Neuer Talk, mehr Experten

NFL-Hammer bei RTL: Sender baut Berichterstattung massiv aus – Das ist 2025 alles neu

Football-Fans aufgepasst: RTL Deutschland zündet zur NFL Regular Season 2025 die nächste Stufe und erweitert sein Programmangebot so umfassend wie nie zuvor. Neben festen On-Air-Teams und mehr Live-Spielen wird ein brandneues Talkformat zum wöchentlichen Pflichttermin für die wachsende deutsche NFL-Community.
NFL-Hammer bei RTL: Sender baut Berichterstattung massiv aus –  Das ist 2025 alles neu
NFL-Hammer bei RTL: Sender baut Berichterstattung massiv aus –  Das ist 2025 alles neu
Noch näher an der Community, mehr Experten-Talks und ein hochklassiges On-Air-Team für bestes Sport-Entertainment
Foto: RTL / Anne Werner / Pascal Bünning

Folge uns auf:

Die Botschaft ist klar: Mehr geht nicht. Zur dritten NFL-Saison bei RTL investiert der Sender weiter in den Ausbau seiner Live-Berichterstattung und rückt noch näher an die Fans. Das Herzstück der Offensive ist das neue Live-Talkformat „Guten Abend Football“, das ab dem 7. September jeden Sonntag um 18:15 Uhr bei NITRO auf den Spieltag einstimmen wird.

Der neue Pflichttermin: „Guten Abend Football“

Moderator Jan Stecker wird gemeinsam mit den Top-Experten Patrick Esume und Björn Werner durch die 45-minütige Sendung führen. Das Trio liefert den Zuschauern die Highlights der Woche, analytische Tiefeneinblicke und unterhaltsame Debatten rund um die wichtigsten der NFL Gameweek. Direkt im Anschluss an den neuen Talk startet der Football-Sonntag mit bis zu drei Live-Partien.

Geballte Action am Sonntag

Nach dem Auftakt-Talk um 18:15 Uhr bei NITRO folgen jeden Sonntag zwei Abendspiele um 19:00 Uhr und 22:00 Uhr live im Free-TV bei RTL oder NITRO. Zusätzlich wird eine weitere Partie um 19:00 Uhr exklusiv auf dem Streamingdienst RTL+ gezeigt.

Zum Auftakt der Regular Season am 7. September dürfen sich die Fans bei NITRO auf folgende Partien freuen:

  • 19:00 Uhr: Las Vegas Raiders at New England Patriots
  • 22:05 Uhr: San Francisco 49ers at Seattle Seahawks

Auf RTL+ startet die Football-Action bereits um 18:45 Uhr mit der Vorberichterstattung zum Spiel der Cincinnati Bengals bei den Cleveland Browns.

Kompetenz vor der Kamera: Die RTL-NFL-Crew

Für die bestmögliche Begleitung der Spiele setzt RTL auf feste On-Air-Konstellationen. Im Kölner Studio begrüßen Hauptmoderatorin Jana Wosnitza und Moderator Florian Ambrosius die Zuschauer. Für die fachliche Expertise im Primetime-Spiel sorgen Patrick Esume und Björn Werner. Ab 22:00 Uhr übernehmen Kommentator Jan Stecker und der ehemalige NFL-Profi Kasim Edebali. Das Team von RTL+ wird durch Adrian Franke, die Kommentator:innen Mika Kaul und Frederick Schulz sowie die Community Hosts Tobias Budde und Neuzugang Christian Schulz komplettiert. Aus den USA berichten weiterhin die Ex-Profis Markus Kuhn und Sebastian Vollmer direkt aus den .

Season Opener mit dem Super-Bowl-Champion

Der offizielle Startschuss für die neue Saison fällt bereits in der Nacht vom 4. auf den 5. September. RTL überträgt das Eröffnungsspiel zwischen dem amtierenden Super-Bowl-Champion, den Philadelphia Eagles, und den Dallas Cowboys ab 01:40 Uhr live im Free-TV.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel