Musikalisches Highlight

Opern im Herzen von Konstanz: RathausOper feiert 41. Jubiläum mit Donizettis „RITA“

In diesem Sommer verwandelt sich der historische Rathausinnenhof von Konstanz erneut in eine atemberaubende Opernbühne. Die 41. RathausOper präsentiert Gaetano Donizettis Meisterwerk „RITA“ in einer temporeichen Inszenierung, die Musikliebhaber und Kulturbegeisterte gleichermaßen in ihren Bann ziehen wird.
Opern im Herzen von Konstanz: RathausOper feiert 41. Jubiläum mit Donizettis „RITA“
Opern im Herzen von Konstanz: RathausOper feiert 41. Jubiläum mit Donizettis „RITA“
Konstanz Altstadt Rathaus Bluete
Foto: MTK Dagmar Schwelle

Folge uns auf:

Vor der malerischen Kulisse des Renaissance-Innenhofs entfaltet sich eine Geschichte voller Liebe, Intrigen und komischer Wendungen. Die Zuschauer erwartet ein Abend unter freiem Himmel, der nicht nur musikalisch, sondern auch visuell ein absolutes Highlight verspricht. Mit einer Mischung aus deutscher und italienischer Sprache bietet die Aufführung ein einzigartiges Opernerlebnis, das die Grenzen zwischen Tradition und Moderne gekonnt verwischt.

Ein Liebesdreieck der besonderen Art

Im Mittelpunkt der Oper steht die Gasthausbesitzerin Rita, deren turbulentes Liebesleben für reichlich Chaos sorgt. Zwischen zwei Ehemännern hin- und hergerissen, entfaltet sich eine Geschichte voller Überraschungen. Da wäre zum einen Gasparo, Ritas erster Ehemann – ein rauer Geselle, der nach der Hochzeit plötzlich verschwindet. Zum anderen Beppe, der zweite Gatte, der zwar folgsam ist, aber gleichzeitig in ständiger Angst vor seiner dominanten Frau lebt. Diese Konstellation verspricht nicht nur musikalische Höhepunkte, sondern auch jede Menge Situationskomik.

Starbesetzung und kreatives Team

Unter der musikalischen Leitung von Eckart Manke und der Regie von Roberto Gionfriddo verspricht die Inszenierung, das Publikum zu begeistern. Das kreative Team wird komplettiert durch Andreas Mayer für das Bühnenbild und Joachim Steiner für die Kostüme. Gemeinsam schaffen sie eine Atmosphäre, die perfekt zur historischen Umgebung passt und gleichzeitig modern und frisch wirkt. Die Solist:innen, deren Namen noch nicht bekannt gegeben wurden, werden zweifellos ihr Bestes geben, um die schillernden Charaktere zum Leben zu erwecken und mit ihren Stimmen zu verzaubern.

Nicht verpassen: Tickets sichern!

Wer dieses einzigartige Opernerlebnis nicht verpassen möchte, sollte sich den 22. Juli rot im Kalender anstreichen. Ab diesem Tag startet der Ticketvorverkauf, und angesichts der begrenzten Platzkapazität im Rathausinnenhof ist schnelles Handeln gefragt. Tickets können bequem online unter www.rathausoper.de/tickets erworben werden. Für alle, die lieber persönlich kaufen, steht BuchKultur Opitz am Sankt-Stephans-Platz 45 in Konstanz zur Verfügung.

Die Premiere findet am 16. August um 20:45 Uhr statt, gefolgt von fünf weiteren Aufführungen am 18., 19., 21., 23. und 24. August zur gleichen Uhrzeit. Diese Abendtermine versprechen eine ganz besondere Atmosphäre, wenn die Dämmerung über Konstanz hereinbricht und der historische Innenhof im Scheinwerferlicht erstrahlt.

Die RathausOper Konstanz hat sich über die Jahre zu einem festen Bestandteil des kulturellen Lebens der Stadt entwickelt. Die einzigartige Kombination aus hochkarätiger Opernkunst und dem charmanten Ambiente des Renaissance-Innenhofs zieht jährlich Besucher aus nah und fern an. Mit „RITA“ setzt die Veranstaltung in diesem Jahr auf eine Oper, die trotz ihrer kompakten Länge – es handelt sich um einen Einakter – alles bietet, was das Opernherz begehrt: Leidenschaft, Humor und natürlich grandiose .

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel