese wurden durch eine Schleimansammlung in den Bronchien verursacht, die zu Bronchospasmen führten. „Die beiden Krisen wurden durch die Reaktion der Bronchien ausgelöst, die versuchten, den Schleim zur Beseitigung von Bakterien auszuscheiden“, hieß es in der offiziellen Mitteilung. Ärzte entfernten den Schleim, um die Atemwege zu befreien.

Trotz dieser Komplikationen sind die Blutwerte stabil geblieben, und es gibt keine Hinweise auf eine neue Infektion. Der Gesundheitszustand des 87-jährigen Kirchenoberhaupts wird jedoch weiterhin als „komplex“ beschrieben.

Nicht-invasive Beatmung und Physiotherapie fortgesetzt

Papst Franziskus wird derzeit mit nicht-invasiver mechanischer Beatmung unterstützt. Die High-Flow-Beatmung mit Sauerstoffnasenstöpseln wurde wieder aufgenommen. Seine Therapie und Physiotherapie setzen sich fort.

Am Dienstagvormittag widmete sich der Papst der Ruhe und dem Gebet. Die medizinische Betreuung erfolgt durch Ärzte des Governatorats der Vatikanstadt und Spezialisten des Policlinico Gemelli.

Die Prognose bleibt zurückhaltend. Der Vatikan betont, dass der Heilige Vater weiterhin wach und ansprechbar sei.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel